hallo zusammen,
ich habe mir letzte tage die oben genannten felgen in hochglanz optik zugelegt! (8x18 et41 ; 245/40/18 bridgestone)
sehen so schon ganz edel aus! es sind die original-VW-felgen von passat cc, neuen scirocco.
nun habe ich einige fragen an euch:
1# natürlich sollen die dinger auch schön im radkasten stehen! was meint ihr, soll ich noch tieferlegen oder spurplatten verbauen? ohne karosseriearbeiten versteht sich^^ habe die ambition-ausstattung; also ist der wagen doch schon ein wenig tiefer oder?
2# muss ich die felgen eintragen lassen? ich denke zwar schon… wegen der größe… aber brauche ich dazu ein gutachten? …da es ja original vw felgen sind…??
3# wenn 2# --> ja! wo bekomme ich dieses gutachten her… habe schon ein wenig gegoogelt aber nichts gefunden! kann mir das vll besorgen bzw schicken?
4# fährt jemand vll zufallig schon diese felgen oder bin ich der erste /
würde mal gerne einen 8pa mit vergleichbaren (größe, breite, et…) felgen sehen (fotos fotos fotos…)
man findet zwar raus, das es sich um nen 8p sportback handelt aber trotzdem.
Zu deinen fragen:
glaub die stehen mit ihrer et doch schon gut im kasten
ja musste, wohl per einzelabnahme, könnt also bissl was kosten
du bruachst nen zettel oä wo das was in der felge steht (traglast, material, lk, etc) drauf steht. ob dus von vw bekommst weiß ich nicht aber das wär eine anlaufstelle
4.keine ahnung
und mein 5. =)
Deine reifengröße is falsch… du bruachst da 225 net 245 sonst stimmt dein abrollumfang nicht mehr.
ich habe nun mal die abrolldifferenz des größt eingetragenen reifens (225/45/17) mit der des neuen verglichen: 1935mm("alt") und 1992mm(neu).
kann mir nun jemand sagen ob ich sie wirklich nich fahren darf… oder kommt es auf den prüfer an? bis zu einer gewissen %-zahl darf ich den abrollumfang doch vergrößern!?
ansonsten tachoangleichung?
aaaaaaah… und wieso einzelabnahme^^ ich brauche diesen wisch von den felgen
tja tachoangleichung, weil drüber darfste nich, also das dir dein tacho langsamer is als was du fährst. andersrum darfst bis zu 7% an kmh abweichung haben.
ansosnten tachoangleichung nur wirds dann mit diener einzelabnahme schwerer.
Die bracuhste weil du kein teilegutachten für die felgen auf dein fahrzeug hast. du hast höchstens ein materialgutachten, und dann muss per einzelabnahme geprüft werden ob du die an dem auto fahren darfst.
245/40 R18 ist definitiv zu groß vom Abrollumfang
mit 225/40 R18 und einem Traglastgutachten für die Felge (welches du bei VW bekommen solltest), sollte die Eintragung möglich sein.