[8P] vorglühlampe blinkt

hi
seit kurzem blinkt meine vorglüh anzeige wärend der fahrt das aber auch nicht ständig und auch nicht alzuoft
habe keinerlei kraft einbüsen
sollte ich sofort zum händler fahren?

Sofort!

ab zum freundlichen :slight_smile:

juhu dan wirds teuer

Alles wird gut ;)… Wenn während der Fahrt diese Lampe angeht, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem defekten Bremslichtschalter ;)…

Die Vorglühanlage läuft im Betrieb gar nicht. Ein Diesel ist ein Selbstzünder. Wenn der erstmal läuft, läuft er. Da kann man theoretisch auch die Glühkerzen demontierten.

Warum Audi nun ausgerechnet die Vorglühlampe blinken, wenn der Bremslichtschalter defekt ist, kann ich nicht sagen, mich hatte es auch stutzig gemacht.

im fehlerspeicher steht Aber ladedruckregler signal unplausibel

Das hätte man ja mal sagen können, denn das Blinken der Anzeige ist mitunter ein Indiz für den Bremslichtschalter ( wenn man genauer auf die Suche geht :wink: )…

hab ich erst gestern erfahren
so heute beim fahren steig ich auf die bremse dan kommt die spuhle wieder + diesmal die motorkontrollleuchte und die bleibt

Oder eben auch nicht.
Bei mir war es der Temperaturfühler.
Kostenpunkt 94 Euro plus etwa 50 Euro Einbau, die 94 Euro wurden bei mir aber von Audi übernommen.

Wie eben gesagt, das Blinken dieser Lampe hat auch andere Ursachen, in dem Fall ein defekter Temp.Sensor. Die Geschichte mit dem Bremslichtschalter kenne ich eher vom A3 8L , aber wahrscheinlich isses beim 8P immer noch so ?? Bin da nicht informiert.

@ Brausepeter

bei mir lags am Abgastemperatur Fühler 1 , sorry hab fehler meldung nicht parat. Zu sagen hat auch bei mir wärend der fahrt geblinkt und zu dem bei konstanter fahrt hin un wieder ruckeln ( gas gas weg ) .

Fühler sitzt hintern Turbo …scheiß Arbeit !! beim 8P 170PS BJ 2006 TDI . Teil hat mich so etwa 115€ kost.

so war jetz vor 2 wochen in der werkstatt die haben die unterdruckdose getauscht war anscheinend defekt. danach wollt ich über die autobahn schnell zu ner freundin fahren bzw auch gleich austesten ob alles geht wie zuvor. also ich autobahnauffahrt genommen wollte beschleunigen bei 120 ca geht nix mehr notlauf und alles blinkt und leuchtet wieder. danach bin ich gleichwieder zurück in die werkstatt. am nächsten tag konnte ich ihn wieder holen sie sagten das sie nochmal alle schläuche nachgezogen haben weil im fehlerspeicher irgendwas mit druckabfall oder sowas stand. gut jetz fahre ich wieder mit meinem a3 und seit knapp 2 wochen is alles gut, bis heute plötzlich wieder die lampe anging und ich wieder nur im notlauf fahren kann. nach dem abstellen und wieder starten war jedoch der fehler verschwunden.
langsam hab ich echt keinen plan mehr. der werkstatt vertrau ich schon lang nichtmehr bin aber an sie gebunden wegen der versicherung.

Hab das selbe problem.Blinkt und geht wieder aus.Allerdings ohne Leistungsverlust.Der Freundliche sagte mir es sei ein gestänge am turbo.Wenn das teil neu müsste dasnn würde es ca 700 eu kosten.Bin heute beim freundlichen gewesen und die haben das wohl gereinigt und den fehler gelöscht. Nach 2 km wieder das selbe und die mkl leuchtet dauerhaft auch wenn ich das auto aus und wieder an mache.

Soo,bin heute nochmal beim freundlichen gewesen.Der sagte fehler im ladedruckmanagement. So das heist das regel gestänge am turbo wäre kaputt und gibts nur als komplettes bauteil. Dh. neuer Turbo. Kosten mit garantie für mich immer noch 700 euronen.

Hallo meld mich nochmals zu dem " [8P] vorglühlampe blinkt " allerdings für nen Diesel

hatte es jetzt auch mittlerweile beim 8PA !!! Vohrglüh hatte bereits bei Zündung an schon dauerhaft Geblinkt… auch beim Motorstart,…un auch nach einieger km. Beim Motor neustart Leuchte wieder aus !!! Motor mit DSG hat immer un wieder mal gesponnen ,…wie Gas Bock !! Fehlerspeicher ergab

der Fehler war mir schon bekannt aus my anderem Fahrzeug !! Aber Nach dem PD Einheiht wechsel bei dem Fahrzeug, un nach meiner selbst Auslesung des Fehlerspeicher vorher !
Wurde kein fehler im speicher angeblich Gefunden ! Obwohl ich laut my Auslesung vorliegen hatte !!! grrrrr… OK andere Werkstatt Testet, un den mal ohne my Scann mal es vorgetragen um die Werkstatt mal zu Testen !!! Un siehe da Fehler wurde Gefunden

So hatte mal ordendliche bestätiegung . Habe es mal machen lassen , da es mir diesmal zu viel Aufwand war um es selbst zu machen !!!
Da der Geber diereckt unterm Turbo sitzt !!!

Servus,

ich hab ein ähnliches Problem mit meinem 8L 1.9 TDI. Die Vorglühlampe Leutchtet ganz normal geht dann aus und nach ca 20 sec fängt sie an zu blinken. Egal ob ich den Motor starte oder nicht. So jetzt wollte ich mal n Speicher auslesen. Ich kann alles sehen, Ladedruck ,Öl tep bla bla, aber mir wird kein Fehler angezeit. Da steht Fehlerspeicher ist leer. hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Mein motor lauft ganz normal kein Notlauf und keine Motorkontrollleuchte. Ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll :frowning:

Danke LG Leo

Neue Fehler . Glühlampe blinkt dauerhaft sobald Zündung an ist un Leistung ist auch keine da bei der Fahrt.
Mal für die Gemeinde Info.

Wer mal Fehler hat P2565 Positionsgeber für Ladedrucksteller Signal zu groß ( Kurzschluss nach Plus )
Brauch nicht unbediengt gleich neu Turbo. Da am Turbo der Steller mit integriert ist un auch Elektrisch angesteuert wird, wie bei mir. Sieht aus wie runde Dose mit Stecker drann 3 Polig. Obs Repsatz gibt… hab zwar mal was gelesen… aber wer weis.

Fehler konnte ich lokalisieren war wieder mal ein Kabelbruch irgendwo im Strang :upset:

Zweiter mit hängender Fehler
P1443 Potentiometer für Abgasrückführung ( G212 )

AGR Ventiel ! Getausch auf verdacht aber leider Fehler noch da !

Ende des Liedes bei beiden Fehlern hatte Kabelbruch irgendwo im Strang !!!
Daher bevor man irgendwelche Bauteile Tauscht die angeblich Defekt sein sollen… Prüft estmal die Kabels !!! Stromplan wäre da dan zum vorteil damit man weis welches kabel un wo man es Prüfen muss…sprich welch stecker un Pin belegung.