Ich habe ein Problem bei meinem A3 2.0 TDI ,seit gestern blinkt bei mir die Vorglülampe , Motorkontrollleuchte ist auch an .Hat jemand das gleiche Problem gehabt. Motorcode CBAB
Das Auto fährt ganz normal und hat kein Leistungsverlust und kein Notlauf obwohl die Vorglülampe während der Fahrt blinkt ! bin im Moment in Bremen , kann ich damit noch fahren oder lieber nicht ?
Vorglühlampe blinkt nach 3-5 Minuten nach Motorstart .
Ladedruckregler, dann dürftest du beim turbo nen verlust haben theoretisch…merkste iwas ab 1700 touren das er nichtmehr richtig zieht wie vorher?
Vielleicht mal die Steckverbindung am Positionsgeber am Turbolader checken auf sitz und zustand.
Leider steht auf dem Monitor nicht ob der fehler permanent ist oder sporadisch…wenn man das problem so googled findet man berichte über spontane leistungsverluste. das wäre dann ein sporadischer fehler. Kabel mal soweit wie möglich prüfen, nicht das vielleicht ein marder dran war. wenn das soweit ok is, würde ich das teil austauschen, fehlerspeicher löschen und gucken.
Verfolge mal den kleinen Unterdruckschlauch von der Druckdose am Turbo… sind alle diese Schläuche unbeschädigt?
Der Schlauch vom Turbo führt zu einem Schaltventil… Stecker richtig drauf? Einer der Schläuche führt wiederrum zum Luftfilterkasten… der 3. wieder zum Motor. An diesem muss bei laufendem Motor Unterdruck anliegen, ist das so? Merkt man ja wenn man den Finger dranhält…
Wenn Unterdruck da ist und elektrisch alles funktioniert, könnte das Schaltventil kaputt sein, das hatte ich auch schon…
Nein, die Pumpe ist am Motor… siehst du dann wenn du den Schläuchen folgst… die Dose am Turbolader ist eben nur eine Unterdruckdose, die erzeugt den Unterdruck nicht. Der Stecker ist nur ein Positionssensor, der dem Steuergerät sagt, wie weit sich die Unterdruckdose bewegt hat.
ich war gerade bei einer Werkstatt , die für Turbolader specialisiert ist und die haben die Unterdruckdose mit einer Hand-Pumpe getestet und meinten, dass die Unterdruckdose 100%ig defekt ist .Ersatzteil + Einbau 400 € .Misst
Hat einer die anleitung zum Austausch der Unterdruckdose , würde es selber machen ,falls dies nicht komplex ist !