Hi,
da bei meinem Diggen in 1,5 Monaten meine Gebrauchtwagengarantie vom Audi Zentrum ausläuft wollte ich mal eure Meinung/Erfahrung hören ob es sinnvoll ist wenn ich mit ihm in ne Werkstatt fahre und ihn durchchecken lasse. Evntuell lassen sich ja Dinge noch mit der Garantie abdecken.
Ich erkenn zwar keinerlei Fehler oder sonstige Dinge aber mann kann ja nie wissen, oder? Gut die Wahrscheinlichkeit dass am Tag nach dem Garantieende was kaputt geht ist natürlich sowieso gegeben.
Würde in ein anderes AZ fahren - also nicht da wo ich Ihn gekauft habe.
Wenn du das machen willst und du nicht der Erstbesitzer bist mach es auf jedenfall nicht auf den letzten Drücker. Ich hab meinen vor dem gedachten Garantieablauf auch checken lassen und dann wars halt schon über die Garantie Zeit drüber weil die Erstzulassung nicht das Herstellungsdatum war. In dem Fall zählt nämlich das Herstellungsdatum und das steht "nirgends".
Auf meine Frage woher ich das hätte wissen sollen wurde mir gesagt, dass das nur über die Fahrzeughistorie einsehbar ist.
Gruß,
Nico
Moin
Also mal durch checken bzw. mal alles kontolieren lassen kannst du ruhig machen die frage ist nur worzu? Sollte nen größeres Problem bestehn ist doch die Frage in wie weit die Gebrauchtwagengarantie greift oder du nicht schon Probleme hättest?
Warum nicht Geld in eine Anschlussgarantie investieren, grade Motor, Turbolader … holst da dicke wieder raus.
Gruß
@nico: mhm okay…also die Gebrauchtwagengarantie läuft exakt ein Jahr. Von dem her kann ich es genau sagen wann sie ausläuft. Verstehst du?
@Steve: ja wozu,…des ist die Frage. du hast schon recht. nur kann ich meines wissens bei nem gebrauchten keine anschlussgarantie machen oder?
Ich kann mich deiner Meinung hinsichtlich des Checks nur anschließen Steve 
Was die Anschlussgarantie betrifft … Na ja, zumindest beruhigt sie. 
Doch kannst Du schon. Mein AZ hatte mit mir darüber auch schon gesprochen, dass ne Verlängerung übers AZ möglich ist. Sollt also möglich sein 
meint ihr dieses hier?
allerdings ist bei mir die 2 jahre herstellergarantie schon abgelaufen und ich habe seit September 2009 die einjährige gebrauchtwagengarantie vom AZ…ich werd daraus nicht schlau 
Nun bin ich auch überfragt.
Aber da frag ich meinen LieblingsAudiMenschen nochmal.
Aber meines Wissens hängt das eben von der km-Zahl ab. Da ich momentan 30.000km drauf hab, könnte ich nächstes Jahr die Garantie verlängern. Er sagte auch was davon, dass mein Auto die Gewährleistung wie beim Neuwagen hat. Aber ich habs nicht so recht verstanden und den Rest in den letzten 3 Wochen vergessen. Aber irgendwie so erklärte er mir das bei der Abholung.
HILFE!?
Joh, richtig. Es hätte ja auch sein können, dass der Erstbesitzer das Fahrzeug mit Garantieverlängerung gekauft hat und du die Garantie mit übernommen hast. Das war für mich nicht klar zu erkennen und dann wärs genau dass das Verkaufs- und nicht das Zulassungsdatum als Beginn der Zeitrechnung zählt. Wenn Du die beim Kauf abgeschlossen hast ists dann genau das Jahr ab Kauf.
Ja die Gewährleistung (Sachmängelhaftung) bringt dir nur wirklich in den ersten sechs Monaten was. Dabei ist egal ob neu- oder Gebrauchtwagen. Danach gilt die Beweislastumkehr und damit ist eine rechtliche Durchsetzung so oder so fast unmöglich, ist es auch egal ob du nun 1 Jahr (Gebrauchtwagen) oder 2 Jahre (Neuwagen) Gewährleistung hast.
Also isses quasi eh fürn Popo… 
Gut danke Nico. Dann hät ich ne andere Frage.
Ich habe eine werksseitig verbaute Standheitzung. Die hatte in der Vergangenheit schon immer Probleme gemacht und wurde so vor 7 Monaten komplett ersetzt. Läuft für dieses Teil die Garantie komplett von vorne oder wie schauts da aus?
Was ist mit deiner Mobilitätsgarantie, solange wie du schön braf dein Service bei Audi machen lässt, garantieren die dir doch das alles passt oder nicht?
Bei deiner Standheizung läuft die Garantie vom ersten Einbau also nicht die vor 7 Monaten.
Nee. Das ist doch nur dass man mobil gehalten wird wenn das Auto liegenbleibt. Sprich Abschlepper und Ersatzwagen / Taxi etc.
Da wäre ich mir nicht sicher. Ich weiß nicht wie Audi es macht, da Garantie ne freiwillig Leistung vom Hersteller ist. In jedem Fall hast du auf Einbau und Material die gesetzliche Gewährleistung. Auf Material 24 Monate bei neuen Teilen, Einbau weiß ich nicht. Ist aber eh nach 6 Monaten uninteressant wegen der Beweislastumkehr. Ich würde einfach beim freundlichen nachfragen.
Achso,wegen der Mobiltät wusste ich bsp. nicht, musste mich Gott sei dank noch nicht damit beschäftigen.
Wie wäre es damit:
http://www.garantie-direkt.de/
gibts glaub ich auch geteilte Meinungen darüber.
Bei einem Motorschaden wäre man sicher froh oder?
ah okay vielen dank für den tipp
ich schau mich da mal um auf der page
wenn du die die Perfectcar Pro Garantie hast, läuft diese nach Ablauf in eine normale Perfectcar Garantie über und die kannste bis zu 10Jahre verlängern und sind noch sehr viele Dinge mit abgesichert.