[8P] verzögerte Gasannahme TDI

Hi an alle Leidensgenossen & Interessierte,

ich habe zwar die Suchfunktion genutzt, aber nur einen längst geschlossenen Beitrag mit folgendem Inhalt gefungen:

[Zitat] [i]Was mich an dem Motor maßlos ärgert ist die verzögerte Gasannahme durch das E-Pedal. Er hängt überhaupt nicht gut am Gas, manchmal (wenn die Schubabschaltung aktiv war) muss ich sogar fast 1 Sekunde warte, bis der Schub bei Gasgeben kommt. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht???[/i] [/quote]

Da ich ein sportlicher Fahrer bin & ein Diesel heutzutage diese Eigenschaft nicht mehr ausschließt, ärgere ich mich über das gleiche Problem & mach dazu mal einen neuen Beitrag auf. Da es ja offensichtlich ein Problem der Steuertechnik ist, hab ich mal bei „Elektrik“ & nicht bei „Motor“ gepostet.

Es kotzt mich ehrlich gesagt an, z.B. auf eine Kreuzung zuzurollen & bei freier Straße bis zu einer Sekunde (gefühlt : 1 Minute) warten zu müssen, bis sich die Elektronik auskäst.
Mittlerweile habe ich eine eigene Technik entwickelt, die das Einsetzen der ASR, bei plötzlicher Powerentfaltung unterbindet.
(Man tritt ja aufs Gaspedal & bei Ausbleiben des Vortriebs immer ein wenig mehr …
Ein Dank der ASR, verdammt hat der 2.0TDI Power :grins:)

Hat jemand Erfahrung damit, ob man die Reaktionszeit der Elektronik verkürzen kann?
Z.B. Softwareupdate oder Chip

MfG
MADze

  • Dieser Beitrag wurde von MADze am 07.01.2005 bearbeitet

Was meinst du damit ? Ich verstehe nicht was du meinst! Geht es mir alleine nur so ?

Weiß auch nicht, vielleicht meint er ein Turboloch?

Keine Ahnung, bei mir hängts spontan am Gas…

Also bei mir nicht immer! Was meiner aber am Anfang gemacht hat ! Wahrscheinlich ein Turboloch…
Es kann aber auch sein, dass ich mich schon an die Beschleunigung gewöhnt habe, denn meine Mutter hat gemeint dass mein Auto schon abgehen würde

Vielleicht sollte ich dazusagen daß es ein Automatik ist. Kann sein, daß Schalter das Problem nicht haben.

Bei meinem A3 ist es ja auch nicht immer!!! Hab ich den Fuß auf dem Gas, reagiert er sofort.
Nur wenn ich voll vom Gas heruntergehe & dann wieder drauflatsch, kommt ne Sekunde lang gar nüschd.
Bestes Beispiel wie gesagt:
Heranfahren an eine Kreuzung. Rechter Fuß vom Gas & auf die Bremse —> Stehen oder noch ein wenig rollen —> Fuß von der Bremse & wieder aufs Gas —> nix! —> ne Sekunde mit gedrücktem Gaspedal warten & hoffen daß nicht wieder von irgendwo ein Auto kommt —> losfahren
:heul:

Achso, das ist mir damals auch aufgefallen, als ich einen 8P TDI mit DSG gefahren habe. Das ist wohl beim Automatik völlig normal…

Hat mich auch genervt, muß ich dazu sagen…

Aber die verzögerte Gasannahme hat man eigentlich immer bei Automatik-Getriebe.
Also war bis lang immer mit den Automatik-Getriebe wo ich gefahren bin…

[Zitat] Also war bis lang immer mit den Automatik-Getriebe ... [/quote]Deswegen frage ich, ob sich mittlerweile die Technik soweit entwickelt hat, daß man daran was verändern kann?

Wenn ich mit 2 Füßen fahre (linker auf der Bremse, rechter auf dem Gas - noch aus meinen Rallyezeiten :grins:) und ihn schön „am Gas halte“ (immer auf Drehzahl halten, auch währen dem Bremsen) gehts wunderbar. Ist doch aber nicht Sinn & Zweck, das Baby wie ein Rallyeauto zu bewegen!!!

Bei eingelegter Sportfahrstufe & geschicktem Umgang mit dem DSG ists halbwegs erträglich, bei dauerhafter Fahrweise der Verbrauch dann aber nicht. :grins:

  • Dieser Beitrag wurde von MADze am 07.01.2005 bearbeitet

Also meiner Meinung nach ist das nicht wegzubekommen. Ausserdem glaube ich nicht dass es so gesund ist für Bremse, etc… wenn du gleichzeitig bremst und Gas gibst !

Super immer dies Aussagen, meiner hängt spontan am Gas.
Das macht kein Turbomotor und schon gar kein Turbodiesel aus der Leerlaufdrehzahl weg, da bin ich mittlerweile genug von gefahren und ob BMW, Audi, Peugeot oa. ein Turboloch hat jeder Turbodiesel-mal mehr mal weniger.
Aber zu Deinen Problem, da gibt es nat. Lösungsmöglichkeiten.

http://www.sj-tuning.com/tuningshop/119679/sprintbooster-2010.html
http://www.kw-systems.de/news/news-kickdown.html

Michael

Hallo @MADze,

Verbessere mich wenn ich irren sollte. Wenn man bei einem E-Pedal Fahrzeug den linken Fuss zum Bremsen, bei gleichzeitigem Gasgeben, benutzt dann wird sofort die Gasannahme "verweigert". Das ist zumindest bei meinem so.

mfg
anu

EDIT: Ich weiß das der Thread über 5,5 Jahre alt ist.

wenn man leicht raufdrückt ist es bei mir nicht so, erst mit zunehmenden Druck.
Fahre nämlich auch mit beiden Füßen.
Hat aber mit genannten Problem nichts zu tun.

Hab genau das gleiche prob …

und das es bei jeder drehzahl auftritt egal 2000upm 2500upm es dauert immer gefühlt ne halbe sec…

hab schalter kein automatik und mich kotzt es derbstens an

mein tuner meinte evtl. lmm defekt bzw. angeknackst

Ich freu mich, das ich doch nicht der einzige bin, der damit nicht leben kann/will…

Mich nervt es auch total, da hat man schon 140 PS unterm Hintern, aber im ersten Gang geht nichts bin endlich der Turbo einsetzt ab knapp 2000 Umdrehungen.
Auch beim Schalten recht lästig, wenn die Drehzahl erstmal wieder unter 2000 fällt.

Darum danke für den Link für die Tuningboxen… aber sind die wirklich gut? Hat die jemand verbaut? Müssen die eingetragen werden?

Ich mein, früher wurden diese Tuningboxen an den Pranger gestellt, weil sie 20-30PS versprochen haben, bzw. auch leisteten und kein echtes Tuning waren.

ist ja etwas anderes als eine Tuningbox, hier werden bloß die Parameter für Gaspedal und Drosselklappe verändert-soweit vorhanden, Funktioniert auf jeden Fall. Und zu Tuningboxen, ich bin 80000km mit einer gefahren und der Wagen ging Spitze +keinerlei Schwierigkeiten. Nat ist ein vernünftiges Chiptuning besser aber auch ne Kostenfrage. Ich habe mir wie auch ein Kumpel von mir die Box zum an- und abschalten gemacht und es funktionierte immer bestens.Und 20Ps hast Du bei einer vernünftigen Box auf jeden Fall mehr.

Bei mir gehts. Ob es jetzt an den 5 Jahren Altersunterschied oder meinem Oettinger-Chip-Tuning liegt, keine Ahnung, aber Gas-geben und bremsen geht gleichzeitig. Wie schon geschrieben… ob's gesund ist, steht auf nem anderen Blatt.

P.S.
Ich hab mittlerweile 175.000 km weg und habe mir angewöhnt im Ort auf "S" oder manuell zu fahren. :wink:

MADze

Hallo,

Grab das hier mal wieder aus da ich so ein ähnliches Problem habe.
Nur bei mir ist es beim Gas wegnehmen!
Dauert ca 1 Sekunde bis er vom Gas geht. Dachte der 8P hat e-Gas. Wie ist da so ein Verhalten möglich?
Kann das im Zusammenhang mit dem "pfeiffen" was ich habe stehen?
Das pfeifen ist besonders laut unter 2000 Touren und in den ersten beiden Gängen.(und R-Gang)
Aber da es bereits bei so niedrigen Drehzahlen ist, kann es ja gar nicht der Turbo sein??
Das pfeifen ist auch im Leerlauf oda bei gedrückter Kupplung hörbar.
Spricht das für irgend ne undichte Stelle im Ansaugsystem?
Leistung und Verbrauch sind normal.

mfg Christian

hilft vllt sowas hier ?

http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec_Seiten/Chiptuning_DSG.php?navid=10

wenn ich DSG hätte vielleicht ;).
Aber bei nem Schalter?..und ausserdem kann i ma ned vorstellen das Chiptuning bei verzögerter Gaswegnahme hilft?