Bin neu hier und plane mir einen gebrauchten A3 (Sportback) FSI (1,6 od. 2,0) BJ2005/2006 zuzulegen. Am besten mit S-Line Komplettpaket
Ein Freund von mir meinte aber jetz, dass die Modelle mit S-Line Ausstattung in der Versicherung bedeutend teurer wären, als gleich motorisierte Modelle ohne S-Line. Stimmt das?? Hat jemand von euch einen und schon mal verglichen?? Kann ich mir fast nicht vorstellen…
hallo
also ich hab zwar nicht den vergleich zu nem a3 aber ich hatte vorher nen golf4 1.4 16v und hab jetzt nen a3 bj04 mj 05 mit sline sportpacket plus und der is 70 cent billiger wie der golf kann ich mir also fast nicht vorstellen
Also bei den Versicherungsrechnern kann man als alternative zur Schlüsselnummer nur die versch. Motorisierungen auswählen, was aber noch lange nicht heißt, dass im Endeffekt die Versicherung beim endgültigen Abschluss nicht doch nochmal unterscheidet. Deshalb wollte ich ja mal nach Erfahrungswerten fragen
Da hat jemand S-Line und S-Modelle verwechselt, für die S-Line Ausstattung wie auch für andere Ausstattungsunterschiede findet keine andere Typenklasse Anwendung! Diese kannst du hier nachlesen:
Bei http://www.autoversicherung-online.info/kfz-versicherung.htm wird auch die Ausstattung abgefragt… hatte aber bei meinem "Testlauf" keine Auswirkung.
Hast du denn schon eine Versicherung fest oder suchst du noch? Anonsten einmal telefonieren und du bist schlauer
Mir ist der Unterschied zw. S-Line und S-Modell schon klar. Aber trotzdem solls da Unterschiede geben zw. S-Line-Ausstattung und "normaler" Version.
Ich werd mich auf jeden Fall mal bei meinem Versicherungsvertreter schlau machen. Der soll auch mal was für sein Geld machen
Ich habe nur gemeint, dass dein Freund da wohl etwas verwechselt hat, aber bitte frag noch deinen Versicherungsvertreter und die Oma…
Der Versicherungsbeitrag bestimmt sich nach der Typklasse! Diese kannst du auf der bereits genannten Website nachschauen, hierfür spielt die S-Line Ausstattung keine Rolle. Das die Versicherer noch Ausstattungsmerkmale abfragen liegt dran das z.B. teilweise für eine Diebstahlwarnanlage oder eine Wegfahrsperre Rabatte eingerechnet werden, ähnlich wie für das Parken in einer abschließbaren Garage oder die Beschäftigung als Beamter.
Na also! Da haben wirs doch! Austattungsmerkmale wie Sportfahrwerk trägt u.U. vielleicht auch zu einer etwas höheren Einstufung bei, weil die "Unfallerwartung" da vielleicht höher ist. Naja… ich frag mal nach…
Beschäftigung als Beamter gibt ne günstigere Versicherung?? Ich hab den falschen Beruf gewählt!!
Im öffentlichen Dienst Beschäftigte bekommen auch oft Rabatt (wie ich z.B.)… Ansonsten… Ich denke nicht, dass es teurer ist. Bei den Versicherungen, die ich so kenne, wird nur nach Typ / Austattung unterschieden, also z.B. Ambiente oder Ambition… Bei einigen zählt nur die Motorisierung… Da hilft wohl nur mal im Rechner nachrechnen bzw. vom Vertreter deines Vertrauens einen Vgl. aufstellen zu lassen… Ich wage aber zu behaupten, dass die SF eher nicht von einem S-Line-Paket abhängig gemacht wird, sondern vielmehr von Alter, Geschlecht und eben Motorisierung…
Die Schadenfreiheitsklasse (SF) hat nichts mit dem Auto zu tun, sondern nur mit dem Fahrer und dessen Unfallhistorie bzw. Fahrerfahrung! Die Typenklasse (TK) ist vom Fahrzeug abhängig, also von der von dir genannten Unfallhäufigkeit, Motorisierung etc. Wie oben bereits geschrieben wird aber für die Typklasse nicht nach S-Line oder Klimaanlage oder Schiebedach unterschieden (siehe Link).
Die TK ändert sich wenn du vom A3 mit Motor X auf einen A3 mit Motor Y umsteigst, die personenbezogene SF bleibt bei der jeweiligen Person gleich ob diese nun S-Klasse, Trabant, Audi S6 oder Audi A3 1.6 fährt.