Hallo allerseits,
seit letzter Woche bin ich nun auch ein Audifahrer und versuche seit längerem festzustellen ob das Concert II+ (III) über Bluetooth verfügt.Zur Zeit ist das Chorus III in meinem Wagen verbaut und ich würde gerne mein iPhone 5 mit einem Radio koppeln welches es erlaubt die Navigationsansagen und Telefonate über die an das Radio angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben.
Trotz Suchfunktion und Google konnte ich keine eindeutigen Aussagen dazu finden,für ebendiese wäre ich dankbar.
MfG,
Krawallus
Hi!
Das kommt darauf an ob Du auch ein Bluetooth/FSE Steuergerät verbaut hast. Die Freisprecheinrichtung (FSE) ist eine Zusatzausstattung (ich glaub nennt sich "Handyvorbereitung Bluetooth") und wenn das verbaut ist wird sie über das Concert angesteuert. Ich weiß es nicht 100% aber ich denke ein Chorus wird es genauso ansteuern können.
Also auf den Punkt gebracht: BT ist nicht im Radio integriert sonder ein extra Steuergerät dass über das Radio angesteuert wird.
LG
Aha,das ist doch mal eine Aussage.
Wie bekomme ich denn jetzt heraus ob das besagte Steuergerät verbaut ist?
Bei mir war die Ursprungsausstattung Concert III mit eben Bluetoothvorbereitung, wenn Du die Zündung startest ist das BT Modul aktiv, d.h. am einfachsten kannst Du es feststellen wenn Du bei eingeschalteter Zündung am iPhone einen Geräte-Scan machst. Wenn dort ein Eintrag Audi… auftaucht dann ist es die FSE die bereit zum koppeln ist. Wenn Du koppelst ist der Code übrigens 1234 (muss nur am iPhone eingegeben werden)
Hätt ich auch drauf kommen können das mal auszuprobieren.
Danke werd ich nacher mal probieren.
Hi, falls du kein BT Modul hast (und somit auch kein Mikro), dann kann ich für's Concert die Fiscon Basic FSE empfehlen.
Leicht zu verbauen und bietet alle Funktionen und ist voll integriert.
Alternativ kannst du natürlich auch die originale Lösung nachrüsten, da kann ich aber zu den Kosten nichts sagen.
Deine Ausstattung bei Auslieferung kannst du auch auf myaudi abfragen.
Ja diesen Fiscon Bausatz hab ich mir auch schon angesehen,allerdings schreckt mich der Preis schon ab.
Vielleicht gibt es noch günstige Lösungen in der Bucht, aber ich persönlich mag keine Probleme im Canbus. Die FSE muss im Canbus integriert sein, um mit dem FIS kommunizieren zu können. Optimal ist die originale Lösung, aber das dürfte wie gesagt richtig teuer werden, da es dabei mit dem Steuergerät selbst nicht getan ist ;o)
Hab mich mal bei myAudi angemeldet und nachgesehen…leider keine Vorbereitung vorhanden.
Eigentlich suche ich nur eine preiswerte Lösung,wert auf exzellente Sprachqualität lege ich nicht,dafür telefoniere ich zu wenig im Auto,lediglich das Navi sollte verstanden werden können.
Die integriere Lösung (egal ob nun FISCON oder original Audi) bietet Dir den Vorteil dass sie eben integriert ist, das bedeutet Du kannst Sie über das FIS bzw. Multifunktionslenkrad steuern und hast auch das Radio integriert (z.B. CD Wiedergabe wird unterbrochen wenn telefoniert wird). Wenn das für Dich nicht so wichtig ist, dann kann man ja auch eine komplette eigenständige FSE einbauen. Da gibt es doch welche z.B. von Parrot die günstiger sind. Man müsste nur zum Concert eine Mute-Leitung legen können (damit er stumm schaltet), weiß jemand ist das möglich? Wie gesagt dass macht halt keinen Sinn wenn man später mal auf RNS umrüsten will oder das MuFu Lenkrad nutzen will. Bei den Fremd-FSE hat man halt auch immer noch eine extra "Bedienkonsole" (zum Abheben, Auflegen, usw.) am Armaturenbrett verbaut. Ob dass gefällt muss auch jeder für sich entscheiden.
Egal welche FSE Du einbaust, solltest Du prüfen ob das so funktioniert, dass Navi Ansagen vom Smartphone ausgegeben werden. Ich hab die Erfahrung gemacht dass das Firmware abhängig ist (sowohl FW auf der FSE als auch am Handy). Bei der original Lösung werden Sprachansagen aus Google Maps (Apple Maps ging bei mir nicht) über die FSE ausgegeben jedoch war es vorbei wenn man einmal über das Lenkrad "aufgelegt" hatte. Dann kamen die weiteren Ansagen nur mehr über die Handylautsprecher.