[8P] Ventilator geht nicht aus?

Hallo,
Brauche dringend Hilfe ! Wie oben beschrieben geht er einfach nicht aus ! Bin eine Runde gefahrn nicht mal 5km und Temperatur bei 80. Hab schon alle Sicherungen gezogen nichts geht.

MFG

Hallo,
hatte letztes Jahr das gleiche Problem, Auto abgestellt über Nacht hat Lüfter Batterie leergezogen. (Hab dabei nichts gedacht beim abstellen da die Lüfter ja immer nachlaufen. ) Neue Batterie eingebaut und Lüfter drehte gleich los wieder abgeklemmt. Lüftereinheit ausgebaut koplett mit Klimalüfter nach Fehler gesucht und gefunden am Lüfter ist ein Transistor durchgebrannt. Meine Vermutung ist das der Transistor zu viel Wasser abbekommen hat und durchgebrannt ist. Da die Transistor oberhalb nicht komplett vergossen waren. Kann man nicht tauschen da die Platine komplett vergossen ist. Und in dieser Platine ist auch die Steuerung für Klima Lüfter mit eingebaut. (Aussage Werkstatt.)
Das heisst für dich komplette Lüfter Einheit tauschen Kosten 200 - 250€ bei Werkstatt über Internet habe ich nicht riskiert zu bestellen.
Die neue Einheit ist um einiges besser verdichtet als die vom Werk.

OK danke erstmal

Hatte ich auch im Sommer , der neue Lüfter liegt noch in der Garage ,muss ich bei mir auch noch einbauen…

Das ist die Endstufe die bei dir kaputt sein wird…, welche sich im Lüfter befindet…

Na supi
am besten erstmal stecker ziehen oder ?
Schaffen ja dann die woche noch in die werkstatt

Jep, der Stecker is vorne rechts ;D

Gut ;D

Kann das vllt auch das Thermostat sein ?
Weil die temperaturanzeige sehr rasch hochgeht ?

Rasch?
Innerhalb Sekunden ?

Ansonsten mal wassertemp Sensor abziehen und gucken

Ich sag mal so 1-3 min ungefähr

Morgens ?

Direkt auf 90grad?

Lass dann evtl. mal Fehler auslesen

Seit 16 uhr lief der kühler unterbrochen dann bin ich ne runde gefahrn und zack war sofort auf 90 grad.
Fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen ist nichts

Hallo Thor,

bei dir klingt das eher so als ob der Thermostat kaputt ist und der große Kühlkreislauf nicht öffnet. Wenn du eine Möglichkeit über einen VAG-Tester o.Ä. zu messen, miss mal über die Messwertblöcke die echte Motortemperatur mit. Ich befürchte, die geht bei dir locker über 90 °C. Auf die Anzeige im KI kannst du dich hier nicht verlassen. Und du solltest schnell handeln, ehe dein Motor den Hitzetot stirbt. Bis das geklärt ist, würde ich das Auto nicht mehr benutzen bzw. den Motor möglichst nicht mehr wirklich warm fahren!

Wenn es doch nur am Lüfter liegt, der nach Abstellen des Motors nicht abstellt: Ich hatte das Problem auch mal. Geholfen hat es, das Hauptrelais des Motorsteuergeräts im Sicherungskasten links im Motorraum (Fahrerseite) zu ziehen. Allerdings Achtung! Danach ist das Steuergerät ca. 1 Stunde gesperrt und der Motor startet nicht mehr und die MIL leuchtet, d.h. du musst Fehlerspeicher löschen. Mein Lüfterproblem war danach aber gelöst.

Grüße,
Mic.

Werde ich glei mal testen ! Glaub ist aber der lüfter wieso sollte der lüfter angehen wenn alles aus ist und das auto über 8h steht ?!

das ist zu 99% die Endstufe im Lüfter ^^

Dann mach mal nen Bild vom stecker den ich abziehn soll.
Weil ich alle abgezogen habe die gesehen hab doch er geht nicht aus :embarrassed:

wenn du unterm auto liegst… vorne rechts… ist nen dicker stecker… da ist auch nur einer

Der nahe an der Achse ist ? Hab gezogen batterie wieder ran zack geht er an !
Nach ner Testfahrt ging auch wieder die kühlmittelanzeige ganz normal auch mit VAG !

Meinste den ?

Bingo ;D