bei mir steht ein Kupplungswechsel an da sie langsam im 5. bei Vollgas beginnt zu rutschen (185000 km) beginnt.
Bin am überlegen mir n Valeo 4K Kit zu kaufen, jedoch habe ich gelesen das es teilweise zum "Rattern" kommen kann?!
Gibt es jemand der sie bei der selben Motorisierung schon verbaut hat?Erfahrungsberichte?!
Im Vordergrund steht eigentlich Haltbarkeit bei mir…
Wagen ist nicht gechippt…
Audi A3 Sportback, 2.0 TDI (170PS), quattro
Bj 2006
Ich hatte die beim S3 8L verbaut. Anfangs war ich recht zufrieden oder hatte es einfach nicht so bemerkt. Jetzt würde ich aber definitiv davon ABRATEN! Vergiss es auf ein EMS zu wechseln vorallem beim Diesel!
Ich würde nur ein ZMS einbauen, auch wenn es anfälliger ist.
Aber es besitzt nur Vorteile zu einem EMS.
Ich hatte damals extremes Getrieberasseln beim Anfahren.
Bei hoher Drehzahl gingen die Gänge nicht 100% sauber rein.
Im Stand war es deutlich zu höhren + unrunder Lauf!
Ich habe auch im S3 8l ein 4k Kit von Valeo drin, ich bin aber sehr zufrieden,
klar hast du mehr geräusche als zum zms aber kostet A nicht so viel
und b ist es meiner meinung nicht sooo laut aber das ist ansichtssache,ich bekomme
auch die gänge in jeder lage rein ohne große mühe. Ich würde das immer wieder einbaun. Vll gibt es ja noch andere die nen
feedback dazu gebn:)
Ich würde beim 2.0TDI die Finger vom EMS lassen die Kurbelwellen brechen ja schon teilweise mit ZMS wenn die klappern oder fest gehen da würde ich nicht das Risiko eingehen zumal ein LUK-Rep Set mit Schwungrad,Kupplung und Ausrücker nicht besonders viel mehr kostet.
Ein Arbeitskollege hat sich in seinen Touran das EMS einbauen lassen und es hat nicht lange gedauert und das Getriebe hat angefangen zu rasseln
und zu klingen. Kurze Zeit später ist das Getriebe dann ganz Schrott gewesen.
nach LUK kupplungssätzen habe ich mal geschaut und diesen hier gefunden, kennt jemand bessere shops? in anderen shops waren immer verschiedene kupplungen und es war nicht immer klar was alles dabei war und was nicht…
Auch von LUK? Sonst schreib doch um welche Teile es sich handelt bzw. wie viel teurer es zu Valeo ist. Das würde bestimmt in Zukunft Mitgliedern helfen welche in einer ähnlichen Situation stehen.
Bei mir war z.B. das LUK Set inkl. ZMS knappe 90 Euro teurer im Vergleich zu Valeo. Grüße.
Habe durch Zufall mal auf deinen Link mit dem DPF von ebay geklickt.
Wie können die den denn so günstig anbieten? Ein Originales Teil kostet ja mal locker 1000€ und eine Reinigung 400-500.
Zum DPF:
Hat mich auch gewundert, tja leider macht nur Versuch klug daher probier ich das gerne mal aus… Der Verkäufer hat mehrere Tausend Bewertungen und der artikel wurde auch schon mehrere mal verkauft daher bin ich mal guter Dinge das alles glatt geht…
Zur Kupplung:
Das valeo kit habe ich für ca. 350 € gefunden,
Gekauft habe ich ein Luk repset dmf ("LuK RepSet® DMF ist die Reparaturlösung mit Kupplungsscheibe, Kupplungsdruckplatte, Zentralausrücker, Zweimassenschwungrad und Schrauben") für 410 Euro. Musste bisschen suchen um den Preis zu finden, wurde Angeboten für 400-625€ je nach Verkäufer und Shop… Gekauft habe ich bei der Bucht Bei nem Verkäufer mit +70000 Bewertungen und der artikel wurde schon an die hundert Mal verkauft daher müsste das auf jeden Fall passen. Beim Dpf bin ich skeptischer…
Das "Problem" beim Valeo Kit ist ja, das es eigentlich nur ein EMS ist mit einer gefederten Kupplungsreibscheibe.
Ob einem das Rasseln stört oder nicht ist immer eine Persöhnliche Frage, ABER wenn es rasselt heißt das auch das das Getriebe (Zahnflanken) deutlich mehr belastet wird.
Ich hatte es damals bei einem Bosch Dienst gekauft (da ich da gute % bekomme) und wusste gar nicht das es ein EMS ist. Laut beschreibung
war es ein gefederter Kupplungssatz was gleichwertig mit dem orig. ZMS ist. War aber leider nicht so