[8P] Unzufrieden mit der Bremsleistung, wie seht ihr das?

Hallo zusammen,

fahre einen Audi A3 8P Sportsback, 2.0TDI mit 170PS und S-Line Sportfahrwerk.

Wollte mal fragen wie ihr mit der Bremsleistung zufrieden seit, denn ich empfinde die Bremse zwar als schön bissig nur bei ner Vollbremsung oder einer harten Bremsung aus hohen Geschwindigkeiten überzeugt mich die Anlage nicht wirklich.

Habe davor einen Vectra C GTS gefahren und auch mal ab und zu den Audi A4 Avant von meinem Dad und die sind von der Bissigkeit/Ansprechverhalten genauso gut nur hintenrum finde ich die Bremswirkung um einiges besser.

Wie seht ihr das?

Grüße
Andi

Ich fahre selbiges - nur etwas "Leistungsgesteigert" und mit Quattro & Common Rail.
Für meinen Teil werde ich die sicherlich nicht schlechte Bremse auch bald
gegen eine stärkere Anlage austauschen.
Da könnte auch für mein Gefühl noch ein Tacken mehr Biss drin sein.

Ich bin mir nur noch nicht ganz schlüssig, welche Anlage es werden wird.
Nach erfolgter Diskussion mit einem befreundeten KFZ Meister,
meint dieser: Nur vorne modifizieren und hinten so lassen.
Ich würde eher beide Achsen angehen.
Mal sehen.
Realistisch gesehen werden es aber auch mit der stärksten Bremsanlage
nicht mehr als 5 zusätzliche Metern werden.
(Von 100 Km/h auf 0, wenn auch die Reifen stimmen)
Aber das ist im Ernstfall ein Haufen Blech.

Was meinst Du mit "hintenrum"?
Wenn Du den Vergleich noch mal Revue passieren lässt?

Gruß

TRT

Hi @TheRingThing,

weisst Du was über die Bremslastverteilung (60/40 oder 70/30) ??

mfg
anu

… hol dir mal Stahlflex-Bremsschläuche! …bevor du die wechselst,kannst ja mal ein bremsen lassen,dann siehst du wie dein Gummischlauch auseinander geht :hello:

MfG
Romeo

schon mal danke eure eindrücke.

also mit hintenrum meine ich einfach kein kurzes runterbremsen sondern wenn ich von beispielweise 120 auf 60 runterbremse oder einfach bei ner vollbremsung, greifen die backen anfangs zwar super zu aber es kommt nicht der zeitpunkt an dem ich sage so und jetzt steht das ding. also wie gesagt er greift gut zu aber überzeugt mich dann nicht wenn ich voll runterbremse da stagniert er irgendwo und hält sich auf so einer zufriedenen bremsleistung und nicht auf einer die meiner ansicht nach auf 170ps ausgelegt ist.

Bin auch oftmals überrascht wie "schlecht" der Wagen bremst…
Meine Bremsbeläge vorn sind auch grad allerdings kurz vor Buchsenknopf…

Dem könntest du mit besseren Bremsscheiben und -belägen entgegen wirken. Ich würde dir hochgekohlte Bremsscheiben von Brembo, Tarox, ATE, EBC oder Sandtler/CTF empfehlen. Wenn du diese mit Belägen wie z.B. die Ferodo DS Performance oder EBC Redstuff kombinierst, wirst du einen großen Unterschied in der Standfestigkeit spüren. Dazu würde ich noch Stahlflexschläuche und eine sehr gute Bremsflüssigkeit wie die ATE Super Blue Racing oder ATE Typ200 einbauen bzw einfüllen.

Gruß

Raoul

Raeder Motorsport fuhr auf ihrem A3 eine große Movit Anlage vorne und hinten Serie! Damit hat Christoph Breuer den Rundenrekord für Frontangetriebe Fahrzeuge auf der Nordschleife neu aufgestellt (8:56,487)! So schlecht kann die Balance also gar nicht sein. Die Jungs von Raeder hatten etliche Bremskombinationen getestet. Auch VW Motorsport fährt beim 24 Stunden Rennen mit der Serienanlage (Größe) an der Hinterachse.

Gruß

Raoul

Hi,
mir fiel das auch auf mit der schwachen Bremsleistung! Wobei die 312mm ja eigentlich relativ groß ist!
Wie schon beschrieben könnten da andere Scheiben und Beläge Abhilfe schaffen, aber ich persönlich habe keine Erfahrung damit. Habe gleich auf S3 Bremse (VA) umgerüstet und kann es nur jeden Empfehlen dies auch zu tun, wenn man günstig an eine rankommt!
Für den Alltag ist die S3 Bremse schon recht ordentlich und packt kräftig zu. Auch bei Nässe hatte ich noch nie Probleme.

grüße

Ich dachte mir schon fast sowas, nachdem was auch andere so drüber erzählen.
Was ich gehört habe: Die hintere Bremse wird in der Serienkonfiguration
gerade mal mit 20%- 30% dessen belastet was möglich wäre.

Was ich vorne wirklich einbaue, weiß ich noch nicht.
Brembo, Movit oder ATE sind da in der engeren Wahl.
Ich wollte ursprünglich die vordere Anlage nach hinten versetzen.
Das dann natürlich in Verbindung mit Stahlflex Leitungen und Super Blue Racing.

Ich fahre gerne Pass- Berg- oder Küstenstrecken (z.B. Côte d'Azur)
und das zu Uhrzeiten, wo man wirklich ans Limit gehen kann ohne andere zu gefährden. Von daher ist ne vernünftige und vor allem sehr standfeste Bremsanlage schon angezeigt.

Gruß

TRT

(Danke für die Tipps Raoul)