also habs getestet. wenn der ausfall ist, geht auchs fernlicht nicht!
also dann denk ich mal du hast bixenon und ich tippe einfach mal steuergerät.
solltest du doch halogenfernlicht haben, dann tippe ich auf ein masseproblem
also mal tauschen lassen, kannst auch erstma bei deinen steuergeräten das steuergerät tauschen dann siehste ob das problem auf der anderen seite auftaucht
die idee ist nicht schlecht, aber das problem ist: es ist auch schonmal rechts aufgetreten :-(!
nicht in letzter zeit, da wars immer links…ich weiß echt nicht mehr weiter
und die farbe deiner brenner hat sich aber nicht verändert ?
zumindest nicht merklich. also mir ist nix aufgefallen!
dann steuergerät ich glaub das geld musst du investieren, weil zu 90% der fehler die ich mit xenon gesehen haben, waren die steuergeräte dann schuld.
probiers einfachmal und dabei checkste glei mal die kabel und stecker
hat jeder scheinwerfen ein stuergerät oder gib es da ein zentrales? wenn ja, wo sitzt es (oder die)?
hatte das Problem auch, bei mir hat sich aber immer ein Stecker gelöst, was laut audi nicht selten vorkommt. also würde ich ermal schauen ob alle haltelaschen i.O. sind und dann kann man immernoch über neue Steuergeräte nachdenken.
Die Steuergeräte dürfte im Scheinwerfergehäuse mit sitzen wenn ich nicht irre.
weißt du zufällig, um welchen stecker es sich gehandelt hat und wo der sitzt?
also bei mir war es ein zweipoliger schwarzer flachstecker.
link ist der glaube ich oberhalb des zündmodils und auf der rechten seite müsste der stecker unterhalb des zündmoduls sitzen!
wie gesagt das sind aber nur anngaben ohne gewähr!
bei mir liegt es meist daran wenn bei mir mal der scheinwerfer ausfällt!