[8P] Unfallschaden - was nun?

Hallo zusammen,

gesten hat es mich erwicht, an einem Kreisverkehr hat mir jmd die Vorfahrt genommen und hat mich vorne rechts geknutscht :gun:
Ist zum GlĂĽck keinem etwas passiert.
Die Rennleitung kam vorbei und hat alles aufgenommen, der andere war schuld und hat 35€ an die gezahlt.
Was muss ich nun tun?

Folgendes ist beschädigt:

  • NSF gesprungen + Abdeckung kaputt
  • StoĂźstange verbeult und zerkratzt
  • KotflĂĽgel eingedrĂĽckt
  • Scheinwerfer zerkratzt
  • Kratzer an der Felge und am Reifen

Wie sieht es mit dem Wertverlusst aus? Ist ja immerhin nur knapp 2 Jahre alt!
Kann ich mir von der Werkstatt eine S-line Stossstange dran machen lassen obwohl ich derzeit die normale StoĂźstange habe:confused:???

Danke und :hallo:
Fabian

Hi Zigulle,

EDIT: Erstmal Beileid :-((

Ich hoffe doch das Du die Versicherung des anderen hast?

Als nächstes würde ich dann zum Händler gehen, einen Kostenvoranschlag machen lassen und dann entscheiden ob Du es selber reparieren lässt oder machen lässt (Händler oder Bekannter etc).

Deine Entscheidung

mfg
anu

P.S.: Ich tippe mal: Das dĂĽrften so ca. 2000 Euro Schaden sein, oder?

den Wertverlust rechnet auch der Gutachter mit wenn ich mich nicht irre, wĂĽrde auf jedenfall einen Gutachter beauftragen, zahlt eh die andere Versicherung.

auch die 35€ (bei uns in österreich blaulicht-steuer) zahlt dir die versicherung

Ich denke es sind mehr als 2500€ aufjedenfall.
Da du nicht schuldig warst kannst du zu einem beliebigen freien Gutachter gehen und es begutachten lassen. Der wiederum schickt dann die Unterlagen der Versicherung und die setzt sich dann mit dir in Verbindung. Du kannst es wie oben genannt in ner Werkstatt machen lassen und die Rechnung wird bezahlt oder selber auszahlen lassen,wobei du dann die MWSt nicht ausbezahlt bekommst.
Der Wertverlust wird im Gutachten auch vermerkt aber wie genau das abläuft weiß ich nicht genau.

mfg

Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Dann würde ich einen Anwalt bitten, sich um alles zu kümmern. Bei mir hat in einem vergleichbaren Fall die gegnerische Versicherung den Gutachter gezahlt, aber erst, als mein Anwalt sich eingeschaltet hat. Dann habe ich sogar einen Mietwagen bekommen, während mein Auto zur Reparatur war.

ja normal kannste des machen!!die kosten sind eigendlich abgedeckt wenn u es sagst machen die das bestimmt ist denen doch egal hauptsache die bekommen ihr geld von de versicherung!

Also die gegnerische versicherung Zahlt dir in JEDEM FALL einen Mietwagen, wenn die Schuld geklärt ist… Den Betrag den du für den Mietwagen bekommst richtet sich nach deinem KFZ+Leistung des KFZ…

Schaden wird wohl so um die 2,5K€ liegen, hatte vor zwei Jahren nen ähnlichen Schaden, allerdings hinten…

ausgetauscht wird vermeintlich Stofänger und die Räder incl. Reifen… dazu kommt Spur vorn vermessen, bei mir war das damals ein Schaden von 2,4k€ allein die Lackierarbeiten haben 900€ gekostet…

am besten mal zum Freundlichen fahren…

EDIT sagt:

Wertverlust gibt es nicht, da dein A3 ohne Mängel Instandgesetzt werden kann… Und soetwas wie "Unfallwagen" gibt es vor dem Gesetzt nicht…

wegen der S-line Stoßstange musste eigentlich nur mit deiner Werkstatt reden, die setzen den Kostenvoranschlag dann ein bissel höher an, oder du zahlst den Rest selber zu. Ist auf jedenfall günstiger wie wenn du die komplett hättest selber zahlen müssen.

Mache ich grad auch so, allerdings isses bei mir das Heck. Zahle die Differenz natürlich selber, aber wirklich viel isses nicht. Schätze mal für die Front wird das ähnlich sein, einfach mal fragen.

So heute kam das Gutachten per Post:

ca. 3500€ Reperaturkosten, + 500€ Gutachten Kosten

Freitag bekomm ich den A3 wieder, obwohl ich als Leihwagen ebenfalls einen 2.0 TDI A3 hab, der geht schon besser als der 1.9 TDI :slight_smile:

Die S-Line kann ich nciht nehmen, die meinten der Gutachter kennt genau die Teilenummern etc, also muss ich meine normale Front wieder nehmen

??? lässt du das gleich in der werkstatt machen ??? also ich würde mir den gutachtenbetrag minus mehrwertsteuer ausbezahlen lassen (das geht und das muss die versicherung auch machen) und für das geld denke ich kriegt man auch ne lackierte s-line stoßstange und den beschädigten rest… mache ich seit meinem ersten unfall schon immer so und bin damit noch nie schlecht gefahren, es blieb eigentlich sogar immer was übrig…

gruĂź
madcek

Mein Freundlicher konnte mir den Aufpreis fĂĽr die S3 HeckstoĂźstange damals einfach extra verrechnen.

Genau so macht's meiner auch grad. Verstehe auch das Problem nicht, schlieĂźlich zahlt die Versicherung den gleichen Preis.
Glaub dein Freundlicher ist nur zu faul um 2 getrennte Rechnungen für eine Sache zu schreiben…

Ich wĂĽrde schnellstens die Werkstatt wechseln. :dagegen: Die sind einfach nur faul und inkompetent.

GruĂź Dirk

sag dem freundlichen wenn das nicht möglich ist gehst du in eine freie werkstatt denn die machen das und zusätzlich bekommst du kostenlos einen leihwagen…

vertragswerkstätten: das größte monopol

Hey
Du kannst dir auch ohne eine Rechtschutzversicherung einen Anwalt nehmen, da der "Täter" mit seinen 35€ Bußgeld seine Schuld eingesehen hat. Sprich die gegnerische Vesicherung zahlt dir den Anwalt(Frage aber voher lieber nochmal nach, bei mir war es so). Du kannst auch auf einen Leihwagen verzichten und für deinen Wagen eine "Tagesentschädigung" nehmen. Wenn du irgendwie einen Fahrzeugersatz hast (Bock oder Fahrrad:fuchs:)

Ach mein Beileid, immer ärgerlich wenn ein Audi beschädigt wird

GruĂź devilrider

also i hatte auch n Frontschaden, der lag so bei 4978 Euro. leider war i schbuld, aber naja wozu hat man die vollkasko. jedenfalls hab ich mir da den SFG (is ja schon n großer unterschied zum DFG) einbauen lassen, weil Motorhaube, Stoßstange, aufprallträger, Nebler und der ganze rest mussten eh getauscht werden. okay bis auf der rechte nebler der war noch i.o. … der sfg teile waren gut knapp 200 euro teurer insgesamt, aber meine versicherung (die größte in deutschland) hat alles anstandslos ohne zu meckern bezahlt.

und so bin i zu meinem sfg gekommen, natürlich in schwarz, sieht echt geil zu dem Delphingrau aus :)…

aber mich würde jetzt mal interessieren, was du nu gemacht hast!? den sone chance hat mich nicht jeden tag…

mfg

Hy
Also das mit dem Ausbezahlen, is so ne Sache.
Wir hatten nen schaden von 1500,-€ Musste nur etwas lackiert werden.
Wenn die Versicherung aber sagt du Musst es bei der Vertragswerkstatt machen lassen, hast du nämlich die A…karte gezogen.Denn wir wollten uns das auch ausbezahlen lassen.Aber Pustekuchen :ball: