[8P] Undefinierbare unwucht

Hallo Leute,
habe einen 2009er A3 mit 2.0Tdi und knapp 150000Km drauf.
Hatte schon einen Lagerschaden im Getriebe das ich Reparieren alssen habe, da war das Lager vom Rechten Ausgang zur Antriebswelle kauptt und hatte viel Spiel und 1 Lager an der Hauptwelle.

Aber nun habe ich immernoch eine Leichte unwucht, vordere Räder habe ich auch neu Wuchten lassen.
EIch merke es wenn ich auf gerade strecke fahre mit gleicher geschwindigkeit da es wirklich nur leicht spürbar ist im Pedal und auch so allgemein etwas. Will nur nihct das wieder etwas kaputt geht.
Spüre das ganz besonders so bei 75-95kmh, oder aber auch bei 50, Mal spüre ich es bei 75 viel und manchmal bei 90, glaube Temperaturabhängig vom Motor.
Habe das Lager Rechts an der zwischenwelle die vor der Antriebswelle kommt auch gleich getauscht.

Außerdem habe ich links eine neue Antriebswelle verbaut die gekürzt ist.
Dann noch komplett neues ZMS, Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager.

Mein Motor ist leicht gechippt wo vorher im 4.Gang meine Kupplung bei so 1800upm bis 2500 gerutscht ist, das ist jetzt weg, aber dafür spüre ich in dem Bereich ein rütteln und weiß nicht woher das kommt.

Hat da jemand eine Idee? Bin da gerade ziemlich ratlos und will nicht noch mehr Geld versenken.

Vorne sind zwei Antriebswellen - eine aus dem Getriebe zum rechten Rad und eine aus dem Getriebe zum linken Rad.
Jeweils sind an den Enden Gummi-Maschetten mit Lager drunter - also 4 Lager.

Sind diese nun alle ersetzt?

Siehe auch hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/t146182/8P-Gelenkwelle-links-und-rechts.html#1429248

Bei meinem war eine Gummi-Maschette gerissen, das Fett raus und das Lager hinüber.
Dann diese eine (Fahrerseite) Antriebswelle komplett (etwa 220 Euro über Beziehungen) neu und gut war.
Symptome waren die gleichen.

Also Die Linke welle ist ersetzt durch eine neue, die Rechte sah eigentlich noch gut aus, keine Risse oder so.
Aber denke auch das es von irgendwo da kommen muss.
Rechts habe ich eine Geteilte welle, also noch eine Zwischenwelle und dann die gleiche Antriebswelle wie Links verbaut.

Irgdnwas muss mir da auch mein Lager im Getriebeausgang kaputt gemacht haben oder umgekehrt könnte es sein das die Steckwelledie im Getriebe steckt und darauf dann die Zwischenwelle auch etwas abbekommen haben da schon so paar mm Spiel da im Lager waren.

Aber alleine die Teile koten so 300€ neu und die welle dann ja auch noch.

Hattest du auch dieses rattern? Da weiß ich auch nicht wher das kommt wenn ich vollgas gebe und ab 1800upm die Leistung anliegt, aber nur im 4.Gang.

Die Lager gibt es auch einzeln, halt mehr Arbeit.

Es waren Vibrationen vorne so etwa zwischen 70 und 110 km/h.
Räder hatte ich auch mehrfach auswuchten lassen.
Mit der Zeit wurde es schlimmer, siehe auch die letzten Fotos zu obigem Link.

Hallo Leute,
Habe jetzt Rechts auch eine andere Welle Verbaut und die Unwucht ist immernoch da.
Ich werde die Felgen nochmal alle Kontrollieren lassen.
Habe auch noch laute Abrollgeräusche, aber da tausche ich die Tage mal die Reifen und nehme die von meinem Vater mal zum testen.

Nach der Reparatur vom Getriebe ist auch irgedwas lauter als vorher, bei last so ab 80 hört sich etwas von Motor und so lauter an.
Und warum das Lager am REchten diff ausgang kaputt war weiß auch keiner, ich denke ja irgendwas von der Welle die da drin Steckt passt nicht, musste beim Verbauen die Feder von der flanschwelle weg lassen da es sonst nicht gepasst hätte, ahben auch in einigen Foren schon mehrere Leute gemacht und alles i.O., ich weiß auch nicht wofür die Feder da sein sollte.

Also unwucht ist immernoch da.

Getauscht ist jetzt: Andere Felgen und Reifen, Antriebswelle gekürzt und neue Gelenke, Und die Querlenkerlager vorne sind auch neu.

Außerdem ist mein Auto nach einer Getriebereparatur gefühlt einige Lauter gewurden so ab ca 2000Upm und so ab 100KmH.

Hast du gefunden, woran es lag?

Nein ist immernoch und wird lauter.
Kann mir gerade nicht leisten etwas auf verdacht zu tauschen. erst nächstes Jahr.
Da mache ich mal Radlager und alle Bremsen neu :wink:

Aber denke es kommt von der zwischenwelle oder direkt eine welle im Getriebe.