ich beabsichtige von meinem A3 1,6 (BJ 2003, 45000km, Ambition, Klima) auf einen ebensolchen Ambition 2,0 FSI umzustiegen (etwa gleiche km).
Wie mach ich das am besten, ohne viel draufzuzahlen - Wo bekomme ich also einen guten Preis für eine Inzahlungnahme beim Gebrauchtwagenkauf? Wieviel meint Ihr muss ich dann als Differenzbetrag hinlegen?
Vielen Dank für Eure Antworten und Grüße aus München
naja wenn er mit seinem 1.6er zufrieden ist wird er wohl auch mit dem 2.0er zufrieden sein, nur für Leute die Wert auf Leistung legen gibt es bessere Motoren in der Palette, das stimmt.
Gibt viele Diskussionen um den Motor, viele finden ihn super, andere finden er hat zu viele fehler. Ich würde ihn mal beim freundlichen Probefahren, ist zwar nicht komplett das gleiche, aber ich denke es gibt einen Eindruck.
Ich bitte den Threadersteller nicht mit Vorurteilen bezüglich des Motors zu überhäufen, zumal die meist von nem TFSI/TDI Fahrer kommen. Es muss langsam mal schluss sein, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Wurde in meiner Entscheidungsphase auch von oben genannten bequatscht, bereue meine Entscheidung zum 2.0 FSI jedoch keineswegs!
Und nun: auf die Plätze, fertig, los - versucht mich zu belehren!
(wie schon tausend andere zuvor…)
Sicherlich gibt es stärkere Moteren, aber auch schwächere. Ich fahre auch einen 2.0 FSI und bin sehr zufrieden!
Leistung: zufrieden
hoher Ölverbrauch: hab ich nicht
Verbrauch: zwischen 7,7 und 8,2l /100 km
Wenn du schon einen Benziner fährst, wirst du auch keinen „TDI Rumps“ vermissen - sondern die geschmeidige, elegante Beschleunigung schätzen. Von daher eigentlich beste Voraussetzungen!
Hab für meinen A3 2.0FSI Ambition Bj.2004 31000km mit AlcantaraLederausstattung auch um die 18000 bezahlt. Für das Geld gibt es zwar schon fast einen neuen A3 aber nur halt den Attraction mit 100PS
Gewinn machste in der Hinsicht nicht ist ja klar.
Aber wird dir sicher reichen von 1.6 auf 2.0 umzusteigen.
Gab ja damals nur noch einen 3.2 und der kostet.
:idee:
Nur die Umsteiger von A3 1.8T 8L auf A3 2.0FSI hatten und haben es schwer.
also mir ging es hier weniger um eine Diskussion pro oder contro FSI sondern eher darum, wo und wie man eine möglichst hohe Inzahlungnahme für meinen Gebrauchten 1,6er kriegt…
Gruß aus München
Wagen vor der Begutachtung mal professionell reinigen lassen Hilft viel bei der INzahlungnahme. Manchmal bekommt man auf dem freien Markt eine höhere Summe…aber da darf man sich auch ab und an mit allem Krupp-Zeug rumschlagen.
Dann eher ein gepflegtes Auto beim Händler hinstellen und mit ihm über einen guten Preis verhandeln. Die Zuzahlung muss im Rahmen bleibenb. Schau halt mal, was vergleichbare Autos bei mobile.de oder autoscout24.de kosten. Kann man ja als Richtlinie mit in die Verhandlungen nehmen.