In der Schweiz gilt seit dem 01.01.2014 die Pflicht, permanent das Licht anzuhaben. Da ich für meinen Doubleframe A3 (2003) leider kein (passendes) Tagfahrlicht gefunden habe, muss ich wohl oder übel momentan die Xenon-Scheinwerfer dauerbefeuern.
Frage: Gibt es die Möglichkeit, dass der "Auto"-Modus des Lichtes so umprogrammiert werden kann, dass das Licht beim Anlassen des Motors jeweils direkt leuchtet und der Lichtsensor hier nicht abgefragt wird? Aktuell besteht immer das Risiko, dass ich nicht immer daran denke, am Tag jeweils das Licht noch explizit einzuschalten. Und wenn ich dann ankomme, piepst das Auto jedes mal beim Tür öffnen, da ich es meist vergesse
Wäre das vllt was für dich? (bei den neblern)
Du kannst dir aber auch, um die xenons zu schonen deine nebler als tfl Codieren lassen, gehen bei zündung an (darf nur maximal 65% Leuchtkraft haben als tfl) und sobald mindestens das Standlicht oder eben Abblendlicht angeschaltet wird gehn sie komplett aus. Nur über die Zulässigkeit wird gern gestritten, die einen sagen s ist komplett verboten weil die nebler kein tfl prüfzeichen dafür haben, andere sagen es sei erlaubt wenns max auf 65% Leuchtkraft leuchtet. Ist nen streitthema, will ich jetzt auch gar nicht eröffnen, wollte es nur gleich erwähnt haben ich bin schon n halbes Jahr damit rumgefahren…
@Kokobull
Danke für den Tipp. Ich habe beim Freundlichen diesbezüglich nachgefragt. Er sagt, dass ab dem 03er Modell grundsätzlich das TFL programmierbar sei. Jedoch ausgerechnet bei meinem Auto nicht, da ich Xenon-Scheinwerfer verbaut habe. Die einzige Möglichkeit die mir bliebe, sei eine Eigenbastellösung mit einem TFL-Set.
@Dodo88
Mal ganz abgesehen von der wahrscheinlichen Illegalität des ganzen: Wenn Tagfahrlicht, dann solche die wirklich hell leuchten und nicht diese döseligen Halogendinger
Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie ich bei meinem Audi Tagfahrlicht bekommen kann?
Wenn programmieren nicht geht, dann gibts nichtmehr Viel. Entweder die die ich habe, neber den neblern, gbts fertig zu kaufen, kannst selbst bestimmen ob tfl aus gehen soll bei Abblendlicht, oder nur gedimmt. Und die jeweilige seite wird gedimmt wenn du blinkst. Oder du bastelst dir selbst was in die schürze.
Kann mir jemand validieren, ob die Gitter für meinen A3 mit Baujahr 04/04 die folgenden Teilenummern besitzen? Ich habe jeweils 2 verschiedene Nummern im Netz gefunden und weiss nicht, wo der Unterschied ist:
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob Sie nicht verkehrt herum in der Halterung liegen (Kopf am Boden sieht heller aus als wenn ich davor stehe), sieht aber super aus und passt perfekt zum A3:
Hm, bin sowohl erstaunt wie verwirrt ^^
Es sieht echt gut aus! Verarbeitung sieht man zwar nicht, aber wird schon sauber sein. Aber was mich verwirrt, wieso haste nicht die tfl genommen die ichvdir empfohlen hab, die sehn auch so aus. Außer natürlich du wolltest was individuelles selbst basteln.
Hallo Dodo,
bei den ersten 8P, den Double Frame (wie auch meiner) passen die NSW-Blenden inkl. TFL nicht, die vom Single Frame sind etwas breiter und auch kaum anpassbar.
[quote]
Hm, bin sowohl erstaunt wie verwirrt ^^
Es sieht echt gut aus! Verarbeitung sieht man zwar nicht, aber wird schon sauber sein. Aber was mich verwirrt, wieso haste nicht die tfl genommen die ichvdir empfohlen hab, die sehn auch so aus. Außer natürlich du wolltest was individuelles selbst basteln.
Jep, das war der Grund. Dectane hätte ja genau solche im Angebot gehabt. Leider nicht für Double Frame mit Xenon. Haben Sie mir bestätigt. Und das Fernlicht oder die Nebler umprogrammieren kam für mich nicht in Frage. Nebler wegen der Legalität und Fernlicht weils normale Lampen und kein LED / Xenon wäre. Die Xenon-Umprogrammierung geht ja gemäss dem freundlichen bei meiner Version leider auch nicht.