Hallo Zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mein Autoradio "Concert" gegen ein originales RNS-E oder ein USB Adapter, welcher im Handschuhfach verbaut wird, zu tauschen.
Was seht Ihr denn für Vorteile beim RNS-E gegenüber einem USB Adapter.
Der USB Adapter bringt alle möglichen Funktionen mit… USB, AUX, Bluetooth
http://www.usb-nachruesten.de/usbn15-usb-stick-bluetooth-aux-interface-adapter-vw-audi-skoda-seat
Erklärt wird der Einbau in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=5KG9vEHU0X0
Leider sieht man in dem Video auch nicht genau und ich habe es auch nicht auf der Seite gefunden, ob dann die Funktionen wie bspw. CD oder Lenkradfernbedienung, nach dem Einbau immer noch funktionieren.
Hat jemand evtl. Erfahrungen mit diesem Nachrüstset?
Das RNS-E hingegen finde ich persönlich schöner, ist aber auch gewaltig teurer.
Meine Fragen auch noch zm RNS…
Wie schaut es mit der Freisprechanlage aus - Muss ich ein extra Mikrofon im Auto verbauen (wollte ich vermeiden) oder gibt es ein Mirkofon im RNS?
Muss ich das bei Audi kodieren lassen - Wenn ja, weis jemand was das kostet?
Lenkradfernbedienung - Ich habe noch 2 zusätzliche Tasten am Lenkrad (einmal Mode und einmal so ein sprechender Mund, wenn ich das richtig sehe) - funktionieren die nach dem Einbau?
Ich habe schon über die Sufu erfahren, dass der GPS Empfänger dazu verbaut werden muss… am besten im Handschuhfach - Funktioniert das Navi dann auch korrekt? Wie sind eure Erfahrungen?
Mit fällt es gerade hinsichtlich auch des hohen Anschaffungspreises des RNS's schwer, mich zwischen den beiden Geräten zu Entscheiden.
Aus meiner Sicht hätte das RNS nur ein paar Vorteile:
- Sieht besser aus
- Navi
- Besser Übersicht (Menü), Musiktitel, o.ä.
Wie seht ihr das?
Ich hoffe auf eure Antworten und bedanke mich schon einmal im Voraus.
Sebastian