Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, Ihr habt eine Idee, was mit meine A3 Sportback 2.0 TDI, BJ 2005, los sein kann. Ich habe knapp 108000 km drauf, der letzte Service war im Dezember (freie Werkstatt), TÜV/AU vor 3 Wochen ohne Probleme.
Heute fahre ich auf der Autobahn mit ca. 120, plötzlich gibt es einen Riesenschlag, aus meinem Auto kommt hinten schwarzer Rauch raus, Motor bleibt an, keine Warnleuchte. Ich erst mal von der Autobahn runter und merke schon, dass beim Gasgeben das Auto ruckelt, im Leerlauf (bzw. auch mit Gang, aber ohne Fuß auf dem Gaspedal) rollt er ganz ruhig. Beim Gasgeben - egal in welchem Gang - ruckelt er leicht, fährt aber sonst ohne Probleme. Dazu kommt weißer Rauch (und zwar ziemlich viel) hinten raus und die Abgase riechen nach Schwefel (=faule Eier). Ach so, vorher stand ich schon eine gute halbe Stunde bei diesen Temperaturen im Stau/stockenden Verkehr.
Beim Service konnte man natürlich nur Ferndiagnose machen, sagte was von "Turbolader" oder "Lufteinzug"?
Hatte jemand von Euch schon mal das gleiche Problem und kann mir sagen, was das sein könnte (und was es ungefähr kostet - bei mir geht im Moment ein Teil (im Haushalt) nach dem anderen kaputt, und ich hoffe, dass ich nicht noch mehr investieren muss).
Danke für Eure Ratschläge!