[8P] Turbo kalt fahren

Mal ne Frage allgemein zum Turbolader.

Ist es normal das ein neuer Turbolader etwas Spiel hat am Schaufelrad?

LG und Danke

[quote]
Der "normale" 2.0 TFSI hat auch einen Nachlauf. Ich finde das Kaltfahren wird übertrieben, klar ist das für den Turbo wichtig, aber wann ist es wirklich nötig? Bestimmt nicht wenn man mal etwas mehr Gas gibt. Eher wenn man längere Zeit Bleifuß fährt, und das dürfte in der Praxis wohl selten vorkommen. Außerdem stellt man den Motor dann ja auch nicht sofort ab, man fährt ja dann meistens auch erstmal von der Autobahn runter und fährt noch kurze Zeit "normal" bevor der Motor ausgemacht wird. Ich denke im Alltag ist es sehr selten nötig.
[/quote] Sowas dachte ich mir auch - wenn ich meinen TFSI mal über die Bahn jage und danach abfahre und dann noch 5 -10 Minuten durch die Stadt gondel bis zum Parkplatz, müsste das doch als Abkühlung reichen, oder? Lass ihn dann dennoch meistens noch eine Minute im Stand nachdudeln, aber wenn das unnötig wäre?!

Nach autobahnfahrten warte ich meisstens schon immer so eine minute…wegen dem guten gewissen einfach :wink:

meiner Meinung so gehen auch Turbos kaputt da man die nicht abkühlen lässt einfach abstellen und sowas

wenn turbo zu heiß ist und stellt man einfach ab der Kühlt zu schnell ab uns so kann der Lager festsitzen .

wenn man einfach die Letzten km einfach nicht tritt kühlt er schon etwas ab nach nach dem Anhalten paar min laufen lassen

Der Turbo dreht zwar (glaube ich ) nicht mit wenn er nicht gebraucht wird aber der Öl aber wird trotzdem gesmiert

Hört man ja turbo schaden bei 17000 bei 27000 bei 55000 und mansche laufen über 100.000

Der Turbo dreht sich immer mit!ab einer gewissen drehzahl setzt er halt erst ein!

dann würde ich abkühlen lassen (gewesse zeit im Leerlauf) wenn man abschaltet dann kann der lager schaden nehemen