Hi zusammen ich habe mir vor 3 Monaten ein A3 sportback gekauft habe jetzt 90tkm trauf jetzt ist mit letzt der turbo auf der Ab ausgangen nach einem neustart lief er wider jetzt war ich ihn der Werkstatd Diagnose angeschloßen und bam er baut zu viel druck auf der witz ist ein freund hat den gleichen und hat das selbe problem bei der km laufleistung!!!
Nun meine Frage ist es schädlich damit weiterzufahren oder soll ich ihn stehen lassen bis es Reperirt ist??
Meiner meinung nach darf bei so einer Km leistung so was nicht passieren bin ma gespant ob das über kulanz geht!!
Er geht halt in den Notlauf wegen zu hohem Ladedruck, sehr wahrscheinlich, daß die VTG des Turbo nicht oder nicht ausreichend nachregelt. Der Grund dafür kann eine verkokte VTG sein, wird vor allem durch Tuning oder auch sehr defensive Fahrweise sehr gefördert. Möglich sind auch Lecks im Unterdrucksystem oder das Ladedruckregelventil spinnt.
Laufleistung spielt hier keine Rolle mehr, bei 90tkm kann man schon alles haben. Ich würde empfehlen die AGR Rate runteradaptieren zu lassen, damit der Lader nicht mehr soviel Ruß fressen muss. Das wird dir aber der freundliche nicht machen.
Also tunig ist nicht vorgenommen und ich fahr net defensiv kann nur durch vorbesitzer sein k naja ich werd erst ma warten was die werkstatt sagt obs auf kulans geht oder net!!
Wenn das Auto vom Händler ist, würde ich zunächst mal die gesetzliche Gewährleistungspflicht in Anspruch nehmen. Kulanz ist immer freiwillig vom Händler.
Achja, weiterfahren ist schädlich, dein Turbo kann überdrehen und dabei kaputt gehen, was unter Umständen sogar einen Motorschaden nach sich ziehen kann (Laderteile im Ansaugkanal, Motor saugt Öl durch Laderwellenbruch etc.).
war anscheinend doch nur irgendein "krümmer" wo er falschluft gezogen hat. hab trotzdem nen neuen turbo eingebaut bekommen weil sie es erst danach festgestellt hatten.