Ich hatte die Wiki und die letzten Berichte durchsucht - leider erfolglos.
Nchdem ich die Türkontaktschalter-Problematik vom 8L kenne, habe ich leider seit gestern auch den nicht funktionierenden TKS Fahrerseite bei meinem 8P.
Ist die Situation die gleiche, wie beim 8L?
Türverkleidung ab, Schloss raus, TKS raus und reinigen oder ersetzen?
genau das Problem habe ich auch nur auf der Beifahrerseite. Reinigen wird wohl nichts bringen habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg. Die Vorgehlensweise ist die selbe, nur du benötigst einen Vielzahnschlüssel. Ich weiß nicht, ob das beim 8L genau so war.
Ich habe mir den Schalter bei ebay gekauft, mal sehen ob der passt. Wenn der da ist kann ich mal berichten.
OK - habe ich heute gemacht - ist einfacher, als beim 8L.
3 Schrauben der Verkleidung ab, dann Verkleidung mit leichter Gewalt abziehen, 2 Stecker lösen, Seilzug aushängen, Türverkleidung in den Kofferraum legen, rundliche Verkleidung ab, Verriegelungs-Kappe an dem senkrechten Bügel nach unten ziehen, Bügel unten aus der Führung raus ziehen, 2 Schloss-Schrauben (Vielzahn M8) von außen lösen, Schloss entnehmen und Stecker entfernen …
nach langem hin und her habe ich es endlich geschafft den Mikroschalter zu tauschen.
Also es ist auf jedenfall möglich den Schalter einzelnt zu tauschen. Nur es ist ziemlich knifflig. (Löten, Kleben usw.) Ich bin gespannt wie lange das jetzt alles hält.
Aber es hat sich gelohnt. Der Spaß hat mich ca. 3 EUR für den Schalter + ca. 2-3 Std. Arbeit gekostet.
beim 8L bin ich an den Mikrotaster ran gekommen,
beim 8P hatte ich ihn nicht gefunden und von Riedel (RAR) ein anderes komplettes Schloss für insges. 55 Euro bekommen. Der Einbau bzw. der Tausch ist Gemütlich-Arbeit.
Hatte ich zum Glück kurz vor dem Einbau der Alarmanlage gemacht, sonst wäre diese andauernd los gegangen.