[8P] Touristenfahrten Hockenheimring versichert? Wie siehts aus mit Verschleiss?

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch Ahnung hat wie es mit der Haftung bei den sog. Touristenfahrten auf dem Hockenheimring aussieht. Vllt war ja schon der ein oder andere mal dort und hat sich im Vorfeld kundig gemacht?

Hab im Internet ein Urteil gefunden nachdem das OLG Karlsruhe die o.g. Veranstaltung nicht als Rennveranstaltung wertet und somit die Versicherung den Kaskoschaden übernehmen musste. Ist vom 18.04.09

Bin mir aber trotzdem unsicher, ob ich mich nicht in zu große Gefahr begebe für den Fall, dass etwas passieren sollte auf meinen Kosten sitzen zu bleiben.

Des Weiteren wollt ich mal fragen wie ihr den Verschleiss bei 15-30 min Ring bewertet.
Müsste meine Vorderreifen eh jetzt wechseln, von daher wär das nicht das Thema… Mach mir auch mehr Gedanken um Bremsen und Motor?

Viele Grüße

Hi,
wie das mit der Versicherung ist kann dir glaube ich keiner genau sagen.
Wenn du auf nummer sicher gehen willst frag deine Versicherung und lass es dir bestätigen.

Bremsenverschleiß ist doch nicht der Rede wert. Und wenn dein Motor warm ist tut dem das auch nichts.

Halt, schau dir das video an, und sag das bremse kein Problem ist.

die letzten paar sec. anschauen sagt alles

Das mit den Bremsen ist übel. Aber sicher nicht die Regel… Der hat sichs halt auch schon ziemlich gut gegeben… Tut ja schon beim zusehen weh…

ich kenne es das jeder seinen schaden bezahlt…vom verschleiss ganz zu schweigen…reifen und bremsen werden dabei schon sehr beansprucht…
ich bin so gut wie jede woche dort wenn touristenfahrten sind…sind ja nur 10 min von mir… :cap:

Mit jeder bezahlt seinen Schaden selbst meinst du also, dass die Versicherung weder den eigenen Schaden noch den vom Unfallgegner übernimmt?

Wie lange fährst du denn immer? 15 min / 30 min?

so kenn ich das…

ein turn geht so 15-20 min.
autos und motorräder abwechselnd…

der typ mit dem s3 hat auch nen fatalen fehler gemacht: er ist stehengeblieben… Wär er normal weiter gefahren um die bremsen zum abkühlen zu bringen wär nichts passiert.

so kenne ichs auch, allerdings von rennen, wobei ich bei ner turifahrt vom selben ausgehe, würd aber nochmal fragen.

verschleiß haste da, wie gesagt ordentlich :slight_smile: deswegen werd ich nicht mit der kinner brems aufm ring fahren :breaker:

Oha… ich denke mal, dass die Dinger brennen, hat der erst gemerkt, als er ausgestiegen ist - sowas sieht man ja nicht unbedingt. Die meisten würden so handeln, wenn's verbrannt riecht.

Hallo,
das Beste wird sein, dass Du Deine eigene Versicherung befragst, zum Teil gibt es Versicherungen die auch Kaskoschäden im Touriverkehr übernehmen.

Für eine einzelne, erste Runde wirst Du Deinen Wagen wohl kaum sonderlich beanspruchen. Du wirst vielmehr damit beschäftigt sein, denen die schneller sind nicht im Weg "rumzustehen", weil Du am Anfang weder die Streckenkenntnis noch die Geschwindigkeit haben wirst. An guten Tagen ist die Strecke sehr voll und das macht es nicht grad einfacher.
Lass es also ruhig locker angehen und behalte die Spiegel gut im Blick :wink:

Ansonsten, Hockenheim ist ein ziemlicher Bremsenkiller, der weitere Verschleiss ist zackiger Fahrweise ebenfalls nicht ohne.

aber das die S3 bremse feuer fängt ist schon ganz schön krass, aber wass kann man den für eine bessere Bremse sonst noch in den 8P einbauen die passt. :gelbekarte:

Also meine Bremse hat noch kein Feuer gefangen aber ordentlich gequalmt hat die auch schon mal nach einer Serpentinen Hetze:fuchs:. Aber Hockenheim ist eigentlich eine einfache Strecke also von den Kurven her das man weiß wann welche kommt kann man sicherlich auf der Konsole erlernen, dass hilft einem aber nicht um zu wissen wie man sie mit seinem Auto fahren kann.:hammer: Eventuell fahre ich auch mal nach Hockenheim. Bisher bin ich nur Nordschleife gefahren was aber auch einen riesen Spaß macht (vor allem wenn einem der BMW M3 der einen auf einem weniger kurvigen Stück überholt hat, ein paar Kurven weiter wieder platz macht weil er mit den Kurven nicht klar kommt:laugh:)

P.S Auf der Nordschleife zahlen einige Versicherungen, weil sie als einspurige Einbahnstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gillt. Jedoch nicht jede Versicherung zahlt.

Gruß Torsten