Hallo,
an meinem A3 P8 11/2004 war eine der Kennzeichenbeleuchtungs-Sofitten defekt. Nach dem Austausch der defekten funzten beide für ca einen Tag.
Jetzt sind beide aus. Mit dem Multimeter kann ich an beiden keine Spannung messen. Auch an der 4poligen Steckverbindung (Übergang der Kabelfarbe rot in grau-braun) hinter der Heckklappenverkleidung ist keine Spannung zu messen.
Wenn ich das richtig sehe, verläuft der Kabelbaum am Fahrerseitenschanier in Richtung Dachhimmel.
Wo kann ich wieder einen möglichen Messpunkt finden? gibt es eine eigen Sicherung nur für die Kennzeichenbeleuchtung? hat sonst noch jemand eine Idee?
Danke für die Mühe
Gruß
Carsten
Wozu willst du den Massepunkt finden?
Messpunkt, nicht Massepunkt. Vermutlich um einem defektem Kabel auf die Schliche zu kommen.
damit klärt sich die Sache natürlich. Hab mich verlesen…
genau, MESSPUNKT!
Wo kommt die Spannung denn nun ursprünhlich her?
hat irgendjemand einen Kabelplan?
Hey,
also du hast 2 Möglichkeiten. Entweder du misst den Durchgang zwischen dem braunen 12-Fach Stecker des Bordnetzsteuergeräts (Stecker C, Pin 8, gr/br) und dem 4-Fachstecker an der Kennzeichenleuchte (Pin 3, gr/br).
Oder du misst den Durchgang zwischen dem schwarzen 10-Fach Stecker für den Lichtschalter (Stecker A, Pin 8, gr/br) und wieder Pin 3 des 4-Fachsteckers für die Kennzeichenleuchte. Suchs dir einfach aus, wo du besser ran kommst.
Falls kein Durchgang vorliegt, gibt es "unterwegs" noch einen 6-Fach Stecker an der C-Säule links (wo genau sich der befindet kann ich dir leider nicht sagen).
Die Masseleitung des Steckers für die Kennzeichenleuchte (Pin 4, br) hast du ja sicherlich schon getestet oder??
Ansonsten kann es ja auch sein, dass die Kontakte etwas korrodiert sind und deshalb kein Strom ankommt. Vielleicht mal etwas anschleißen und mit Kontaktspray versuchen o.ä.
Ansonsten wüsste ich auch nicht, woran es liegen sollte.
Gruß
Constantin
Wie ist denn der Stromlauf?
Steuergerät-Schalter-Lampe?
oder
Schalter-Steuergerät-Lampe?
Wo finde ich das Steuergerät?
weiß noch jemand wo der Kabelbaum verläuft?
DANKE!
Nimm einfach den Lichtschalter! Den benutzt man, wenn es draußen dunkel wird
Frag mich aber nicht, wie du da ran kommst. Mit dem 8P kenn ich mich nicht so aus. Ich habe nur den Stromlaufplan vor mir.
Da misst du dann den Durchgang zum Kontakt für die Lampe der Kennzeichenleuchte.
Der Lichtschalter schaltet bei Betätigung des Standlichtes die Leitung für die Kennzeichenbeleuchtung auf Plus. Dann geht vom Lichtschalter das Signal erst zum Bordnetzsteuergerät und von da aus zur Kennzeichenleuchte. Das Kabel, welches vom Lichtschalter kommt und zum Bordnetzsteuergerät führt und das Kabel von der Kennzeichenleuchte zum Bordnetzsteuergerät enden im selben Pin beim Bordnetzsteuergerät. Deshalb sollte da auch Kontakt herrschen.
Miss doch erstmal durch. Dazu brauchst du auch nicht wissen, wo das Kabel lang läuft. Darüber kannst du dir immer noch Sorgen machen, falls kein Durchgang herrschen sollte. Ich kann dir gern den Stromlaufplan schicken. Allerdings sieht man da auch nicht, wo die Kabel langlaufen.
Stromlaufplan wäre schon super…
was mich erstaunt ist halt, das alle anderen Leuchten einwandfrei funzen…
warum ich den Kabelbaum suche? habe mir gedacht, da ich kein FIS oder solche Spielereien habe, wird einfach das Kabel in der Nähe der Rückleuchten gekappt und mit dem Rücklicht verbunden (wenn der Reparaturaufwand zu hoch ist…nur wegen eines ausgefallener Kennzeichenbeleuchtung wollte ich mir kein neues Steuergerät zulegen…)
Danke schon einmal,
Carsten
Hallo,
ich habe leider das selbe Problem.
Habe auch schon den Threat durchgelesen.
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=70835
Gibt es keine Sicherung für die Kennzeichenbeleuchtung?
Wenn doch, welche ist das?
Vielen Dank
hab ich schon mal geschrieben. liegt ein defekt der lampen, ist ein kurzschluss vorhanden oder liegt eine unterbrechung vor, schaltet das bordnetzt-stg die spannung ab. also wenn du die fassung raus nimmst und die spannung messen willst, wird das nicht klappen. ich würde erst mal die lampen tauschen und die kontakte reinigen. danach einmal zündung an und wieder aus. dann sollte alles wieder funktionieren.