[8P] total stromausfall :/

Guten abend liebe gemeinde,

am gestrigen abend hatte ich ein kleines problem mit meinem auto,
ich ganz cool an der disco vorbei (aber nich am posen :D) dann auf der straße umgedreht zum parken in entgegengesetzte richtung,aufeinmal geht mitten drin der komplette saft weg ,sprich; strom komplett weg und motor aus -.- ich ausgestiegen auto an die seite geschoben waren ja zu meinem glück nur noch 2meter nach vorne :slight_smile:

dann erstmal zündung versucht,keinen mucks gemacht ,innenraum leuchte auch tot,motorhaube aufgemacht und bissl an der batterie und im sicherungskasten rumgeleuchtet,mal mit dem batteriedeckel die kabel abgeklopt und schwups radio ging wieder an,also eingestiegen,auto läuft wieder und alles funktionstüchtig ,radio musste ich neu einstellen so als wie man die batterie abgeschlossen hätte.

an was könnte das problem liegen,hab keinen bock das mir das noch öfter passiert ,bin vielfahrer daher wäre das ziemlich dumm wenns öfter passiert

werde morgen mal kucken ob die batterieklemmen evtl locker sind und festziehen,scheint ja wohl an irgendnem kabel batterieseits zu liegen weils nach dem klopfen darauf wieder ging.

sonst einer ne idee?

mfg thomas

Hat der 8p nicht so ein tolles bordnetzsteuergerät? Würde da mal suchen

Hört sich eher nach Batterie kabel an, mach mal die Verkleidung ab und schau ob die batteriepole sitzen, das kabel nicht angefressen ist. Wenn du nix findest, dann mach Zündung an, radio an und wackel an den batteriekabeln, bzw sicherungskasten, bis wieder alles ausgeht. vllt findestvdu da was

Ich hatte das mal am Golf TDI, da war es ein Kabelbruch in der Stromversorgung des Steuergeräts. Während der Fahrt fiel plötzlich die komplette Elektrik aus und ging dann nach kurzer Zeit wie von Geisterhand wieder an. VW hat den Fehler nicht gefunden. War dann bei Bosch und die haben den Fehler gefunden.

also war grad fehler auslesen,war kein fehler drin ,minusPOL war aber locker is jetz wieder fest und nu mal schauen,wenns wieder is liegts wohl an was anderem :()

Fraglich wie das passieren konnte, haste mal Batterie wechseln lassen bzw gewechselt?

der 8p hat doch noch eine normale lichtmaschine oder? oder ist es ähnlich wie beim ford focus bj.98-** dass die lichtmaschine vom motorsteuergerät gesteuert wird?.. wundert mich nur normalerweise kann man sobalt der motor läuft die batterie ausbauen und der motor läuft weiter ! mfg

sollte man aber auf keinen Fall machen!!!

vor nem halben jahr ne neue bekommen in der werkstatt… haben die anscheinend nich ordentlich fest gemacht

schreib halt wenigstens dazu wieso man es nicht machen solte ^^

Der Generator braucht die angeschlossene Batterie als Puffer/Kondensator/Spannungsstabilisator.
Die Lichtmaschine übernimmt in dem Sinne auch nicht direkt die komplette Bordelektronik wenn der Motor läuft…
Eigentlich sorgt der Generator nur für die Nachladung & Unterstützung der Batterie und hält die Spannung auf einem gewissen Wert, unabhängig davon wieviele elektr. Verbraucher Energie brauchen.

Ohne Generator läuft ein Motor auch, das Auto fährt auch ne gewisse Zeit, bis die Batterie zusammenbricht (Unterspannung).
Ohne Batterie aber, springt der Motor weder an noch läuft er wahrscheinlich lange. Fahren will ich so erstrecht nicht. Wahrscheinlich zerstört man sich so auch ein paar Steuergeräte.

Also lieber nicht ausprobieren :slight_smile:

der trick ist ^^ möglichst alle verbraucher einzuschalten wenn man wircklich ohne batterie fahren möchte … sonst geht dir der laderegler hops da der das garnicht mag ! beim motorrad reicht ein dicker kondensator als batterie ersatz sobald es erstmal läuft … und dein motorsteuergerät geht bei 16 volt eh schlaffen … zumindest machen dass die bosch steuergeräte in den neueren bmw motorrädern … ist so eine art überspannungsschutz