Ich hab mich bereits in der SuFu durchgelesen, komm aber iwie nicht ganz klar. Ich möchte meinen Audi etwas tiefer haben als er bereits ist. Zurzeit ist noch das Ambitionsportfahrwerk (ab Werk) verbaut. Möchte kein neues Fahrwerk verbauen, sondern neues Federn (Eibach,H&R…)
Was könnt ihr mir da empfehlen ?
Fahrzeug ist ein Audi A3 8PA; 2.0 TDI Quattro; Ambition; EZ 07/2007
Hab mit nem guten Kumpel geredet (KZF-Meister). der meint folgendes:
"Moin ! Also, bei deinem Audi ist das etwas schwieriger wegen den Achslasten, die bei deinem höher sein müssen. Offiziell mit Gutachten würde ich Eibach 30mm für xxx,xx € und H&R 35mm für xxx,xx €. Dazu käme noch Einbau und die spätere Vermessung."
Wollte gerne 45mm (VA) / 35mm (HA)…Aber das scheint anscheinend ja nicht zu funktionieren ?!
Servus Leutz:breaker:
Bin mir nicht sicher welche Federn ich verbauen kann.
Geplant:
Eibach Tieferlegungsfedern für meinen Audi A3 Typ 8PA (Sportback) TDI 125kw Ambition:love:
VA 45-50 HA 35-40
max. Achslast VA bis 1130 HA bis 1005
Problem:
Im FZS steht eine max. Achslast von VA 1090 kg und HA 1005 kg also vorne kein Problem aber hinten wäre es doch schon sehr ausgereizt oder ist das noch i.O?
Bis 1005 kg hinten ist bis 1005 kg hinten
Darfst hat das Auto nicht überladen. Ich denke, wenn man in Deutschland ein Teilegutachten bis 1005 kg erhält für sein Produkt, kommen die Federn auch mit 1,2 - 1,3 Tonnen zurecht. Da sind doch immer wahnsinnige Sicherheitsreserven einkalkuliert.
Eintragung ist ja kein Problem, da der Wert ja passt…
Hey Danke
Das leuchtet allerdings ein.
Jetzt habe ich nur noch das Problem der Alltagstauglichkeit.
Welche Steigung bzw. Auffahrt schafft man denn noch wenn er so tief ist?
Bordsteine werden wohl ausscheiden aber was ist mit einer Tiefgarage ,Parkhaus etc. ?