[8P] Temperatursensor blind?

Hallo, ich brauche mal bitte dringend eure hilfe!

Erstmal die Eckdaten:
A3, 2004bj, 2.0L FSI

Symtome:
morgens wenn der motor noch kalt ist, steigt der tempAnzeiger nicht hoch obwohl der motor warm wird!
sogar der kühlerventilator geht dann an und die kühlwasserwarnleuchte fängt an zu blinken (so als ob zuwenig wasser drin wär)
wasser ist aber genug drin.
wenn ich den motor dann paarmal ausmache, anmache, ausmache, dann springt der zeiger irgendwann hoch und alles funktioniert normal, solange das auto nicht vollkommen abkühlt, denn dann geht der ganze spass von neuem los… was könnt das sein???

was mich halt stutzig macht, im wasserbehälter ist doch noch so ein sensor der anzeigen soll wenn zuviel oder zuwenig wasser drin ist, wenn ich den abziehe und das auto starte hat das keine auswirkung… kann das der drehpunkt des problems sein?

jedenfalls bin ich hier halb am verzweifeln, audi ist ausgebucht über die nächsten 3 wochen und ich bin auf den a3 so angewiesen…

auslesegerät sagt nur dass ein tempFehler festgestellt wurde. die haben den fehler fix gelöscht und ich soll gucken ob das nochmal passiert…genau bis zum nächsten morgen hats gedauert…

was kann das sein! wer kann mir helfen!?!?

Dürfte die übliche Ursache haben:
Doppel-Temperaturgeber vorne im Motorraum.
Ist in 5 Minuten gewechselt.

Hallo Nobbez.

Würde auch auf Kühlmitteltemperatursensor tippen. Deine Symphtombeschreibung klingt ganz danach.

Gruss Maik

wo sitzt der doppeltempgeber denn genau? evtl ein schaubild vorhanden? mfg

würde den ja gern wechseln, vieleicht liegt es wirklich dran!
im unteren temp bereich zeigt der nämlich nix mehr an und der kühler läuft. (wenn ich das auto ausmache läuft der kühler nicht weiter)
und ab nem 4tel temp läuft alles wieder normal… kann schon gut sein dass es (hoffentlich) nur der kühlmitteltemperaturmesser ist.

nur wo sitzt der bei nem 2.0FSI motor??

keiner ne antwort parat?
jetzt scheint der sensor im unteren temp.bereicht total blind geworden zu sein.
warum passiert sowas nur immer wenn die werkstädten zu haben"?

hab den g62 geber mal abgeklemmt, dann gingn die motorwarnleuchte an (abgaswarnleuchte) aber komischerweise wird die temp noch angezeigt!" hab ich evtl nen anderen sensor erwischt?

jedenfalls geht die motorwarnleuchte nicht mehr aus obwohl ich den sensor wieder angesteckt habe…

gibts da nen resetknopf oder sowas?
und vieleicht findet doch noch jemand ein schaubild oder sowas das mit unmissverständlich verdeutlicht wo der sensor sitzt (bzw. ob es der ist den ich abgeklemmt hatte)

hiiiiiiiiilllllllllffffffeeeeeeeeeeeeeee

Hallo Nobbez.

Weis leider deinen Motorkennbuchstaben nicht, aber sieh mal unterhalb deiner Drosselklappe nach. Eventuell mal Ansaugschlauch ausbauen dann sieht man es besser. kann 2- oder 4-polig sein.

Gruss Maik

Da mein Kühlmitteltemperatursensor defekt scheint, wollte ich mal hier nachschauen, wie man den wechselt. Die Werkstatt sagt 150 Euro für den Tausch und hier lese ich, dass es in 5 Minuten gemacht ist. Da werde ich ein wenig stutzig… habe leider mein Selbsthilfebuch nicht zur Hand.

Info an Maikey: Der FSI hat laut Buch keine Drosselklappe verbaut.