[8P] TDI Auspuffsound!

Gibt nix über PN zu klären! Ich soll mich um meinen eigenen scheiss kümmern…dieses Thema ist von mir, also mein scheiss :wink:

Thema Milltek: gefällt mir im großen und ganzen ganz gut, und ist preislich auch im rahmen, ansonsten wenn man es noch lauter haben will, muss der Kat raus, aber ich bin dafür das er da bleibt wo er ist!

Ben

Vielleicht solltest du erst einmal deine Schreibweise überdenken. Der Ton passt nicht! Dann gibt es auch etwas weniger Stress.

@all
Bleibt einfach beim Thema wie bekommt man "Auspuffsound beim TDI" hin. Ob einem die Sache gefällt oder nicht, steht hier nicht zur Debatte! Belasst es einfach auf einer technischen Ebene.

Gruß

Raoul

Also Milltek hört sich super an.

Hier mal beim A5 TDI V6: (man könnte denken dies ist ein Benziner)

Wenn ich mir sowas zulegen würde (ist ja nicht günstig ob A3 oder A5) dann aber erstmal Live anhören wenn möglich.

Ich hab mich da auch schon ziemlich reingelesen bei Thema Diesel Sound . Wills auch mal machen und bei so Diesel mit viel Hubraum mit guter Individuellen Anlage, die hören sich richtig gut an vom Klang. Wenig Hubraum isses aber eher bescheiden wie bei den benziner :biggrin:

Da aber die sehr teuer sind. Hab ich ne Alternative gefunden die Friedrich Motorsport da kann man mit tüv eine 3 Zoll Auspuff anlage kaufen

http://www.fms-tuning.de/index.php/cat/c2372_Auspuff.html

http://www.youtube.com/watch?v=eIU8YP_3FgU

also die Friedrich hört sich ja echt mal nach nix an…

hab mir die Milltek Videos vor ewiger zeit auch schonmal angschaut! schon geil…aber halt echt verdammt teuer…

kann mich da sway1500 nur anschließen. so hört sich meiner mit serie auch an.

Aber von außen hört man schon nen unterschied

Hier noch ein Seat Ibiza mit Magnaflow,200 Zellen Kat und BMC als Luftfilter

Aber ein V6 Diesel wird sich immer besser anhören :lolli:

Hab mir jetzt mal bei einem SKN-Vertriebsstützpunkt ein Angebot eingeholt für die Milltek Anlage. Die würden mit Einbau ~ 718EUR verlangen.
Ist nich wenig aber ich finde es eingetlich noch im Rahmen oder was denkt ihr was ein realistischer Preis ist?

also für ne komplette anlage ab kat würde meinen vernünftig, ab turbo super =)

Finder der mit dem Magnaflow klingt eigentlich am elegantesten - aber sagt mal haben die TDIs nicht alle serienmäßig 200zellen kats?

[quote]

Aber von außen hört man schon nen unterschied

Hier noch ein Seat Ibiza mit Magnaflow,200 Zellen Kat und BMC als Luftfilter

Aber ein V6 Diesel wird sich immer besser anhören :lolli:

[/quote]

@Tamariel
Die Anlage wäre ab KAT

http://www.tij-power.com/page.php?pID=katalogProductSelectorDetails&showKatalog=auspuffanlagen&herstellerID=200924_105418&skst2ID=sk_200924_11956&skst1ID=sk_200924_105458

siehe hier, entspricht der preis mit einbau in etwa den teilekosten, also wenn es dir das wert ist =)

hat nun noch jemand den Ragazzon esd noch verbaut am 2.0 tid?

Hi,
habe auch einen Diesel, aber nur den 1.9TDI…also Sportauspuffanlagen gibt es viele für den Diesel, von Remus, Fox und Eisenmann zum Beispiel…was man jedoch davon halten soll oder kann, das weiß ich selbst noch nicht. Fakt ist aber, gerade von den Großserienherstellern ist der Auspuff viel günstiger alsvon diesen kleineren Firmen welche angeblich die Anlagen speziell anpassen.
Leider gibt es zu wenig Soundbeispiele, von daher hat man das Risiko auf seiner Seite, wenn die Karre nachher besch**** klingt.
Da jedoch mein Endtopf noch 1A ist, werde ich diese Entscheidung auch noch ein wenig nach hinten schieben…muß erst mal andere Dinge an meiner Karre optimieren als den Auspuff :wink:

Gruß RMG

Also ich kann zu dem Thema so viel sagen, dass selbst wenn man beim 2.0 TDI den Auspuff direkt hinter dem Kat abmacht und damit mal eine Runde fährt, dass er kaum lauter ist als mit allen Schalldämpfern. Auschließlich zwischen 3 und 4000 hört er sich minimal lauter bzw kerniger an wenn man durch einen Tunnel fährt. Im moment habe ich einen Remus ESD drunter, welchen man als Fahrer gar nicht hört. Außen stehende sagen, dass Turbo Pfeifen wäre lauter geworden. Den ESD habe ich mir aber nur aus Optik zwecken geholt. Diesel und guter Sound sind 2 Dinge die sich bei "so wenig" Hubraum nicht mit einander verbinden lassen:worried:

Gruß
Torsten

Moin, das kein brumiger kerniger Sound entstehen kann ist ja wohl klar. Aber die ragazzon esd macht ein lautes fauchen wie bei einem Düsen Jet, so hat es auch mal @raoul gesagt. Von daher gehen jetzt die Geschmäcker auseinander . Ich habe mal angefragt bei der Firma italiatec , sie würden ein Forum Rabatt von 12% geben .

Sorry, aber mit dem Hubraum hat das am wenigsten zu tun, denn 2 Liter sind mehr als ausreichend Hubraum…das Problem ist da wohl eher der Diesel selbst.

naja ich spar mal fein nach dem meine kotis und gemacht und lackiert sind :slight_smile:

Naja die 3.0 TDI haben schon einen besseren Sound mit ner komplett AGA

aber laut @raoul soll ja der esd von ragazzon ordentlich gleil laut sein… halt auf seine eigene art und weise, ist halt geschmacks sache… leider gibts kein ordentliches sound file zu finden von einem 2.0 tdi