[8P] Tarox oder CFT für den 3.2er

Hi,

meine VA Bremse muss erneuert werden.
Habe jetzt 64tkm runter und es sind Scheiben und Klötze fällig.

Habe jetzt nur Gutes über die Tarox G88 und die CFT DTM bzw Typ GT (über Sandtler) gelesen.

Diese in Verbindung mit den Feredo DS Performance oder DS 2500.

Was würdet ihr empfehlen?

Muss ja leider gestehen, optisch finde ich die leider alle andere als schön.

Wäre eine Alternative die Original Scheiben mit den DS Performance zu fahren?

UND:
Sollte die HA mit gemacht werden, wenn man vorne andere Scheiben und Beläge nimmt anstatt der originalen? HA ist soweit noch ganz in Ordnung.

Danke

Ich kann die Kombi Tarox F2000 i.V.m. EBC RedStuffs wärmstens empfehlen. Die F2000 Scheibe ist wohl ein bisschen unkritischer, was sehr agressive Beläge angeht.
Sehen beim Kumpel mit o.g. Kombi nach 20000km noch fast aus wie neu und der bremst nicht grade zimperlich gg

Hallo!

Nimm die Tarax F2000 wie Lutz schreibt. Eine sehr gute Scheibe! Bei den Belägen hast du mit der F2000 freie Wahl. Wenn der Belag eine Zulassung haben soll, dann nimm die Ferodo DS Performance oder die EBC Redstuff. Bist du auf der Rennstrecke unterwegs? Dann würde auch andere Beläge in Frage kommen, die aber keine Zulassung besitzen!

Hinten kannst du weiterhin die Serienscheiben und -beläge fahren.

Gruß

Raoul

Hio,
ja ich sag mal so. 70% Stadtverkehr vorrausschauend fahren. Auf der Autobahn auch gern mal ne numemr schneller unterwegs und vll mal ab und an auf dem ring.

Die F2000 sehen ja noch schlimmer aus als die G88.

Hat jmd Bilder in montiertem Zustand von einer der angesprochenen Scheiben?

Wie liegen denn die Kombinationen im Vergleich zur Serienscheibe mit Feredo Klötzen?

Eine Bremsscheibe soll funktionieren und nicht gut aussehen und die F2000 funktioniert richtig gut.

Bei den Bremsbelägen würde ich eher zu den DS Performance oder Redstuff tendieren. Du musst bedenken das Bremsbeläge auch im kalten Zustand funktionieren müssen! Gerade bei Rennsportbelägen ist das oft nicht der Fall, da diese Beläge erst mit der richtigen Temperatur funktionieren.

Den größten Unterschied zwischen F2000/Ferodo und Serie/Ferodo wirst du auf höheren Geschwindigkeiten/starker Beanspruchung spüren.

Wenn dir geschlitze Scheiben nicht gefallen, könntest du auch die Standard EBC Premiumscheiben mit den Redstuff Belägen verbauen.

Gruß

Raoul

PS: Wende dich mal an Ralf Schmitz (www.at-rs.com). Ralf hat wirklich Plan und kann dich beraten!

Wie Raoul schon geschrieben hatte - ne Scheibe muss funktionieren und net schön aussehen. Und glaub mir die F2000 in Kombi mit RedStuffs funktioniert schon richtig richtig gut.
Habe mal nen Bild von der Kombi am Corsa vom Kumpel, bei dem wir auf 288x25er Scheiben umgebaut haben, angehängt. Er hat zusätzlich noch Stahlflexleitungen verbaut - die bedarf jetzt einem sehr sensiblen Bremsfuß, sonst wirft man viel zu schnell den Anker :wink:

Mit der Funktion geb ich Euch beiden vollkommen Recht.
Aber sooo schlecht ist jetzt die originale auch nicht. Dazu dann vll die anderen Beläge und man sollte keine Verschlechterung sehen.

Dennoch tendiere ich zu der Tarox oder CFT Lösung.
Was haltet ihr von CFT?

Gar keine Frage, die CTF Scheiben sind auch gut und ich denke für deine Bedürfnisse völlig ausreichend.

Bei original Scheiben musst du nur drauf achten, einen nicht zu aggressiven Belag zu wählen.

Raoul

also ich fahre schon auf den serienscheiben die ebc greenstuff und das ist schon ein unterschied wie tag und nacht.
meine frage gibt es auch die tarox bremsscheiben mit 288mm?wenn ja was kosten die denn??

mfg u.k

Guck bei www.at-rs.com vorbei und sieh dich um :wink:
Und ja es gibt die Taroxscheiben in den Dimensionen.

Hab heute bei AR-RS angerufen.
Für die G88 oder F2000 gibts keine ABE.
Nur für Tarox Sero. Soll ähnlich der Serienscheibe sein. Sprich ohne Schlitze oder Löcher.

Die Tarox Zero ist vom Material und der Behandlung auf jeden Fall besser wie eine Standardserienscheibe. Die Schlichte dienen "nur" zur schnellen Reinigung der Scheiben. Mit der Zero würdest du auch nichts falsch machen.

Raoul

Ist denn da der "doppelte Preis" gerechtfertigt?

Sind die CTF GT günstiger?

Gruß

Raoul

Nein, diese sind aber auch geschlitzt und wärmebehandelt. Entsprechend den F2000 von Tarox.

muss hier nochmal nachhaken…
Also die geschlitzten von Sandtler Typ Gt und die Tarox fallen erstmal raus weil die keine ABE haben.
Steht also nur noch Serienscheibe, Tarox Zero und Sandtler Typ N (CFT) zur Auswahl.
Da liegen die Preise allerdings zwischen 180 - 370€ und in der Mittel.
Tun die sich soviel?
Die Feredo DS Performancee vertragen sich ja wie ich verstanden habe mit jeder der genannten Scheiben.

Danke

Die Tarox hat zwar keine ABE, ist aber bei nem Tüv, der nicht sofort abblockt, wenn man keine ABE hat, mit ABEs anderer Scheibengrößen eintragbar (zumindest kenne ich 2 Fälle, bei denen es so war). Die sind mit der ABE von der F2000 in glaube 308mm Durchmesser zum Tüv gegangen, der daran erkannt hat, dass es für diese Scheibe grundsätzlich ABEs gibt und hat damit dann die Scheiben per Einzelabnahme i.V.m. den Belägen (die jeweils ne ABE hatten) eingetragen.

Die Tarox Zero ist aber auch nicht schlecht. Ne getemperte Serienscheibe, die wohl auch ne ganze Ecke mehr aushalten soll als normale Serienscheiben :wink: Zur Sandtler Typ N kann ich nichts sagen.

Audi fährt auf den Standard 345mm Scheiben beim S3 auch etwas "härtere" Beläge.

Frag mal User @t00i nach dem Preis für 345mm EBC Premium Scheiben (Eintragunsgfrei). Glaube die liegen bei rund 220€. Das wäre auch eine Alternative. Mit den Scheiben kannst du auch den DS Performance oder RedStuff fahren.

Raoul

EBC hat ein Kollege nicht soo gute Erfahrungen mit gemacht.
Von daher bleiben jetzt nur noch original Scheiben, Tarox Zero, oder Sandtler N übrig.