[8P] Tankanzeige auf 0 - was geht noch?

Hallo, bin in China in einem neuen A4 2.0 tfsi mitgefahren. Bei Tank 0 km ist der Fahrer noch bei 150 km/h 30 km zur Tanke gekommen. Hat das schon jemand selber getestet? Interessant waere ob es zwischen Benziner und Diesel einen Unterschied gibt. Mache gerade den Selbsttest mit einem 2.0 TDI.
Servus.

So einen Test würde ich nie mit einem TDI machen :kap:

Bei mir stand eine Restreichweite von 0km und bin noch ca. 20 km weit gekommen.

Wozu soll das dienen? Den errechneten Rest-km-Wert kann man per VCDS einstellen. D.h. man kann auch mit halb vollem Tank eine 0km-Rest-Anzeige zaubern.
Der Sinn deines Tests ist mir daher nicht ganz nachvollziehbar…ist ja abhängig davon wie die das in China eingestellt haben oder die Kunden auf diesem Markt eben haben wollen…

Ehrlich gesagt hatte ich heute früh keine Zeit zum tanken :biggrin:

Wer suchen kann, ist klar im Vorteil: http://www.a3-freunde.de/forum/t135996/8P-Tankanzeige-Minimum.html#1342801

Mir ist das LEIDER auch schon passiert mi meinem S3 . 1000 Tankstellen im 2 KM Takt und dann als i Tanken wollte kam 50 KM nix :slight_smile: Meine Anzeige war auf 0 und ich bin auf der AB nem Bus mit 100 KMH hinterher gefahren , bin dann 58 Km gekommen. Denke aber das liegt viel an der Fahrweiße die man vorher hatte . Weil der PC ja ausrechnet z.B bei 220 kmh kommt man noch 20 und dann ab 0 vll nochmal 30 wenn i 220 KMH bei behalten würde und mit 100 vll 50-60 km .

Danke Azubi-Tim. Verdienst du mit solchen Recherchen eigentlich Geld?

Rick ja das stimmt, das wird ja dann so berechnet. Wie weit man noch kommt bei 80km/h im 6. Gang waere auch interessant 😄

Der Kfz-Führer ist verpflichtet, vor Antritt der Fahrt und während deren Verlauf darauf zu achten, dass er stets über genügend Treibstoff verfügt, um das gewünschte Ziel auch ohne unterwegs liegen zu bleiben erreichen zu können.

Eine Verletzung dieser sich aus § 23 StVG ergebenden Pflicht hat sowohl haftungs- und versicherungsrechtliche wie auch bußgeld- oder gar strafrechtliche Folgen.

Nicholas, im Gegensatz zu dir bin ich kein Student mehr :stuck_out_tongue_winking_eye:
Und ja, ich verdiene mir damit eine goldene Nase.
Vielleicht, wenn du Glück hast, wirst du im Studium auch noch etwas zum Thema Recherche lernen.
Und jetzt viel Spaß beim Fahren mit dem letzten Tropfen :slight_smile:

Ich bin seit 2009 hier und benutze die Suche relativ häufig. Allerdings fand ich in diesem Suchversuch, dass keine nützliche Antwort aufzufinden war.
Du hast natürlich dann die Lösung gefunden, die ich nicht gefunden habe (Vllt zu bloed?!).

Aber gehe doch mal ins forum/allgemeine fragen 8P und mache jeden Thread auf. In jedem 2. Thema gibt es einen Kasper der sich aufregt, dass ein neues Thema eröffnet wurde. Was denkt sich dieser Mensch dann im wahren Leben?
"Öhh Wetter scheiße, Arbeit scheiße, Merkel …"

Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.

Ok um mal zurück zum Thema zu kommen:
Ich hab es mal mit meinem 2.0 TDI 170 PS geschafft, exakt dann auf die Tankstelle zu fahren, als mir das FIS 0KM angezeigt hat. Hab dann ca 51 Liter in den Tank bekommen, sprich 4 Liter müssen noch drin gewesen sein. Ich verbrauche im Schnitt wenn ich normal fahre ca. 7l/100km, und ich Fahre ziemlich sportlich. Demnach sind dann noch locker 50km oder mehr drin, je nach Fahrweise und natürlich je nach dem wie man davor gefahren ist.
Im großen und ganzen muss ich sagen ist auf die analoge Anzeige (die mit dem Pfeil da) sehr genau. Ich hab es auch mal geschafft auf die Tankstelle zu kommen als der Pfeil fast komplett mit der 0 Deckungsgleich war. Da sind dann knappe 54 Liter rein, also wars schon sehr sehr eng :biggrin:
Ich fahre eigentlich immer, wenn er mir 0 km anzeigt, noch vollkommen beruhigt 20 km wenns sein muss, ansonsten geh ich natürlich früher tanken :wink:

Ah ja, Normal = Sportlich :biggrin: