[8P] Tagfahrlichtbirnen gegen LED-Birnen tauschen -> welcher Widerstand wird benötigt?!

aaaalso:
problem erkannt, problem gebannt!

STANDLICHTBIRNEN:
einfach die oben genannten mit check-widersatnd nehmen. funktioniert optimal!

TAGFAHRLICHTBIRNEN:
led-birnen kaufen. ich denk es macht nicht wirklich einen unterschied welche (wichtig ist halt, das es der richtige sockel ist und das sie 12V brauchen / gibts in ebay zu genüge und evtl auch bei @t00i zu erhalten). ich hab jetzt welche mit jeweils 40 mini-led's (wurde von meinem mechaniker als "tannenbaum" bezeichnet^^)
dann oben genannten widerstand nehmen und parallel zur birne schalten.
(widerstand könnte bisschen warm werden…)
-> keine fehlermeldung im FIS

DANKE NOCHMAL FÜR DIE HILFREICHEN TIPPS!
(mehr bilder folgen in meiner gallerie)

hab bei ebay grad dieses angebot entdeckt

http://cgi.ebay.de/LED-Tagfahrlicht-und-Standlicht-fuer-Audi-A3-A4-A6-TT-Q7_W0QQitemZ120409667682QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item1c08f9b862&_trksid=p3286.c0.m14#ht_5288wt_991

das geht doch bestimmt günstiger?
was noch auffällt, das dieser umbau nicht in der STVZO zugelassen ist - gibts bessere alternativen?

mich interessiert, ob ich nun die 25W nehmen muß oder die 5W Hochlast-Widerstände? (für die LED-Tagfahrlicht)
hab da noch nicht ganz durchgeblickt…sorry :wink: