[8P] Tachobeleuchtung, Klimabeleuchtung, Radiobeleuchtung usw ohne Funktion

Hallo

Audi A3 SB 2.0 tdi
Bj 12/2008

Bei meinen A3 ist Innen der großteil der Beleuchtung ausgefallen

Betroffen sind : Tachobeleuchtung, Fis, Beleuchtung für Klima u Radio ( Radiodisplay funktioniert), Ambientebeleuchung u Beleuchtung der Türgriffe.

Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankuhr u Temperatur werden auch nicht angezeigt

Im Steuergerät für Kombiinstrument steht der Fehler ( Ausgelesen mit einem Gutmann mega macs 50)

Fehler 447

Steuergerät Spannungsversorgung

Spannung/Stromversorgung zu hoch

Fehler 532

Steuergerät Spannungsversorgung

Spannungsversorgung fehlerhaft

Am Beleuchtungsschalter funktionieren die Kontrollleuchten.

Weiters ist mir aufgefallen wenn ich den Dimmer betägige wird das Radiodisplay das ja noch funktioniert nicht dunkler.

Ich habe bereits die Sicherungen in der A Säule u vorne im Sicherungskasten neben der Batterie geprüft, es sind alle in Ordnung.

Batterie hab ich auch schon für 1 min abgeschlossen u jetzt nochmals über nacht

Ich hoffe es kann mir jemand infos geben !!

Danke im Voraus

Thomas

update nach wieder Anschließen der Batterie hat wieder alles funktioniert - aber nur für 10 min dann ist wieder alles Ausgefallen

klingt nach defekter Elektonik irgendwo, wenn es nach Batterie abklemmen kurzzeitig wieder geht. Oder hast du nach den 10 Minuten irgendwas gemacht? (Licht an, Kofferraum auf, Tür zu, …)

habe das auto gestartet u dann das vas angeschlossen u bis der durchlauf der Steuergeräte abgeschlossen war ist wieder alles ausgefallen.
Habe bereits die Spannungsmessungen am KI stecker durchgemessen, hier scheint alles in Ordnung zu sein.

Zeigen denn andere STG auch soclhe Fehler?

Könnte evtl Wasser irgendwo reingelaufen sein?
Ich hatte mal bei nem Kumpel den Fall gesehen, dass Wasser im Sicheurngskasten war. Dem ist der Motor immer wieder abgefreckt - wenn er überhaupt angesprungen ist. Sonst lief alles…

nein andere Steuergeräte sind nicht direkt betroffen, nur das rechte Hintere Türschloss hat ab u zu den Fehler das man die Tür von aussen nicht öffnen kann- aber das ist scho längere zeit so.

war heute bei Audi u die sind am raten u wollen das KI Tauschen … 600 euro Material

Wenn man das KI absteckt gehen auch die Türgriff u die Radio u Klimabeleuchtung wieder …
am ehesten wird es das KI sein … weiß jemand ob man das vl Überprüfen kann … soll ja so Firmen geben.
zeitweise funktioniert es dann echt wieder ohne Probleme … u beim nächsten starten ist es wieder weg

schaau doch mal spaßeshalber - wenn du's selber ausbauen kannst - ob da irgendwelche Kabelbrüche doer Kurzschlüsse sind, evtl ein eingezwicktes Drähtchen, das einen Massefehler hat.
Oder vielleicht siehst du irgendwo Kondenswasser.

Das wären jetzt meine DIY-Ideen, um einfache defekte aufzuspüren. Wenns aber wirklich hinüber ist… Naja bleibt dir nicht viel übrig. Da bin ich leider auch nicht der richtige Ansprechpartner, kannst nur hoffene, dass sich dann noch jmd zu Wort meldet.

Vielleicht kannste auch mald ie Kontakte der Stecker und Sicheurngen reinigen

Update : das Kombiinstrument war defekt :slight_smile:

als ich damals mit genau den gleichen symptomen bei audi war, wurde ein audi elektronik spezialist angefordert der mir die karre komplett in 16h (zwei komplette arbeitstage) zerlegt hat, alle masselkabel neu verlegt hat, das lenksäulenstg. gewechselt hat (ich bezweifle immer noch das das defekt war) und wieder zusammengebaut hat und sagt der fehler ist behoben.
auf der heimfahrt natürlich alles beim alten, dann wurde noch das kombi getauscht und alles war wieder super.

das geile war, die werkstatt wollte mir 1200€ (ohne kombi) aufdrücken!! das kombi kam dann nochmal 350€
nach einem affentanz mit lauten gebrüll waren es zusammen noch 700€. hätte man gleich das kombi gewechselt wären es 350€ gewesen aber dann hätte ja keiner was verdient.

Ooooohhhh gottt :pups:
Mich hat der spaß ca 500 gekostet … :wink:

eigentlich ne frechheit, da es eigentlich ein bekanntes problem ist, wie ich im nachhinein rausbekommen hab, betroffen sind überwiegend diesel da bei diesen höhere schwingungen an der karosse auftreten als bei benzinern, welche sich dann am KI zu schaffen machen. ob es nun eine an einer lötstelle im KI liegt oder sich etwas anderes im KI verabschiedet, hat bisher noch keiner rausgefunden, da die defekten KI's immer zurückgeschickt und vermutlich in der elektronik tonne landen.

ich war halt nur so stinkig das der sogenannte "audi elektronik spezialist" zwei tage am auto saß und behauptete der fehler sei weg und ich am nächsten tag keine 500m gefahren und zack fiel wieder alles aus, da hätt ich dem am liebsten durchs telefon gezogen. wenn er sich mal nen halbes stündchen mit der edv auseinandergesetzt hätte und mal mit den kollegen in ingolstadt gesprochen hätte, wäre man sehr wahrscheinlich schneller zur lösung gekommen. aber nuja die liebe technik und die die damit umgehen können müssten, es aber nicht wirklich können und dem kunden dann erklären das es nicht geht.

als ich beheizte spiegelgäser bestellt habe und dem meister erklärte die kabel liegen schon und man müsse nur die alten gläser rausbauen und die neuen mit heizung an die bereits anliegenden kabel anschließen, wollte er mir erklären das das mechanisch nicht gehe und es sowieso nicht funktioniert,… ende vom lied war der hat mir ein glas beim rausbau zerstört, böse geguckt als er die kabel sah, alles zusammengeschustert und leicht wütend aus der halle gerannt ohne die zu codieren, dann bin ich 10km weiter zur nächsten werkstatt gefahren mit der codieranleitung, die dann über eine stunde brauchten um die spiegelheizung zu codieren. (nachdem man mich erst verarschen wollte und mir erzählte das der mitarbeiter der mit der software umgehen kann an diesem tag zur schulung sei und sich sonst keiner mit dem system auskennt und dann letztendlich der azubi es hinbekommen hat, traurig traurig aber wahr.

dann sollen sie doch gleich die wahrheit sagen und zugeben das sie keine ahnung haben, sich aber bemühen es hinzubekommen.
von den von mir bereits 6 aufgesuchten fachwerkstätten sind in den letzten jahren 5 pleite gegangen und wurden von anderen vw/audi ketten übernommen. warum nur, warum nur??? fehlende kunden? fehlendes wissen?? horrende preise??? mag sich jeder selber sein urteil bilden