[8P] Super (1,82L) statt Diesel getankt

Hallo,

Da mein Tank auf Reserve war bin ich in Gedanken zur Tankstelle gefahren & habe aus Gewohntheit Super getankt, da ich den Diesel noch nicht lange besitze.

Getankt habe ich nun:

39,07L DIESEL

1,82L SUPER

Hab danach den Mitarbeiter von der Tankstelle gefragt & der meinte das würde nix ausmachen, erst ab 10L Falschbetankung.

Bin danach nach Hause gefahren.

Was meint ihr? Nimmt der Motor Schaden?

Wie soll ich mich verhalten?

Tank leer fahren oder jede 100km nachtanken, damit der Benzin-Anteil weniger wird?

Gruß,

Maik

Bei 1,82 Liter brauchst dir absolut keine Gedanken machen. Du hast so viel Diesel nach getankt, dass vermischt sich. Da passiert nix. Wie der Tankstellen MA schon sagte, hättest du mehr getankt, hätte man den Tank leeren müssen, dann wäre es Ungesund, aber so kein Ding.

Gute Fahrt weiterhin.

Gruß Sascha

Brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Wir hatten in der Firma mal einen Motorschaden wegen Falschbetankung. Die 1.8 Liter machen nichts aus.
Kannst ja um dein Gewissen zu beruhigen bei halb vollen Tank weiter verdünnen :smiley:

Eigentlich passiert nix bei meinen ersten auto stand im handbuch man kan zu not auch benzin beim einem Diesel Fahrzeug tanken darf aber (soweit ich weis) 10% vom Tankinhalt nicht überschreiten

früher hat man im winter super zum diesel dazu getankt damit die leitungen und der rest nicht eingefroren sind und man noch starten konnte.

also bei 2liter auf 40liter alles kein problem.
einziges problem könnte der partikelfilter sein falls du einen hast.

deshalb sollte man das nicht mehr so machen wie früher…

Ja FRÜHER, heute sollte man das auf jeden Fall lassen, nicht nur wegen dem Filter, steht auch in der Betriebsanleitung. Aber bei dieser geringen Menge sollte es trotzdem wohl keine langfristigen Probleme geben.

deshalb schrieb ich ja auch "deshalb sollte man das nicht mehr so machen wie früher" …

wenns passiert ist ists aber nicht so schlimm wie wenn man diesel in nen benziner kippt…

Alles klar ich danke euch sehr! :slight_smile:
Nun kann ich doch beruhigt weiter fahren.

Ich lasse mich nochmal hören, ob ich irgendwas gemerkt habe oder ob alles gut gegangen ist.

Gruß,
Maik

Ganz so unproblematisch sehe ich das nicht.

Bosch sagt, bei einer kleinsten Menge Benzin im Diesel muss abgelassen und gereinigt werden.

Der ADAC sagt, moderne Dieselmotoren mit direkter Einspritzung wie Pumpe-Düse oder Common-Rail sollten selbst bei kleineren Fehlbetankungen nicht mehr angelassen werden. Der Tankinhalt muss abgelassen, der Tank gereinigt und neu mit Diesel gefüllt werden.

Natürlich sind diese Aussagen auch deswegen so streng, damit niemand haften muss wenn eine Kleinmenge Benzin toleriert würde und dann doch was kaputt geht.

Persönlich würde ich in Deinem Fall aus dem Tank ein paar Kanister abzapfen und Diesel nachtanken, so dass der Benzinanteil weiter sinkt. Und solange noch ein Benzinanteil drin ist kein Vollgas, nur gemütliches herumkutschieren. Den abgezapften Diesel mit etwas Benzin drin kann man gut in älteren Dieseln mit Verteiler- oder Stempeleinspritzpumpe verbraten. Denen ist das wurscht.

S-B

Völlig egal, ich würd da garnichts machen. Gründe stehen hier schon zu genüge.

Ein Freund hat bei dem Diesel-Micra seiner Mutter mal den kompletten Tank mit Super gefüllt und ist damit tatsächlich noch rumgefahren. Allerdings bestimmt nicht mehr als 50km. Ist aber trotzdem noch gelaufen. Die Werkstatt hat das komplette System gereinigt und nichts ausgetauscht. Fazit: Läuft wieder wie immer!