[8P] Subwoofer Problem

hi, ich hbe den serienmäßigen subwoofer von audi hinter der linken kofferraumabdeckung. jedoch ab einer bestimmten lautsstärke vibriert diese abdeckung so stark dass der sound bzw. der bass negativ beeinflusst wird. kennt jemand das problem? hat jemand vielleicht eine lösung?
meiner meinung nach muss die luft da irgendwie "entweichen" können, nur ist da ja leider die abdeckung…ne idee?
gruß maurice

hi

habe das problem auch und mir ist bisher noch keine lösung eingefallen die mir gefällt.wenn du ne idee hast kannst du mir die gerne mitteilen.

mfg

HAllO!

Ja, das Problem ist bekannt! Bei meinem dachte ich auch zuerst, die Verkleidung würde am Subwoofer anliegen und vibrieren.
Nachdem ich dann die gesamte Innenverkleindung in Kofferraum samt Rücksitzbank ausgebaut hatte, war das Geräusch immer noch da!
Bin dann mal zu einem Freund gefahren der sich mit Lautsprechern auskennt. Der hat sich das ganze mal angehört und meinte nur: Der Lautsprecher ist defekt!

Ich gedacht: OK, kann ja nicht so teuer sein (dachte ich!).

Ab zum Freundlichen. Zitat: Den Lautsprecher gibt es nicht einzeln! Nur die ganze WOOFER-Box für 200€! Da musste ich dann dankend ablehnen. Habe mich dann mal im Internet schlau gemacht und festgestellt, dass in verschiedenen Baureihen (A3 /A4 /A6) fast allen Woofer-Boxen (außer Bose)der gleiche Lautsprecher verbaut ist! Also ab zu eBay. Habe dann eine Woofer-Box eines A6 Avant Bj. 1999 günstig ersteigert (25€). Der enthaltene Lautsprecher passte exaxt in die Aufnahem da er absolut Baugleich war. Danach war Ruhe und der Bass kam wieder so wie er sein sollte: SATT!

Gruß
raffnix

Das ist eine etwas aufwändigere Sache! Um nichts kaputt zu machen, habe ich die Rücklehnen komplett ausgebaut. Ist keine große Sache. Einfache entriegeln (oben links und rechts). Dann in der Mitte die Kunststoff-Verkleindung nach oben abziehen. Torx-Schraube rausdrehen und Sicherungsbügel abnehmen. Nun kann man Die Rücklehnen herausnehmen. Dazu muss aber noch das Gurtschloss in der Mitte abgeschraubt werden.
Die Seitenverkleidung links, unter der der Woofer sitzt ist "nur" geclipst aber verteufelt gut fest!
Die Abdeckung in der Mitte wo das Kofferraumschloss sitzt muss auch noch demontiert werden. Ist auch nur geclipst und wird nach oben abgezogen.

Um die seitliche Verkleidung besser ab zu bekommen habe ich mich von hinten nach vorn vorgearbeitet bei den Clipsen. Relativ weit vorn befindet sich ein Clips, der bombenfest sitzt. Ich habe ihn mit einem sehr langen Schraubendrehen von hinten her gehebelt und diesen nach kurzem Kampf auch eintriegelt bekommen. Der Rest ist dann relativ einfach.

Die Box musst du ausbauen um sie prüfen zu können. Einfach die Torx Schrauben rausdrehen und Box samt Gitter rausnehmen. Dann kannst du das Gitter abnehmen und von vorn vorsichtig auf die Kalotte drücken. Immer mit zwei Fingern gleichzeitig und um 180° Grad versetzt drücken. Aber nicht zu tief! Ein paar Millimeter reichen aus. Dann einfach immer den Lautsprecher ein paar Grad weiterdrehen und das ganze wiederholen. Treten an irgendeiner Stelle "Kratzgeräusche" beim Drücken auf, dann ist die Schwingspule nicht mehr "Zentrisch" zu Magnet gelagert. Daher kommen dann die Kratzgeräusche aus der Box, wenn die Spule am Magneten scharbt! Bei mir war es das. Habe das ganze wie schon beschrieben behoben.

Gruß
raffnix

Danke