[8P] Sturz an der Vorderachse verstellen

hi,
meine reifen laufen vorne innen viel zu häftig ab.
Jetz bin ich auf der suche nach nem Teil womit man den sturz an der Vorderachse verstellen kann.
Finde im I-net nichts.
Villt weiß von euch ja jemand was?
Gruß tim

Kann man beim 8P nicht an der VA verstellen.

Es gibt von H&R Domlager mit verstellbaren Sturz, da wirds allerdings noch heftiger mit dem einseitigen Abfahren :wink:

Würd einfach mal die Spur einstellen lassen :wink:

ja ahb ich schon, bringt aber nichts. gibts nichts wovon die neigung weniger wird?

Nö, gibt es nicht.

Hängt vielleicht mit deinen "extra gepressten Federn aus Holland" und den - vermutlich - Seriendämpfern als Spielkameraden zusammen… ist aber nur ne Vermutung.

mh das kann natürlich auch sein. meinste beim gewinde is es nichemr so? weißte zufällig wie das beim airride aussieht?

Das Problem wird sein, dass deine Dämpfer zu lang sind :wink:

Sprich die Abstimmung der Federn und Dämpfer ist wohl mehr als bescheiden.

Beim GEwinde sind kurze Dämpfer verbaut

Hab auch ziemlich Probleme mit meinem Sturz vorne, musste jetzt sogar wieder ein Stück hochschrauben lassen, weil sich die Reifen an der Innenlaufkante bis aufs Gewebe heruntergefahren haben, Fahrwerk hat sich nochmal gesetzt und der Sturz ging ins extreme, jetzt habe ich neue Reifen drauf, Fahrwerk nochmal vermessen lassen, aber ich vermute dass es noch nicht gereicht hat, gibt´s denn echt keine Möglichkeit dass man den 8P tieferlegt ohne diese Probleme? Möcht mal wissen wie die Reifen von den Leuten aussehen, die mitm 8P noch tiefer daherkommen als ich…

Es gibt nur die Möglichkeit Domlager mit Sturzverstellung zu verbauen um den Sturz einstellen zu können.

Raoul

dachte immer beim 8P könne man den Sturz auch minimal verändern???

WIe siehts aus mit Nachlauf einstellen?

Habe auch das Problem mit den innen abgefahrenen Reifen. Habe jetzt mit denen ca 20Tkm gefahren. Denke da lohnt sich in Bezug auf die Reifen/Fahrleistung keine erneute Vermessung oder?
Aussen habe ich noch ca 3mm Profil aber innen so gut wie nichts mehr. Meine neuen Reifen müssten morgen kommen =)

Gruß
Pierre

Hat deine Vorderachse vielleicht eine Nachspur? Dadurch nutzen sich die Räder innen mehr ab?

Gruß

Raoul

Habe mich gerade mal schlau gemacht wie die Räder bei einer Nachspur stehen…also ich kann das so ja nicht beurteilen ohne es vermessen zu lassen oder?

Gruß
Pierre

Wo bekomm ich da welche für den 8P her, hab zwar welche bei H&R gefunden, aber die passen dann nur für´s H&R Fahrwerk…

KW hat welche im Angebot. Bin aber nicht sicher ob diese auf alle Fahrwerke passen. Dann hat auch K-Sport Racing welche im Angebot.

Gruß

Raoul

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem K-Sport Gewindefahrwerk im A3 8P gemacht, was die schreiben hört sich ja recht vielversprechend an…

Leg noch 170€ drauf und du hast ein Bilstein B16 PSS10! Man muss wohl nicht drüber diskutieren, welches FW besser ist. :wink: Ein Uniball Domlager braucht man für den normalen Straßenverkehr sowie so nicht. Es bringt auch Nachteile mit sich.

Raoul

Aber dann ist mein Problem mit dem Sturz immernoch nicht behoben…

Ich habe ja jetzt das H&R Cup Kit bestellt.

Zubehör:Schrauben zum Verstellen des Sturzes
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360156358208&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT&salenotsupported

Ich habe vor erstmal abzuwarten wie es mit dem Sturz nach dem Einbau des Fahrwerk aussieht. Oder denkt ihr ich sollte direkt diese "Schrauben" kaufen.

Ob der nachträgliche Einbau einfach und schnell durchführbar ist?

Gruß
Pierre

Ich werd noch wahnsinnig! Gestern war ich beim Reifenhändler wegen hinten innen abgefahrener Räder (Sägezahn und Auswaschungen auf der Innenseite), Profil vom Reifen selber ist noch top, jetzt erzählt mir der glatt das man hinten keinen Sturz verstellen kann.
Wo steht schwarz auf weiß geschrieben das man bei meinem 8P hinten keinen Sturz einstellen kann, bzw. oder wo steht das man in einstellen kann.

Werd zukünftig auch keinen Dunlop SP Sport Maxx mehr draufmachen, weil des Profil anscheinend eh zu mehr Sägezahnbildung neigt.
Vorne hab ich jetzt mal Maxxxis ausprobiert, die scheinen relativ stabil zu sein, auch innen.

Was könnt ihr für Reifen noch empfehlen, die der Sägezahnbildung beim A3 gut entgegenwirken?

Werd diese Woche nochmal ne komplette Fahrwerksvermessung machen lassen.
(Lasergesteuert wegen Tomason TN4, die ja nach außen gewölbt ist) und dannn nochmal sehn was mit der Hinterachse ist.

Hinten lässt sich nur beim Quattro einstellen, der Sturz ist gewissen Grenzen.