[8P] Stoßdämpfer defekt nach 1800km

Hallo A3-Freunde!

Ich bin neu in diesem Forum und obwohl ich schon länger mitlese, ist das mein erster Beitrag.

Ich fahre nun seit 16. Jänner 2009 einen A3 Sportback (Neuwagen) und habe 1800km auf der Uhr.
Das Auto ist wirklich toll und ich bin begeistert von den Sitzen (Ambition Austattung mit Alcantara Teilledersitzen).

Soweit sogut.

Doch seit Anfang dieser Woche hört man von rechts vorne eine Art Knarzgeräusch, weshalb ich gestern mal zum freundlichen Händler gefahren bin. Probefahrt gemacht und auch der Techniker/Mechaniker hat das Geräusch vernommen. Müssten sie sich ansehen hieß es und wird in etwa einen Tag dauern.
Heute bekomm ich einen Anruf, dass da wohl der Stoßdämpfer zu tauschen wäre und sie den bestellen müssten. -> Auto retur, frühestens Montag.

Jetzt frag ich mich natürlich, wo da die Audi Qualität bleibt? Neuwagen um 37.000,- Euro und nach nicht mal 2000km der erste Stoßdämpfer defekt!? Qualitätskontrolle?
Das kanns ja wohl nicht sein, oder?

Klar, geht alles auf Garantie und wurde auch sehr zuvorkommend behandelt, allerdings kostet es mich Zeit und mein schönes neues Auto am Wochenende.

Hat irgendwer schonmal solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

mfg
Thomas

Solche Erfahrungen sind ja noch harmlos! :wink: Auch an fabrikneuen Autos können Teile kaputt gehen, und das tun sie auch nicht zu selten.

Ich habe schon Kunden erlebt, die auf der Heimfahrt aus Wolfsburg nach 280km gestrandet sind, mit der Diagnose kapitaler Motorschaden :grinsno:

Die mussten dann kanppe 4 Wochen auf ihr Auto verzichten bis der neue Motor endlich drin war!

Heutzutage sind die Autos gerade aufgrund der vielen Elektronik und Sensoren noch viel anfälliger für den Fehlerteufel! Aber solange es bei kleinen Mängeln bleibt, die dann im Rahmen der Sachmangelhaftung oder Garantie instandgesetzt werden ist es doch i.O.!

Natürlich ist es nicht optimial gelaufen, aber wenn es beim Stoßdämpfer bleibt wäre ich an deiner Stelle sehr zufrieden! Frag mal die vielen leidgeplagten 2.0 TDI Fahrer mit Zylinderkopfschaden oder mit dem 170 PS PD Motor :kap:

MfG Timo

was eine Oma Antwort ("den armen Kindern in Afrika gehts doch viel schlimmer")
Nat. sollte so etwas nach nichtmal 2000 KM nicht passieren, Audi sollte seinen Marktwert nicht nur am Image sondern auch an der Qualität messen.

Aber immerhin wurdest du gut behandelt, ich hab da bis jetzt eher schlechte Erfahrungen im Service Bereich gemacht.

Wenn du so "qualifizierte" Antworten auch in deinem Autohaus abgibst wundert mich das nicht.

MfG Timo

Stimmt, daran könnte es liegen.

Mfg S.

hi,

zum Themenursprung…

kann verstehen das du angefressen bist! Man zahlt viel Geld freut sich auf das schöne Auto und dann muss man erst recht wieder Zeit und Nerven investieren.

Mein A3 hatte ein paar solcher Garantiefälle:
-Mittelarmlehnen Deckel ausgeblichen
-Rückseite Beifahrersitz der Deckel (Ablagepaket) eingerissen
-Glühkerze defekt
-Rost an den Türen, 3. Bremsleuchte,… (Wagen stand 1 Woche beim Freundlichen)
-Zigarettenanzünder defekt (nutze ihn eh nicht aber trotzdem kaputt)
-Sitz quietschten im Bereich der Lendenwirbel

und jetzt ist der Dämpfer des Handschuhfaches gebrochen (heute mit dem :smile: telefoniert) – hab mir einen extra jungen rausgesucht - siehe da er vermutet das ich zu 100% auf Kulanz das Teil neu eingebaut bekomme…
Ich kam aus dem staunen nicht mehr raus. Glauben tu ich es erst am Dienstag wann Termin ist!

Wie gesagt kann es verstehen wenn man da sauer ist bin ich ja auch!

Als mein Wagen 1 Woche beim Freundlichen stand wegen Rost war schon ordentlich nervig! Kein Leihwagen, kein "es tut uns leid",… Wir reden hier von "Neuwägen" die vollverzinkt sind!

grüße

Ich finde bei einer Firma, die sich ja als "Premiumhersteller" schimpft, darf das trotz Fehlerteufel einfach nicht sein.

Ich würde den Händler immer fragen, ob das wohl auch die Qualität bei der Konkurrenz ist …

Als BMW-Fahrer nehme ich derzeit Mercedes und Audi als Beispiel :wink: Es funzt, ich werde immer gut behandelt, inkl. Ersatzwagen statt 118d -> 320dA oder 520dA …

Hallo, es gibt News!

Habe gerade einen Anruf des Händlers erhalten, dass mein Auto fertig und abholbereit wäre. Muss sagen, ging wenigstens richtig flott von der Bestellung des Dämpfers bis zum Richten des Schades.

Ausgetauscht wurden BEIDE Dämpfer! Ob das wohl nur Vorsicht ist? Hatte das Geräusch jedenfalls nur rechts vernommen. Eventuell gibts da ja eine fehlerhafte Serie und es könnten auch andere betroffen sein…

Bin mal gespannt ob nun alles leise und einem Premiumfahrzeug gerecht ist. Werde berichten, sollte sich noch etwas ergeben.

mfg
Thomas