[8P] Steuerkettenlängung 1.6FSI

Hallo Leute,

ich hätte mal ein paar Fragen an euch, bezüglich der Steuerkettenlängung. Hauptsächlich sollen ja die 3.2 von diesem Problem befallen sein, allerdings sind die 1.6 wohl nicht von diesem Problem befreit.
Symtome sollen wohl ein metallisch-schabendes Geräusch sein und später dann das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.
Gibt es jemanden der von diesem Problem schon befallen war und wie hat Audi da reagiert, bezüglich Kostenbeteiligung. Denn Abhilfe soll lediglich der Tausch der Steuerkette und Kettenspanner schaffen, was bedeutet, dass der komplette Motor ausgebaut werden muss.

Anbei der Link zu einem Video von meinem beim kaltstarten.

http://www.youtube.com/watch?v=_Ya64nBpxB8

Also bei deinem 1.6L 2V wirst du von dem Problem sicher befreit sein. Weil der hat keine Steuerkette. Der hat "nur" einen Zahnriemen.

der 1.6er FSI hat definitiv ne Steuerkette.
Was meinst du mit 2v?

Ja, sorry mein Fehler. Hab das FSI überlesen. Die normalen 1.6. 2Ventieler und 4 Ventieler haben haben einen Zahnriemen verbaut. Die 1.4 FSI und 1.6FSI haben eine Steuerkette. Habe bis jetz noch nichts gehört in Sachen Kettenlängung bei den kleinen FSI. Falls ich falsch liege belehrt mich bitte eines besseren. Die V6 haben dabei schon Probleme. Aber nur die Ersten. Das Problem haben sie in den Griff bekommen.

vr6 hat ab modelljahr 2006 ( dann IWIS Kette ) wahrscheinlich keine probleme mehr

ich hab leider ne gelängte & blechern schabende kette, da mj 2005
audi gibt kulanz, 70% arbeitszeit, 100% material

vorbeugen kann man falls es nicht am material liegt wohl dadurch das man keinen longlife service macht, sondern spätestens alle 15tkm das öl raushaut, möglichst
wenig kaltstarts macht hehe und natürlich wenig kurzstrecke fährt sowie
die motorbremse nicht nahe des roten drezahlbereichs nutzt
und natürlich das warmfahren nicht vergessen
(vergewaltigte bauteile rächen sich ja irgendwann, gell)

Meiner hört sich beim Start eher an wie ein Diesel. Man denkt ab und zu er kackt gleich ab aber nach 10 sek. is alles wieder ok.

Ist dein Geräusch vergleichbar mit einem Diesel?

wie ein diesel hmmm
nene, die steuerkette schabt normal erst wenn der motor sehr warmgefahren ist.
im kalten zustand hört man da garnix.

wenner warm ist hört sichs bei mir so an wie in diesem video
http://www.a3quattro.de/technik/geraeuschdatenbank/defekte/rasseln-tobi.wmv

er kackt ab, meinst du die drehzahl geht nach dem anlassen in den keller und zappelt wie wild ?