Hallo, ich habe auch mal ne Frage bezüglich der steuerkette, aber bei meinem 3.2…
Und zwar habe ich ziemlich das gleiche Geräusch bei meinem Motor wie in diesem Motor im Video , ist das ein Zeichen von einer gelängten Kette?
Mein Motor hat auch noch die Kennung BUB hat aber schon fast 100000km auf der Uhr…
Ich hoffe ihr sagt jetzt alle nein das ist normal so
Jop Kette hört man leicht, noch die erste? Aber die nur wirklich sehr leicht. Da könnte MWB 208 und 209 auslesen etwas Ausschuss geben, als ersten Anhaltspunkt. Was du da schon laut hörst, ist das Zweimassenschwungrad, leider ein Problem beim 3,2er mit DSG. Das Teil kostet bei Audi etwa 800€. Mit Einbau etwa 1400.
Zieh mal die Handbremse gut fest an und schalte mal in D oder S. Es sollte weg sein oder deutlich leiser. Du müsstest in P oder N auch mal so ein unregelmäßiges leichtes Ruckeln im Auto vernehmen.
Dann probiert das mal aus mit dem Fahrstufe einlegen, dann wird es klarer, was es ist. Ich aber tippe auf ZMS. Das Ruckeln im Stand ist auch nur gaaanz leicht. Weil sonst merkt man von dem Motor im Leerlauf gar nichts. Nicht mal ein leichtes vibrieren, wenn man ganz genau hinfühlt, ist ein leichtes Schlagen zu spüren.
So, hab jetzt selbst von meinem nochmal ein Video gemacht, im "kalten" Zustand (Öl wär von heute Mittag 16 Uhr noch nicht ganz runter gekühlt hört man fast gar nichts.
Dann bin ich ne Runde gefahren war das Geräusch wieder da, es ist aber eher eine art Plastikrasseln in wellenförmigen abständen.
Ich versuche gleich mal die Videos hochzuladen.
Jo, Steuerkette gelängt. Kostenpunkt ca 3500 Euro.
Nehme an, du hast immer schön fleissig dich an Audivorgaben gehalten und Longlife 5w30 Castrol Scheisse benutzt??
Da kommt dann sowas raus.
Ich empfehle dir für näheres das a3quattro Forum. Dort wurde der Grund für das Problem erst rausgefunden und viele kompetente Leute sind dort unterwegs. (ist im Prinzip damals für den 3.2er gegründet worden)
Wenn du das gut gemacht haben möchtest, fahr am besten nicht zu Audi, zum einen haben die einen horrenden Stundenlohn und zum anderen sind da nicht immer die Fähigsten unterwegs, was aber auch nicht auf alle zutrifft. Ich kann dir mtm empfehlen.
Keine Ahnung ob es das ist oder ob Audi in der Hanauer Landstrasse ein weiterer Händler ist.
Weil in der Hanauer Landstrasse kann ich mir nicht vorstellen,das die mit so einem Bullshit angekommen sind. Es sei denn, der Kerl war neu in dem Laden.
Auch Audi weiß,das LL Service mit 5W30 Longlife Öl an dem Kram schuld ist. Juckt Audi aber nicht.
Guten Tag
War soeben wieder in einer Werkstatt wegen dem extremen Leistungsverlust und den Rasselgeräuschen bei ca. 4000u/min .
Es wurde eine Testfahrt gemacht sowie Fehlerspeicher ausgelesen jedoch war kein Fehler vermerkt .
Der Meister meinte das es sehr wahrscheinlich an der Steuerkette liegen soll und auch einer der Mechaniker meinte nachdem er sich es mal angehört hat und eine Testfahrt gemacht hat das es an der Steuerkette liegen sollte.
Am Mittwoch soll ich wieder wegen hinfahren um die Steuerzeiten kontrollieren zu lassen .
Was meint ihr ?
Momentan weißt er folgende Dinge auf :
-Sporadische rasselgeräusche beim Kaltstart
-extremer Leistungsverlust
-erhöhter Verbrauch
-rasselgeräusche bei zwischen 2000 und 3000u/min
-dreht nicht höher als 4000u/min und dabei rasselgeräusche
Könnte es wirklich an der Steuerkette liegen das ich so extremen Leistungsverlust und diese Geräusche habe?