wegen eines Kabelbruchs im Türkabelkaum auf Höhe des Faltenbalgs muss ich den Stecker an der A-Säule lösen, was sich als schwerer als vermutet herausstellt. Die lilafarbene Sicherung habe ich gelöst, der Stecker bewegt sich aber leider keinen Millimeter. Ich saß gestern sicher eine Stunde an dieser ekelhaft unzugänglichen Stelle und kam nicht weiter.
Besonders ärgerlich: Ich hatte den Stecker bereits 1x draußen, hatte die gerissenen Kabel zu Testzwecken verdrillt, den Stecker wieder eingesteckt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Und nun bekomme ich ihn nicht mehr heraus um die Kabel dauerhaft zu flicken. Bei diesem ersten Versuch hatte der Stecker noch eine kleine Vertiefung zum Hebeln, die ist nun aber ausgenudelt.
Danke @Rainer, das schaue ich mir mal genauer an. Leider konnte ich selbst mit Lupe und Makeup-Spiegel keinerlei drückbare Haltenasen finden
Werde es aber gleich noch mal probieren. Aufgeben steht erst mal nicht zur Auswahl
Es ist vollbracht. Nachdem die Finger heute etwas mehr Gefühl als gestern nach 3h Fummelarbeit hatten war der Stecker in 5 Minuten ab. Das Bild von Rainer war dabei natürlich auch sehr hilfreich. Danke dafür
In Fahrtrichtung ist mittig eine kleine Nase, die eingedrückt werden kann/muss. Muss ich gestern wohl "aus Versehen" gedrückt haben
Hast du noch einen heißen Tipp zum Auspinnen? Ich nehme mal an, dass ich die lilafarbene Sicherung irgendwie lösen muss und dann per Heftklammer zum Ziel komme. Bei den dünneren Kabeln bin ich mir da aber nicht ganz so sicher…
Auspinnen hat zumindest bei den dünnsten Kabeln geklappt. Die dickeren Pins wollten den Stecker leider nicht verlassen, was aber nicht übermäßig dramatisch ist, da nur die dünnsten auch wirklich durch waren. Diese habe ich durch eine Reparaturleitung ersetzt und an einer Stelle mit dem Kabelbaum verlötet, die nicht dauernd in Bewegung ist.
Leider leuchtete und blinkte der A3 danach im Innenraum wie ein Christbaum und nahezu alle Steuergeräte hatten Fehler á la "Signal unplausibel" hinterlegt
Man sollte meinen, dass es bei 2 Leitungen (lila-weiß und orange) einem aufmerksamen Menschen nahezu unmöglich ist, diese zu vertauschen. So langsam weicht der Ehrgeiz einer ganzen Menge Wut auf Ingolstadt und ihren Golf V mit Ringen.
Ohne Stromlaufpläne, Steckerbelegungen und Kabelfarben komme ich hier vermutlich nicht weiter. Hat das zufällig jemand rumliegen? Würde mir beim morgigen Durchmessen immens helfen
An diesem Stecker habe auch ich Nerven gelassen um die freien Pins zu nutzen für eine Außenspiegelkamera. Dabei habe ich den Stecker ziemlich zerbröselt und möchte gegen ein neues Leergehäuse ersetzen, habe aber nur Rep. Satz bzw kompletten Türkabelbaum gefunden. 8P4 971 030 F.
Hat jemand die Teile Nummer von Stecker und Buchse. Auch die Verbinder waren nicht original und sind im Stecker zurück gerutscht. Wie lautet deren genaue Bezeichnung?
Dann hast Du auch Kameras in die Spiegelkappen gemacht, wie ich damals?
Und mit einem Videosplitter mehrere Kamerabilder auf den RNS-E-Bildschirm gebracht?
Ich hatte damals nur die Kabel in die Stecker eingepinnt und gut war.
Ja ich habe das Projekt von dir hier gelesen aber nur im rechten Spiegel eine Cam eingebaut. Geht richtig gut.
Nur der Stecker an der A Säule ging schwer raus und hat dabei gelitten. Auch zum Einpinnen die Kontakte waren nicht ganz die richtigen und rutschen zurück. Nun möchte ich den Stecker nochmal neu machen und brauche die Teilenummer und die Steckkontakte die richtig passen.