Hallo Leute,
ich bin langsam echt am verzweifeln mit meinem Sportback (Bj. 2007). Nach 4 Jahren problemloses fahren war ich sehr glücklich mit dem Wagen und nun fangen die Probleme an, zu einer Zeit die im Moment recht hart ist.
Seit kurzem sprang der Wagen selten gut an bzw. "orgeln" war angesagt, da der Starter nicht durchgehend drehte. Am Ende sprang der Wagen garnicht mehr an, da dreht nichts mehr.
Batterie ist als Fehlerursache rausgefallen, da noch 12-13V Spannung. Also besorgte ich mir einen neuen Start mit 10 Zähnen.
Laut Audi und dem Händler kann ein Starter mit 10 und 11 Zähnen verbaut werden.
In der Werkstatt wurde der neue Starter verbaut. Der Wagen ging auch an, aber nicht so wie ab Werk bei Neukauf. Im moment springt er ab und zu gleich an nach dem vorglühen und ab und zu muss ich immernoch orgeln. Der Zustand ob warm oder kalt ist egal…
Wenn der Wagen orgelt, dann klacken die Steuergeräte links unterhalb des Lenkrads (Bereich Sicherungskasten).
Nach dieser Aktion, fahren meine Scheiben nicht mehr automatisch runter, sondern nur Stufenweise durch Taster gedrückt halten. Auch die Sperre für Betätigung der Fenster durch Dritte ist nicht mehr aktiv.
Ich muss wieder alles neu einlernen bzw. aktivieren…das kann doch nicht.
Ich habe ehrlich schon echt Angst wenn ich einsteigen, ob der Wagen überhaupt anspringt.
Und nun kommt das wo ich mir echt Sorgen mache…[b][/b]
Gestern Abend bin ich über die AB nach Hause gefahren und als ich angekommen bin, habe ich den Wagen für 5 Minuten abgestellt.
Als ich wieder zurück gekommen bin, wollte ich den Wagen anlassen (mit der Angst im Hintergrund, hoffentlich springt er super an) und siehe da, der neue Starter dreht nicht, dafür klacken die Steuergeräte (oder eins) aufs extreme und meine TFL gehen wie beim Diskolicht ein aus, ein aus.
Daraufhin leuchten die Warnsymbole dauerhaft aufauf - ESP Fehler siehe Betriebsanleitung - Dieselpartikelfilter siehe Betriebsanleitung - und das Lenkradsymbol leuchtet auf.
Die Symbole waren alle gelb (nicht rot).
Ich hab es mind. 5-7 mal probiert und immer das gleiche - kein Anspringen des Motors zu hören.
Beim 8. mal ist er mit viel Mühe angesprungen…
Das Symbol ESP (gelb) und Lenkrad (gelb) leuchteten dauerhaft. Nach hineinschauen in die Betriebsanleitung wurde das Notsystem eingeschaltet.
Ich bin dann ein paar Meter gefahren und das ESP- sowie Lenkrad-Symbol ist ausgegangen.
Der Wagen ist normal gefahren, ich musste lediglich wieder die Automatisierung der Scheiben einlernen und das Symbol für die Scheiben-Sperre aktivieren.
Ich war echt am verzweifeln ob ich den Wagen überhaupt noch anbekommen. Ein neuer Start ist doch bereits verbaut, Batterie ist auch ok, was kann das sein Mensch???
Als ich dann den Wagen in die Garage gestellt habe, wollte ich unbedingt noch einige male den Wagen an und ausmachen, ob das Problem wieder auftritt. Siehe da, nach dem vorglühen sprang der Wagen normal an.
Häää???
Im Endeffekt springt der Wagen auch mit dem neuen Starter nicht so an, wie ab dem Zeitpunkt wo ich ihn gekauft habe.
Kann mir einer helfen, ich geb es langsam echt auf…
Gruß
Konstantin