[8P] Startet und stirbt sofort wieder ab

Hallo!

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen, bin wirklich schon verzweifelt!
Mein Audi A3 8P/LBKDF1 BJ: 06/2003 140 PS
Ich schildere euch mal mein Problem:

Vor ca. 1. Monat wollte ich in der Früh zur Arbeit fahren, startet ohne Probleme an - stirbt mir jedoch sofort wieder aber (das KI bleibt finster) als wir das Auto dann am Nachmittag abschleppten hatte ich zufällig die Zündung an und als wir das Auto auf den Anhänger seilten ging auf eins , zwei wieder alles. Die Werkstatt konnte leider nichts finden :frowning:

Vorigen Montag in der Früh wieder das selbe Problem! Als ich von der Arbeit nach Hause kam, versuchte ich es nochmals zu starten und es funktionierte wieder, als…

So und nun Gestern die Krönung, war mit dem Auto unterwegs, dann stellte ich es für ca. 2-3 Minuten ab, wollte wieder wegfahren - Starte und ging dann sofort wieder aus (KI blieb wieder tot) versuchte nach ner halben Stunde und nach ein paar Stunden erneut zu starten - funktionierte nicht.
Heute in der Früh funktionierte wieder alles, als ob nie was war!!!

Bitte Bitte hat jemand einen Tipp für mich was da sein könnte!!!

Servus ,

Kann vielleicht sein, dass es mit der Codierung deines Schlüssels zusammenhängt. wenn die Wegfahrsperre aktiv ist ,dann treten genau diese Sympthome auf.
Probier es doch mal mit deinem Zweitschlüssel.

Wenn das KI dunkel bleibt, liegt es nicht am Schlüssel. Die WFS im KI wird sich nicht deaktivieren lassen, wenn da vermutlich die Spannungsversorgung fehlt…

Ja das mit dem Zweitschlüssel hab ich schon versucht, hat aber leider nix geholfen :frowning:

Nur das Witzige ist das dass Auto nach so ca. 10 Std. wieder ganz normal anstartet als ob nie was gewesen wäre!

Normales Starten und dann permanentes Ausgehen war bei mir das Niederdruckregelventil - aber das hätte deine Werkstatt auch im Fehlerspeicher auslesen können. Aber vielleicht ist die Richtung Kraftstoffversorgung gar nicht so verkehrt…

Du hast die Problembeschreibung aber schon gelesen? Steht doch oben geschrieben, dass das KI tot war, als das Fahrzeug nicht startete… da die WFS im KI sitzt, kann es nur die WFS sein, bzw. wird ein Wackelkontakt dafür sorgen, dass das KI nicht richtig arbeitet und die WFS nicht deaktiviert wird.

Entschuldige bitte, großer Meister, dass ich mir erlaubt habe, meine Erfahrung, in einem dafür gedachten Forum kundzutun. Ich nahm an, dass unterschiedliche Erfahrungen und Kenntnisstände sachlich diskutiert werden können.

Kann doch, aber ohne KI startet der Audi nicht. Deshalb muss man doch da anfangen zu suchen.

Mgor, das ist plausibel. Da ich mich mit dem Kombiinstrument nicht gut auskenne, bist du mir da einen Schritt voraus :slight_smile:

Starten tut er, aber er stirbt dann sofort wieder ab und wie gesagt das KI bleibt finster/tot da bewegt sich keine Nadel, kein Lämpchen nichts …
Ich war ja schon in der Werkstatt, aber da ist das Auto dann wieder gegangen und im Fehlerspeicher war keine Fehlermeldung…
Die Vermutung der Werkstatt ist das eventuell beim Steuergerät was ist, wie gesagt es ist nur eine Vermutung!

ES LIEGT AN DER WEGFAHRSPERRE!!! :pups:

Wenn dein Kombiinstrument nicht geht (also quasi aus ist) dann geht die WFS nicht zu deaktivieren. Was verstehst du an dieser Tatsache nicht?
Suche den Fehler am Kabelbaum des KI, also Betriebsspannung und Masse checken. Wenn dort ein Wackelkontakt ist, dann hast du das Problem, dass es manchmal geht… und manchmal Probleme auftreten.

Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, startet er und geht dann sofort wieder aus.

Polo 6N Wegfahrsperre - YouTube

Hast du das Problem gelöst? Habe seit heute das gleiche Problem. mein Audi A3 geht jedoch immer nur 2-3 Sekunden an und sofort wieder aus.

Bin neu hier.
Habe ähnliches Problem: Beim Starten zündet der Wagen kurz und dann orgelt der Anlasser weiter.
Fehlerspeicher sagt: Wegfahrsperrenfehlfunktion. Trat bisher nur alle paar Monate auf, jetzt geht er gar nicht mehr an.
Frage: Kann ich bei der Werkstatt die WFS ausbauen lassen. Der Wagen ist zwar technisch gut, aber optisch heruntergekommen. Wird bestimmt nicht mehr gestohlen. (8P1, EZ 02/2004, 102PS, Benzin)

Kann der Tuner wird im Mstg abgeschaltet

Wer ist "der Tuner"?
Gibt es dazu irgendwo Infos?

Hallo
Habe jetzt das gleich problem,kann mir wer sagen woran es gelegen ist ?
Danke