hallo zusammen, habe mein a3 von 140 auf 170 chippen lassen… jetzt sieht man wenn ich vollgas gebe eine dicke schwarze wolke ist das normal nach dem chippen?und meine leistung hört so bei 220-230 km/h auf dagegen habe ich bei youtube welche gesehen die mit 170 ps (auch a3 2.0tdi) an die 250 km/h erreichen?
ich hab den mit 170ps vom Werk aus und an die 250 km/h komm ich auch rann
jetzt die frage waren die anderen gechipt? oder orginal ?
und kommt auf die bereifung von dir an je nach dem wie breit kann das auch 10 km/h Vmax ausmachen
Nach den Chippen, darf er dann schon ein wenig mehr Rußen! Das normal!
Meiner ist auch gechippt und läuft mit 19" und 225er knapp 240km/h, wie schon gesagt, hängt immer von der Bereifung ab!
also bei den videos waren die glaub ich gechipt… ich habe 19 zoller drauf mit 225 hängt wahrscheinlich auch damit zusammen. also bis 200 komm ich eigentlich ganz locker aber ab dann geht er langsam bis 220 da dauert es ein wenig bis 230 erreicht sind… ich habe ohne chip mit stahlfelgen auch 230 geschafft.
Hängt auch immer vom jeweiligen chip ab, kann man nicht pauschal sagen!
Meiner zieht voll durch bis 230 und wird dann ein wenig langsamer.
Nein es ist ganz und garnicht normal das ein auto stark rußt!!!
wenn man professionell chipt, sollte gerade sowas durch eine ausgefeilte berechnung der Menge an Sprit und Luft das rußen nicht fördern!
ich habe meinen ABT seit Jahren! Er rußt nicht ohne ein Problem zu haben.
Ich hatte mal ein Loch im Druckrohr -> Ergebnis war zu viel sprit bei zu wenig Luft -> dunkle rußwolken!
Zurzeit hat meinen Turbo einen weg -> öl wird mit verbrannt -> stärkere Rußbildung!
ich verpreche euch das sobald ich den am Wochenende ausgetauscht habe, is da nix mehr mit ruß!
Wenn man ebay-chip-tuning hat, was nur aus einem widerstand besteht und dem motor "kalt" vorgaukelt und dadurch mehr sprit einspritzt, dann ist starkes Rußen in der Regel zu erwarten.
sonst, bin ich nicht der meinung das es normal ist!
Von meinem Arbeitskollegen der Seat Toledo 1,9TDI ist auf 150 Pferdchen gechippt und wen der mal drauf tritt dann verschwindet er auch in einer Rußwolke:kicher: ich finds irgendwie geil! TDI-POWER:up:
also nur mal zur info ich habe kein billig chip tuning bei ebay gemacht. habe mein steuergerät flashen lassen angepasst zu meinem fahrzeug. bei mir ist das rohr der abgasrückführung unddicht kann vielleicht damit zusammenhängen. ich höre bei gas wegnahme immer ein zischen wie ein pop off.
Meiner rußt auch gern
Aber bis 230 durchrennen? RENNEN? naja Meiner jedenfalls nicht.
Sind aber 20km/h mehr, die er dann ohne Probleme erreicht (vorher 190 jetzt 210). Anschließend zieht er weiter, aber halt nicht mehr mit sooo viel Druck.
"Zieht voll durch bis 230"… und das mit 175 PS…
Da musste ich auch etwas schmunzeln.
Aber zum Thema. Etwas mehr Ruß ist unter Volllast keine Seltenheit. Rußt er auch beim normalen Beschleunigen und entsteht dabei ein Abblasgeräusch (wie in deinem Fall), ist im Ladeluftsystem eine undichte Stelle. Dieses Geräusch hört am sehr gut im Stand. Einfach die Drehzahl erhöhen und schlagartig vom Gas gehen. Schau mal beim Ladeluftkühlereingang oder -ausgang ob der Schlauch noch richtig drauf sitzt. War bei meinem 2.0TDI der Fall. Vielleicht hat dir auch ein Mader einen Schlauch angebissen.
Gruß
Raoul
Wenn´s nunmal so ist…er läuft numal sehr gut, aber darüber braucht man nicht streiten! Hängt ja auch immer vom Chip ab, denke ich! Kann man ja nicht über einen Kamm scheren.
Meiner zieht eben obenrum sehr gut! Und ob er genau 175ps hat kann ich auch nicht sagen, der Tuner sagte halt irgendetwas zwischen 170 und 180, vielleicht sind es ja auch mehr!?
War leider noch nicht auf dem Prüfstand…
Bei meinem war das Verbindungsrohr der Abgasrückführung gerissen, nachdem ich das neu gemacht habe, hat er sehr viel weniger gerußt!
Naja, der Popometer trägt auch (sehr!!) viel bei.
Kannst ja mal, wenn du magst, deine Zeit auf ner Geraden Strecke von 2000-4000min^-1 im 3. Gang messen. ab ca 1500min^-1 losgelegt.
na klar habe ich keine rennmaschine ist ja klar… das er jetzt nicht super schnell beschleunigt… aber ist auf jeden fall ein sehr grosser unterschied als vorher…und der chip tuner hat auch von meinem bruder den wagen gechipt von 163 auf 200 ps (A4 Cabrio 1,8T) und er meinte bis 200 km/h könnte er nicht an mich rankommen… das glaub ich zwar nicht aber naja
hallo
@raoul
habe seit kurzem auch so ein ablassgeräusch, nur habe ich bis jetzt gedacht das das von meinem neuen sportesd kommt. immer wenn ich schalte besonders 2. aud 3. gang dann hör ich bei geöffneten fenster so ein ablssgeräusch.
kommt das geräusch nicht vom esd?
wo muss ich den nachsehn wo ist der ladelüfterein bzw ausgang?
meiner rußt übrigens wenn ab 3000 bis 4000 umdrehungen und wirft dann kurz eine einzige kleine schwarze wolke raus (habe auch gedacht das kommt vom neuen esd) dies konnte ich aber nur im stand beobachten beim fahren ist mir noch nichts aufgefallen bzw hat mich noch niemand drauf aufmerksam gemacht.
hoffentlich ist nichts kaputt …
mfg h4nc
Na mensch ich sagte doch: sobald er sichtbar rußt -> liegt billigtuning oder ein defekt vor! was übrigens in beiden fällen die selbe ursache hat! -> zu wenig Luft im Sprit/luft-Gemisch!
zu dem zischen: ich habe meins im stand sogut wie garnicht gehört!
Da ich nur ein riss und kein loch hatte, woher soll man auch einfach ein loch herhaben.
Fahr doch mal einer Wand oder einer Häuserreihe vorbei… bis 2000 rpm!
fenster auf (auf der beifahrerseite), und sobald du an den Häusern oder der Wand bist, gib mal gas! natürlich nicht wenn da kinder spielen oder es sich sehr tummelt da… am besten spät abends probieren.
In so einer Konstellation hört man das zischen bei Druckluftdefekten immer am besten, da sämtliche Ladedrucksachen rechts sitzen und an Hauswänden gut reflektiert werden!
und @alle die rußen und das ok finden!
Entweder ihr tankt an der Esso/Agip oder anderen """billigtankstellen""" oder ihr habt nen defekt! dabei bleibts =)
zum thema tankstelle -> Shell und Aral haben den saubersten Sprit den man bekommen kann. Vorallem V-Power/Ultimate. Man sieht schon an der Färbung vom Diesel wie er später rußen wird! Je gelber der Diesel aussieht, desto unreiner ist die zusammensetzung. Ich tanke zB >nur< Ultimate bei der Aral und von Ruß nix zu sehen…
Ich erwarte nicht von euch das ihr das tankt -> aber nicht wundern das es rußt =)
Ahja deswegen muss ja der Sprit in Deutschland vorher ja immer der gleichen Spezifikation entsprechen das wird auch nachgeprüft.
Vielleicht magst du das Ferrari Pferd tanken bei Shell aber glaube kaum das sich der normale diesel bei Shell vom Agip, Aral oder Jet Diesel unterscheidet!
Sind teilweise alles die gleichen Hersteller und Lieferanten, nur die Preise sind unterschiedlich ^^ Glaub mir hab mal ganz kurz in der Branche gearbeitet…
Zum rußen: Es ist möglich das eine nicht komplette Verbrennung stattfindet und sich eben Ruß festsetzt. Durch eben ein nicht eingestelltes Luft/Brennstoff gemisch. Wenn du dann ordentlich tritts spülts den halt hinten raus. Wenn es aber wirklich extrem ist stimmt was nicht. Da würde ich nochmal nachhacken!
Ein kleine rußen ist aktzeptabel will ich behaupten.
Gruß
da bin ich auf anderem wissensstand wegen sprit!
weil ich gesehen habe, und ich mich einfach definitiv selber davon überzeugt habe. Klar mussen die einen gewisse bestimmung für DE einhalten! aber heißt es das man an der bestimmung hängen bleiben muss? man kann ja auch besser sein!
das sind die Ultimate/v-power sachen allemal!
ich habe mich davon überzeugt
-> weniger unreinheit
—> sauberere einspritzdüsen, da sich bei der Zündung weniger Ruß dran absetzen kann! Gerade Pumpe&Düse Fahrzeuge haben noch feinere Düsen als die Verteilerpumpe.
—> weniger abgasgeruch
—> weniger ruß (je mehr unreinheit, desto mehr ruß)
—> mehr leistung durch effizientere verbrennung
—> geringere Gefahr der Leitungsverstopfung durch weniger "dreck"
mehr fällt mir auf anhieb nicht ein grad…
aber naja, das ist nicht das thema dafür, und mir solls ja auch recht sein was ihr tankt!
Wie gesagt, das ist keine Spekulation
-> ich habs probiert!
Ohje, dann haben alle 2.0TDI's ein Problem. Sogar im Serienzustand rußen sie
unter Volllast die ersten 1-2 Sekunden.
Mein TDI rußt auch die ersten Sekunden unter Volllast und ich glaube kaum, das ich ein Billigtuning habe und es liegt zur Zeit auch kein Defekt vor. Übrigens hat auch mein damaliger 8L TDI von ABT gerußt.
Ich tanke Total Diesel. Du solltest dich mal zum Thema Kraftstoffe schlau machen. Ich lege dir die Beiträge von Sterndocktor bzw goldfinger ans Herz. Google einfach mal. Hier aber zwei Beispiele:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=62&postid=2082996#post2082996
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=62&postid=2247579#post2247579
Gruß
Raoul
ja klar doch
ich tanke immer bei aral und es rußt bei vollast genau so wie bei anderen tankstellen. das rußen ist normal.nur wenn es extrem ist könnte etwas nicht stimmen ich hab mein eigenen ruß noch nicht gesehen hat mir nur ein kollege gesagt weil er hinter mir gefahren ist. kann es sein das es mehr rußt weil ich kein partikelfilter habe?
Wieso dann aber nur die esten Sekunden?
Stellt sich im übrigen nicht auch wieder die Frage ob man "oft vollgas" fährt oder nicht?
Dies hatte ich bei mir auch manches Mal bemerkt -> aber nur wenn ich mal sachte gefahrn bin, oder halt stand!
meiner meinung nach setzt sich der Ruß dabei mehr oder weniger ab und wird nicht 100% nach draußen befördert. Bei Volllast aber entsteht ein so hoher druck, das sich diese abgesetzten teilchen lösen und dadurch ein erhöhter Rußausstoß preisgibt.
-> sollte dies nicht so sein, sagt es mir.
Zum Sprit:
Ich sage ganz ehrlich, OK!
Ihr habt mich eines besseren belehrt! Da bleibe ich nicht stur.
Jedoch werde ich das testen. nachdem ich meinen Turbo neu habe und die Ladedruckwerte wieder passen, werde ich meinen Rußausstoß mal bei beiden dieselvarianten vergleichen.
meint ihr das funktioniert wenn ich ein tuch nehme und bei vollgas im stand einige sekunden davor halte?
Und danach nach einigen tankfüllungen mit normal diesel wiederhole.
Außerdem sehe ich ja ob meine heckschürze stärker verrußt als sonst.
Danke nochmal an die Belehrung, ich sehe das ganz und garnicht negativ gegen mich, im gegenteil ich will ja nicht dumm sterben
ich würde das nicht behaupten!!! ich habe jedenfalls keinen!
Außerdem wird über diese Dinger nicht wirklich positiv in den werkstätten (auch AUDI werkstätten) geredet!
Wenn ich mich recht entsinne, brauch das letzte Partikelteilchen in einem windstillen/stirilen raum bis zu 30 Tage um auf den Boden zu fallen. Wenn man jedoch mit dem Finger durch den Auspuff eines Autos streift, welcher einen verbauten Partikelfilter hat und der finger ist schwarz, da stelle ich mir die Frage: Wenn der Filter nichtmal die groben teilchen filtern kann, was kann er überhaupt?!
und genau diese Frage werfen die Mechatroniker den "partikelfiltern" an kopf!
Auch hier lasse ich mich aber eines Besseren belehren.