[8P] Spurverbreiterung Ambition 17 Zoll Serie

Hallo.
Kurze Frage, welche Breite sollte eine Spurverbreiterung für nen originalen A3 haben? Sprich Fahrwerk, Räder, alles Serie.
20mm pro Rad hieß es mal irgendwo. Hab diese ET56 Ambition-Felge.
Gibt es auch Lösungen ohne Eintragung, da das Fahrzeug im Serienzustand ist?
Danke schonmal.

Hallo!

VA 15mm oder 20mm pro Seite
HA 20mm oder 25mm pro Seite

Viele fahren die Variante VA 15mm HA 20mm mit den original 7,5x17" ET56.

Schau mal auf den Seite der Herstller SCC oder H&R nach, ob es eine ABE für die Scheiben mit den 17" gibt.

Gruß

Raoul

Hallo Raoul,
danke schonmal. Sogar 25mm? Von was ist das "oder" abhängig?

Hab auch die Ambition 17" Felgen. Ich hab hinten 30mm pro seite und vorne 15mm pro seite draufgemacht. Schliesst bündig mit dem Radkasten ab…

Mit ABE gibts nicht … Sind immer TÜV-Gutachten dabei.

Hab hier noch ein Paar liegen. 8mm je Seite. Also 16mm pro Achse. Nagelneu !

Gruß
dOm

H&R hat 15mm Scheiben für den 8P mit einer ABE im Programm (1125571). Diese Scheiben dürfen mit den allen Serienrädern verwendet werden. Sobald aber eine nicht original Tieferlegung oder andere Felgen ins Spiel kommen muss die Sache vom TÜV abgenommen werden.

Raoul

Was kostet denn so ein Spaß? (nur so ungefähr)

Gruß Martin

Also hab mir jetzt H&R Scheiben gekauft, gebraucht für 120 Euro, rundum 20mm pro Rad.

Kosten für neue Scheiben für 20mm ca 90 Euro der Satz.

Aber jetzt ne Frage, sind die 20mm vorne etwas zuviel, weil wenn ich mir das so anschau, viel Platz nach außen gibts da nicht am Kotflügel.
Allerdings hab ich keine Tieferlegung, von daher…?

Kann mir jemand was dazu sagen?

Habe auch eine Frage.
Vom Allroad habe ich noch einen Satz Spurplatten mit der H&R Nummer 3055571 rumliegen. Sind 15mm pro Rad / 30mm pro Achse. Diese würde ich nun gern im Sportback mit Ambitionfahrwerk und 7.5Jx17 Ambitionrädern verwenden. Im Gutachten steht, dass ich das hintere Radhaus ziehen muss. Dies käme für mich nicht in Frage. Passte es denn auch ohne bearbeiten? Wo liegt der Unterschied zu den 15mm/30mm Platten mit ABE?

@Audi-DC6

Hast du da Bilder von?, würd ich gern mal sehen!!!

Gruß Semoe

kann zu meiner Frage jemand etwas sagen :faust: :troest:

Wie dick können die Spurplatten sein damit man die Schrauben im Radhaus nicht enfernen muß?

Das kann man ohne Angaben zur Felgenbreite und Einpresstiefe nicht sagen.

Raoul

Felgenbreite ist die gleiche um die es sich in diesem Beitrag geht.

7,5x17 ET 56

bei dieser Felge kannst mit 225/45 20mm pro Achso ohne Probleme anbringen. Schraube kannst dabei drinn lassen.
Bei 25mm und 225/45 kommst an die Schraube.

Wie sieht es dann im Winter aus? Da habe ich normale Stahlfelgen?! Macht man die Verbreiterungen dann etwa raus?

Gruß,
Nic

Musst Du wissen! Fakt ist, wenn Du sie drauf lässt, musst sie auch in Kombination mit den Stahlfelgen eintragen lassen.
Ich persönlich fahre nur im Winter mit Distanzen, meine Sommeralus benötigen keine!
Den distanzscheiben macht das aber nix, falls Du da Bedenken haben solltest!