Will meinen Sportback demnächst runter nehmen, weiß halt nur nicht wie weit. Was sieht gut aus und macht nicht allzu viel arbeit an den Radkästen notwendig??
30mm oder 40-45mm Federn?? Eibach??
Dazu sollen die leckeren Tomason TN6 in 8,5x18 ET40 mit 225/40. Müsste ja passen,oder??
Hat jemand bilder für mich mit der gleichen tieferlegung und eventuell noch mit den TN6 drauf??
"nur" gibts bei Audi nicht!
Also meiner Meinung nach genügt eine 30mm Tieferlegung wenn du 18" Felgen draufziehst!
Alles andere sieht eben… tiefergelegt aus
Danke für deine Antwort. Also wenn ich mir dein Wagen anschaue, echt lecker mit den Felgen. Denke auch das 30mm dann dezent aber trotzdem sportlich aussehen.
Freu mich schon meinen zu sehen wenn er soweit fertig ist, dauert aber noch n bisl.
Hi…hab jetzt in nem Beitrag gelesen, dass die 8,5 X 18 ET40 über die Radabdeckungen hinaus stehen…hab einen Sportback (Reimport) und mach mir nun Gedanken das ich die felgen nicht eingetragen bekomme.
Natürlich. Attraction heißt im Prinzip "Basis". Nur schöner umschrieben. Ist NUR die geringste Grundausstattung. Ambition geht dann weiter in Richtung Sportlichkeit und Ambiente in Richtung Komfort.
Aber nur so nebenbei.
Zum Thema:
Ich habe in meinem TDI die 45mm Federn von H&R drin gehabt und es war rein optisch einfach genau passend. Anders hätte ich mir das mit einem Gewindefahrwerk nicht eingestellt! War halt nur schon ziemlich tief in Parkhäusern usw… aber sonst top, auch vom Federungskomfort.
@atropin
Welches Serienfahrwerk er hat ist aber was die Tieferlegung angeht egal. Die Angabe der Tieferlegung bezieht sich immer auf das Serienfahrwerk, dh. wenn man schon ein S-Line Fahrwerk mit 20/20mm hat und 30/30mm Federn einbaut wird der Wagen insgesamt 30/30mm tiefer und nicht 50/50mm.
Das Serienfahrwerk hat höchstens in Bezug auf die Dämpfer eine Bedeutung weil es bei Federn von Vorteil ist wenn man auch schon kürzere Dämpfer verbaut hat, dabei gehts aber nur um den Federungskomfort bzw das Fahrverhalten.