Ich fahre einen 1.4T - mit dem bin ich sehr zufrieden.
Bin als Leihwagen mal für 3 Wochen einen 1.6er gefahren…der würde mir nicht ins Haus kommen. Zu viel Verbrauch bei zu wenig Leistung.
Also bevor ich mir einen 1.6er neu kaufe und dann gleich chippen lasse - was ich ohnehin schwachsinnig finde - würde ich lieber einen gebrauchten 1.4er oder 1.8er kaufen und wirklich Spaß haben und zwar ab Werk.
Im übrigen musst du die neue Leistung eines gechippten Fahrzeugs bei der Versicherung angeben!
Warum machst du dir Sorgen wegen 1.4l Hubraum? Es gibt Motoren die mit 0.75l Hubraum 150PS liefern. Die Materialien und Bauteile müssen und sind auf die Leistung ausgelegt. Eine Ausbaustufe des 1.4l liefert auch 170PS.
Weiteres Beispiel. Der Grundmotor der 1.8TFSI ist auf über 200PS pro Liter ausgelegt!
Ich würde den normalen 1.6er nicht kaufen. Dann lieber den 1.4 oder 1.8TFSI.
Besser noch warten.
Willst du Leistung haben und stehts eh vor einem Neukauf kannst keinen größeren Fehler machen als den 1,6er kaufen. Mehrleistung kostet viel Geld und die Haltbarkeit geht in de Keller.
Zudem kannst du beim 1.6er Chiptuning auch vergessen - die Mehrleistung ist nicht nennenswert und spüren wirst du das ganze kaum.
Wenn du von vorn herein chippen willst, nimm lieber gleich einen größeren/stärkeren Motor. Oder schau dir den 1.9TDI an - durch das viel höhere Drehmoment gegenüber dem 1.6er macht er wesentlich mehr Spaß, trotz seinen 105PS. Mit nem Chip kommt man da auch auf 140PS, wenn es sein muss. Ist halt eine Frage, wieviel du so im Jahr fährst. Dafür kannst du den 1.9TDI echt sparsam fahren.
ist beim 1,4 tfsi wirklich so lange liefer zeit, wie alle sagen???
hab da mal so eine gegenüberstellung gesehen das sich der diesel erst so ca. nach 140.000 km bezahlt macht!?
ich fahr so ca 20-25.000 km im jahr!
und bei uns in der stadt will sowieso die vizebürgermeisterin (grün)
den diesel fahern bald den gahr ausmachen!!
140.000km? Wie kommst du da drauf? Bei 20.000km im Jahr sollte sich der Diesel auf jeden Fall schon lohnen. Ich würde an deiner Stelle mal alle Kosten gegenüberstellen und dann abwägen. Aber wenn man bedenkt, dass der 1.9TDI nur ca. halb soviel schluckt wie ein 1.6er, sollte sich der TDI in jedem Fall lohnen. Die grüne Plakette bekommt er auch - da kann auch eure Bürgermeisterin nix dran ändern
Der 1.4TFSI scheint whl sehr gefragt zu sein und lange Lieferzeiten zu haben - zu den Lieferzeiten gabs letztens noch nen Thread hier im Forum.
wie ist denn das, ist der 1.9 noch PumpeDüse? Der 2.0 ist ja CommonRail und hat Euro 5 statt beim 1.9 Euro 4. Ist es nicht so dass die Euro 5 2 Jahre steuerbefreit sind (Euro 4 nur 1 Jahr)? Würde ich mir vielleicht auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Also ehemaliger 1,6l Fahrer kann ich Dir auch nur von dieser Motorvariante abraten. Dann würde ich lieber die Wartezeit für den 1,4l in Kauf nehmen oder wie andere schon geschrieben, gleich zum Diesel greifen.
also ich fahr den 1,6er, sowohl von der leistung her als auch vom verbrauch her ist der wagen bei weitem nicht so schlecht wie er hier immer dargestellt wird…
Also den 1,9 TDI Rumpel-Düse mit 105 PS muss man aber auch mögen. Dieses grausame Gefährt musste ich 9 Monate während meiner Zivi Zeit bewegen. Wie man hier von Fahrspaß reden kann, ist mir ein Rätsel. Das dingt hat ein derat kurzes nutzbares Drehzahlband das man ständig am schalten ist weil über 3000 Umdrehungen dem Ding die Luft schon wieder ausgeht. Hatte damals den 1,6 er zwar nur im 8L, aber gegen den 1,9 TDI hätte ich den auch nicht freiwillig eingetauscht.
Dass der 1.9TDI keine Rennsemmel ist (genausowenig wie der 1.6er), sollte klar sein. Im Vergleich zum 1.6er geht die Kiste aber echt gut - ich bin auch schon beide gefahren. Dem 1.6er fehlt nunmal das Drehmoment des TDI. Stärke des TDI ist, dass man ihn auch mit wenig Drehzahl gut fahren kann und das Drehmoment schon früh anliegt - da braucht man eben ned die Drehzahl, wie bei nem 1.6er.
Sorry aber da muss ich dazu sagen bei normaler fahrt etwa 9L Super vergleich 1.9 Pumpe 5.6 L hallo deutlicher unterschied und außerdem an jedem Berg der etwas steiler wurde musste man beten das man den im 5 gang packt beim Diesel null problemmo
wie pow3rus3r schon andeutet, es verhält sich ja:
Leistung ~ Drehzahl x Drehmoment
das Drehzahlband mag dir halt kurz vorkommen, die Leistung ist aber die gleiche (102ps 105ps)… Vorteil z.B. noch, du kannst mit weniger Drehzahlen fahren bei gleicher Geschwindigkeit und verbrauchst weniger Sprit… muss jeder selber wissen, wer Benziner mehr mag soll sich halt wieder einen kaufen. Ich bin 2 Jahre 1.8T gefahren und jetzt 1 Jahr den 1.9TDI, find ich nicht wirklich wild, a) heize ich nicht mehr so und b) freue ich mich immer wieder wie weit ich mit einem Tank komme
Für den 1.6er spricht die kurze Lieferzeit und die Möglichkeit, auf Gas umzurüsten. Alle anderen Vorteile liegen beim 1.4er. Zur Gesamtlaufleistung und Haltbarkeit des 1.4er kann man zum jetzigen Zeitpunkt halt noch nicht so viel sagen.
An Deiner Stelle würde ich auch den 1.9 TDI DPF nehmen. Als EU-Neuwagen in der 1.9 TDIe-Ausführung vom Audi Zentrum Flensburg steht er derzeit mit FIS und Klima für 19.990,- Euro in der aktuellen AutoBild drin.