du gibst für ein komplettes gewindefahrwerk soviel geld aus, wie normalerweise ein dämpfer kostet! denkst du das ist qualität? bei nem sicherheitsrelevanten teil…
Hab seit kurzem das Bilstein B14.
Kann ich auch nur weiter empfehlen.
Bei einem Fahrwerk solltst du nicht sparen, zumal solche GWs oft nach 1 Jahr oder früher schon den Geist aufgeben.
Die Dämpfer sind einfach billig schrott und die Federn rosten dir nach einem Winter weg.
war nciht böse gemeint!
wenns günstig sein soll, hol der ein ap oder lowtec-fahrwerk. von denen kann ich mit reinen gewissen sagen das sie für den preis sehr gut sind!
Bei einem Limit von 250 Euro für einen Sportauspuff wird's nicht so einfach werden. Von Friedrich Motorsport haben wir einen Sportauspuff im Angebot, aber nur aus aluminiertem Stahl, für Edelstahl mußt Du Dein Limit etwas höher ansetzen. Einen weiteren Sportauspuff gibt's noch von Novus, der innerhalb Deiner Preisvorstellungen liegt.
Hierbei handelt es sich jeweils um Neuware, dafür mit EG-Genehmigung (eintragungsfrei).
Wo du gerade von Sound redest. Ohne eine MSD wirst du sogut wie keinen Unterschied feststellen, und wenn dann so gering das du auch bei 250-300€ sehr enttäuscht sein wirst. Kumpel hat sich auch so einen an seinen 1.8 rangemacht und er war leiser als sein 100tkm ori Pott ( hat sich nach etwa 1000km zwar "etwas" geändert, aber naja
Da du den normalen Sauger 1.6l motor hast wie ich, kleiner geheimtirp, mach einfach den Endschalldämpfer vom 2.0TFSI drauf, bekommste gebraucht für sehr kleines Geld, sieht gut aus und brüllt aufm 1.6er.
Kenne einige den ihn aufm 1.6er drauf haben, wie wie ich. und der klingt super sportlich bei allen.
Der Sound der FRIEDRICH Endschalldämpfer wird verschiedentlich als "seriennah", "dezent" oder "relativ leise" empfunden, weswegen dann zu einer Komplettanlage geraten wird, wenn's um Lautstärke geht…
FOX-Sportauspuffe werden vom Sound her mit "kernig" und "sportlich" beschrieben.
Soundproben bei youtube oder so mögen zwar einen gewissen Eindruck vermitteln, aber da hängt's bei der Qualität der Tonaufnahme von zu vielen Faktoren ab, so daß da kaum etwas sinnvoll vergleichbar ist.
Einige Audi-A3-8P sind serienmäßig mit Vor-(VSD), Mittel-(MSD)
und einen Endschalldämpfer(ESD) ausgestattet, nur für diese sind die von
Dir ausgewählten Anlagen passend.
Bei diesen Anlagen wird der VSD durch ein Verbindungsrohr ersetzt.
Sollte Dein A3 nur über MSD und ESD serienmäßig verfügen, müßtest Du Dir
eine andere Anlage auswählen ("serienmäßig ohne VSD").
Insofern ist Deine Vermutung: "mit VSD ist ja der
Vorschalldämpfer gemeint, also sozusagen der Mittelschalldämpfer, oder?" -
nicht ganz richtig.
Was Deine Frage nach dem "sinnvoller" betrifft: Wenn's Dir um
Sound/Lautstärke geht, ist eine Komplettanlage sicherlich die bessere
Wahl, wenn's Dir nur um einen neuen Auspuff ginge, weil der alte
vielleicht durchgerostet ist, dann würde ein Sportauspuff allein auch
reichen.
Was @AWN schrieb habe ich auch schon anderweitig so gelesen, manche
Sportauspuffe scheinen leiser zu sein als die originalen. Für wichtig
halte ich seine Anmerkung, das sich nach ca. 1.000 km erst der endgültige
Sound herausbildet, also bitte vorher nicht gleich enttäuscht sein.
Von @Diilux Vorschlag würde ich tunlichst abraten, weil in der
ABE/EG-Genehmigung für den 2.0-TFSI-Auspuff mit großer Wahrscheinlichkeit
ein 1.6l-Motor NICHT mit drin steht. Und was nicht drinsteht, ist nun mal
nicht erlaubt. Wenn Du da bei einer Verkehrskontrolle auf einen "Freund
und Helfer" mit empfindlichen Gehör triffst, darfst Du den Rest Deines
Wegs zu Fuß fortsetzen …
Er hat doch nichts mit dem Rest des Lebens geschrieben…er will damit nur sagen wenn du an den richtigen kommst, KANN er dir die karre still legen. Solche Sache wie uneingetragene Teil etc sind immersolange toll bis wirklich was passiert und dir bei einem selbstverschuldeten Unfall womöglich noch personendchaden ein gutachter die karre zerlegt…und wehe es kommt dann was raus…ist das gehäule groß.