SO sorry das ich das Thema wider öffne in der suche hab ich aber nichts gefunden was zu mir passt
also es ist ja so:
Hatte früher Kein single frage… habe jetzt die single frame stoßstange von s-line.
So jetzt wurde ja überall geschrieben das der Aufprallträger immer gleich ist mann muss ihn nur ggf oben abflexen.
so ich habe das alles gemacht der aufprallträger ist auch noch ganz keine beulen dellen… aber sobald ich die stoßstange raufmachen will kommt die nicht ganz rein weil der träger auf sie drückt… also für mich sieht es so aus als ob er zuviel gewölbt ist…hatten ihr das auch? also die die umgebaut haben.
soll ich den vielleicht einbißchen einknicken? ich weis habe zwar dan nicht den schutzt wie normal aber so passt es eben nicht rein, ich weis nicht wieso.
ich BITTE um eure hilfen so schnell wie möglich da ich schon lang genug ohne fahre.
Also zum Thema flexen. Ich war der Meinung dass nur unten abgeflext werden muss?!?! Also ich hab bei meinem nur unten nen guten cm abgeflext (wegflexen lassen :-)))
Also wie ich das jetzt raus gelesen habe,Hast Du genau wie ich eine A3 mir DFG. Wenn Du diesen auf Singleframe Grill umbauen willst,dann brauchst du 100%ig nen neuen Aufprallträger.Denn da gibt es wirklich 2 Varianten einen für DFG und einen Für SFG.
Du nimmst dann den Stoßfängerumrüstsatz mit der Teilenummer 8P4898099 etwa 165 euro. Der ist speziell für den Umbau gedacht.Mit kleinteilen usw die du ja brauchst. Rum flexen würde ich lassen,wenn da ein Unfall passiet und der Gutachter feststellt das eigenmächtig was verändert wurde-lieber nicht.
Hallo …ich habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich selbst fahre einen A3 2.0 Tdi Bj 08.2004.
Mir ist nun vorne einer reingefahren und hat sich aus dem Staub gemacht.
Kann ich denn nun mit ein bißchen flexen und ohne andere teile den SFG an den a3 anbringen?
Oder brauche ich wie der Audi-händler sagt ne neue Motorhaube?
bevor ihr eure originalen teile noch zerflext und vermutlich noch einen größeren schaden anrichtet, wieso kauft ihr euch nicht eine Stoßstange mit SFG zum nachrüsten von den herstellern wie Höfele, kostet zwar ca 450 euro drum und dran,aber es muss nichts zerstört werden, und geht wesentlich stressfreier!!!
Rieger, IN Tuning haben solche auch! was sogar besser aussieht!
Also ich hab letztens ne M3 Frontstoßstange von Rieger in der Hand gehabt. So ein windiges Teil wie des war. Einmal a bissal anecken reicht und des Ding ist Schrott.
Das mit dem wegflexen ist wirklich kein großer Akt. Nimm lieber ein Originalteil.
Also wie ich schon geschrieben habe:
In der Stoßstange wo der grill sitzt ist eine große fläche… also bringt es nichts da was abzuflexen, weil da wo es drückt ist die mitte von der stoßstange, auch wenn ich den träger auf nur 2 cm absege wird er in der mitte drücken.
auf deren Homepage schon ja! aber wer suchet der findet, habe die stoßstangen scho ndes öfteren beim suchen gefunden zu top preisen von Vertrieben die einen Namen haben!