[8P] Sommerreifen 19Zoll

Hoi,
ich bin seit etwa einem halben jahr ein stolzer besitzer des Audi a3 8p
160PS / Bj2009
Quattro…

Ich habe ein Problem mit meinem Sommerreifen
Diese sind 19Zoll(235/35). Sehen echt fett aus. habe sie vom Vorbesitzer aber er hatte keine Zulassungspapiere dafür. Dieser meinte aber das es wohl kein Problem wäre diese einzutragen… ?

Bei jedem Hubel wenn ich zu schnell fahre kratzt es hinten im Radkasten.
jetzt habe ich mir schon Federwegbegrenzer eingebaut (hinten jeweils 2 cm)
Es ist schon etwas besser geworden wenn ich aber mit ca. 75kmh über einen geschwindigkeitbegrenzer-hubel (oder wie auch immer die heissen diese erhöhungen) fahre grade wenn ich aus ner kurve komme kratzt es immer noch (oder setzt es auf)

Denkt ihr die 19zoll sind viel zu gross?
oder kann man da was tricksen?
oder gibt es 19 zöller die wirklich zugelassen werden können für mein Auto???

Sorry für soviele fragen aber ich bin echt nicht vom fach
noch zwei fotos…

Danke für euer feedback

Dann wird es bei der HA. wahrscheinlich an der berühmten Schraube liegen, die Du entfernen musst. Auf der Vorderachse sind 225 Reifen montiert wie man erkennen kann, sind auf der HA etwa 235 ? Wenn ja bekommst Du diese Kombi so oder so nicht eingetragen. Die 19 Zoll sind auf keinen Fall zu groß, nur muss man auf die Einpresstiefe der Felgen und die Breite ein Auge werfen, beachtet man diese Regeln, so sind 19 Zoll kein Problem.

vorne wie hinten 225 habe mich vertan sorry
und ich lebe in der schweiz lol
bin zwar deutscher aber nun ja, das hilft mir auch nicht viel^^

Einpresstiefe???

hast du gar keine informationen zu den felgen? Wenn nein, dann guck mal in der felge nach. Dort steht alles. Hast du auch keine abe dafür? Da steht das auch alles drin. Schleife rs nur bei überladung oder wenn du alleine fährst?

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=75541
in der 2ten Antwort ist auch n Link von Raoul wo ein Bild dieser Schraube ist. Wenn Du keine Tieferlegung haben solltest dann wird es sich mit dem entfernen der Schraube schon erledigt haben, ansonsten die Kante wegdremeln. Dann kannste auch die tollen Federwegsbegrenzer rausnehmen …
LG

Danke erstmal für eure Antworten!
@Steffi
Nein habe keine abe, es schleift bei schneller geschwindigkeit auch wenn ich alleine fahre und fast nix im auto. mit nem kollegen im auto auch schon bei tieferen. muss quasi mit dem kollegen vor dem hubel auf 30-40kmh runter damit nix schleift (bei erlaubten 80 im Waldstück)

@V1rus
Ich habe S-Line-Fahrwerk. Ich glaube da ist es schon etwas tiefer gelegt, oder???
wie gesagt ich habe mich vorher nie so für autos interessiert.
Wegdremeln?? kann man das selber machen?
Was würde dagegen sprechen es so zu lassen wie es ist?
Die Reifen diesem Sommer und evtl. nächsten noch runter fahren und dann neue Drauf mit neuen Felgen.
Oder könnte ich auch an der Reifendimension dann was ändern und die Felgen beibehalten???
Könnte etwas schlimmeres passieren wenn ich auf der Autobahn mit 200kmh über so einen Hubel fahre???

Von Vorteil wäre, wenn du auch deine felgengröße kennst. Ich finde es schon ziemlich grenzwertig das es ohne großartige last bei dir schleift. Kenne das nur bei überladung. Also auto komplett voll. Bau mal ne felge ab und guck mal wegen der größe. Wäre schon hilfreicwenn wir die kennen und du natürlich auch. Und eigentlich müsstest du ne abe für die felgen haben. Muss ja abgenommen werden. Lg

Du meinst wohl Gutachten, keine ABE
JA S-Line ist 25mm tiefer ab Werk. Meine 19er (8,5x19 ET45) haben selbst mit dem Ambition-Fahrwerk (nur 15mm tiefer) bei Huckeln aufgesetzt, auch ohne Beladung. Es wird die Schraube mit der Kante hinten sein.
Du wirst iwas mit 8x19 ET 35-40 oder sogar 8,5x19 ET 40. Wie Steffi sagt es steht in der Felge.
Wegdremeln kannst du selbst - Denke mit nem scharfen Cuttermesser geht's vll auch. Mimt Dremel is da Einfachste

Und ja, natürlich kann da was passieren, fährst ma übern n starken Huckel und bei der Geschwindigkeit reißt der Reifen, da will ich weder in deinem Auto sein, noch in deiner Nähe! Natürlich ist das eine Extremsituation aber irgendwann geht der Reifen in die Knie

@ V1RUS: Meine ich ja auch :wink:

Also bei 8,5x19 ET 40 (+ Reifendimension 225/35) und 35mm Tieferlegung schleift es nur bei Überladung. Also komplett fünf Mann drin mit viel Gewicht. Und ansonsten dürfte das eigentlich nicht passieren. So ist meine Erfahrung. Und das mit der Schraube würde ich dir auch empfehlen. Also ran an den Speck!!!

Auch wenn du nicht bei hoher Geschwindigkeit fährst, sondern immer dieses Schleifen hast, dann geht früher oder später dein Reifen in Arsch. Du hast ja fast die ganze Zeit diese Abnutzung. Und ganz ehrlich. Ein schönes Fahrgefühl ist das auch nicht. Es nervt extrem. LG

Das ist korrekt ich habe es auch mit einem Cuttermesser gemacht.