habe heute mein A3 bekommen und shcon das 1. problem
die manuelle sitzhöhenverstellung geht nicht , wurde mit von dem verkäufer aber auch schon verher mitgeteilt !
der hebel lässt sich einemal nach oben , einmal nach unten bewegen das wars dann klemmt / verkantet er … kennt jemand das problem oder kann mit helfen ? wäre wichtig da der sitz fast komplett oben ist --> ungeütlich.
schonmal danke und Gruß Marco
Hallo,
Ich grabe das Thema mal aus. Ich habe jetzt seit 1 Woche einen A3 8P Sportback Baujahr 2009. Ein Super Auto. Ich habe die Ambition-Ausstattung mit Sportsitzen. Der Beifahrersitz hat jetzt das gleiche Problem wie der von Marco. Der Sitz ist komplett oben und lässt sich noch ca. 1 Pumpenhub nach oben und nach unten bewegen. Auf Anhieb kann ich da jetzt nichts erkennnen. Es fühlt sich so an als ob da etwas klemmen würde.
Hat das Problem noch jemand gehabt und hat Tipps wie sich das beheben lässt?
Marco, wie hast du das Problem denn gelöst?
So nach langer Zeit nun mal eine Rückmeldung von mir. Habe ich leider letzten Sommer irgendwie verschlafen, aber ich dachte vielleicht interessiert e ja noch jemanden. Im Prinzip ist es recht einfach den Sitz auszubauen, wie Rainer geschrieben hat. Problem war bei mir, dass die Zähne, die bei der Höhenverstellung in einander greifen, verbogen waren. Da muss jemand mit Gewalt irgendwie dran rumgesprochen haben. Ich musste jedenfalls eine neue Sitzhöhenverstellung kaufen und habe diese dann eingebaut. Seit dem funktioniert wieder alles wie es soll
Hallo pubmaster,
bin gerade dabei, mir einen 8p zuzulegen. Habe das gleiche Problem mit dem Fahrersitz. Nur das er ganz unten ist. Was hat die Sitzhöhenverstellung gekostet? Gibt's die nur bei Audi als Original-Teil?
Gruß, DonkyKong