[8P] Sitzheizung Rücksitzbank nachrüsten

klingt ziemlich kompliziert, wollte meinen zwergen auf der rückbank im winter auch nen warmen pops gönnen. da werden es wohl welche zum nachrüsten und 2 stufen schalter.
erstmal muss ich die sitze reinigen und den fahrersitz umbauen(gestell ist krumm)

Klingt alles schlimmer, als es wirklich ist.

ich nehm dich beim wort, erstmal reinigen und dann weiterentscheiden

Gerne :ice:

Unter myAudi.de kannst du dir die Konfiguration deines Wagens ansehen.:bigeek:

so den fahrersitz zerlegen hat mich schon den halben nachmittag gekostet und die lehne will nich ab.
sind grade am reinigen und pflegen, alle spuren lassen sich nicht beseitigen, aber sehen schon bedeutend besser aus, als wie beim kauf.
ich werde definitiv die hinteren sitze nicht zerlegen, bleiben so, allerdings werde ich noch lederfarbe holen und sie mal nachfärben.

Hinten ist es extrem einfacher, ich hatte bei meinem 8L Carbon-Heizmatten rein gemacht und bei meinem jetzigen 8P die originalen Heizmatten.
Ist wirklich extrem easy, insbesondere gegenüber den vorderen Sitzen.

hallo zusammen
ich benötige eure hilfe,
ich benötige den stromlaufplan von den steckern der regler der sitzheizung hinten
benötige dort auf welchem pin des reglers plus minus und die beleuchtung sitzt!??

bitte helft mir :slight_smile:

anbei das bauteil worum es sich handelt von vorne

gruß norman

Ich vermute, Du möchtest einfache Carbon-Heizmatte von eBay an diese Einheit anschließen?
Das hatte ich vor zwei Jahren auch versucht, die Schalter-Einheit mit einem Multimeter durchgemessen und auch bereit, die Schaltung da drinnen zu verändern - Fehlanzeige.
Das Ergebnis war der Kauf von 4 originalen Heizmatten (je 80 Euro) und den großen Kabelbaum von Kufatec für etwa 60 Euro und das Material für den kleinen Kabelbaum (kostet bei Audi über 110 Euro - um die 4 Heizmatten miteinander zu verbinden) für etwa 15 Euro.
Die Heizmatte hinten haben sogar eine Sitzbeleguns-Erkennung.

hallo rainer
nein nicht so ganz, es ist alles drin im auto, ich möchte nur das plus und minus und beleuchtungssignal hinten nutzen, da im innenraum am weitesten hinten ich benötige nur an welchem pin des schalters die 3 signale zu finden sind

Jetzt habe ich da auch ne Frage. wie bekomm ich den Bezug bei den Rückbank ab um die Heizmaten drunter zu bekommen.

Schaltplan habe ich nicht.
Bezug abnehmen - die Ränder aushebeln, der Bezug ist auf die Polsterung nur geklippst. Für den Einbau kein neues Material (Drahtbügel, wie beim 8L) erforderlich.

Hallo kann mir einerr Sagen wie der Kabelsatz von kufatec angeschlossen wird??

Habe Masse Kabel— ist Klar
Plus kabel
Und Zündubgsplus.
???

Kufatec liefert immer einen Anschlussplan dazu.
Ist zu downloaden aufgrund der entsprechenden Mail von Kufatec !!!

[quote]

Kufatec liefert immer einen Anschlussplan dazu.
Ist zu downloaden aufgrund der entsprechenden Mail von Kufatec !!!

Bei Kufatec Schweiz läuft das anders da sind nur die Kabel bedruckt

Gibt es da keinen Download-Bereich?
Auf jeden Fall gibt es zwei Kabelsätze.
Den kleinen, der die 4 Heizmatten in einem Stecker verbindet und den großen, der zum Schaltet und zum Sicherungskasten führt.
Und so hatte ich es damals gemacht.

Hallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen was der Unterschied bei dem Index der Heizmatten ist (Heizmatten: Sitz (8P0 963 555 F/G/H); Lehne (8P0 963 557 D/E/F) und welche man nehmen kann? Ich würde die Sitzheizung gerne dieses Jahr hinten nachrüsten, nur finde ich die Matten recht teuer…kann ich auch gebrauchte aus einem Sitz vorne nehmen (von einem 8P, 8L ist geklebt?)