Hallo Community,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem Beifahrersitz. Normalerweise lässt er sich beim umklappen, im Umgeklappten Zustand nach vorne schieben, damit man leichter aus und einsteigen kann. Diese Funktion funktioniert aber seit einiger Zeit nicht mehr, es lässt sich mit dem Aus-/Einstiegshebel zwar die Rückenlehne nach vorne und zurück klappen, wenn man ihn dann aber vor und zurück schieben will, muss man den hebel vorne am Sitz betätigen, was wie man sich vorstellen kann extrem umständlich ist. Woran genau liegt das und wie kann ich es reparieren?
Das ist doch normal so,oder?bei mir ist das an beiden sitzen seit dem ersten tag(Neuwagen) so,das ich,um die Sitze nach vorn und dann auch wieder nach hinten zu bekommen denn unteren hebel am jeweiligen Sitz betätigen muss…?
Nein wenn man den sitz nach vorne klappt damit hinten einer einsteigen kann, muss man den sitz dabei auch nach vorne schieben können. Das ist eigentlich auch bei jedem 3 Türer so.
Kann sein das der Zug nicht am oberem Hebel angeschlossen ist. Ich vermnute das er bei mir auch raus gerutscht oder gerissen ist. Aber ich weiß nicht wie ich da ran kommen soll:hammer:
@Cobra57, ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe das Problem bisweilen noch nicht gelöst. @FCH81, Cobra57 beschreibt es schon richtig, wenn man den Oberen Hebel bewegt, kann man (eigentlich) den sitz nach vorne klappen und anschließend nach vorne schieben. Seit dem Defekt, kann ich den Beifahrersitz nur noch nach vorne klappen und muss dann mittels unterem Hebel den sitz nach vorne schieben. Dies ist auch deshalb sehr nervig, da man nicht automatisch beim "zurückschieben" in der Ausgangssitzposition ist, so wie es eigentlich sein sollte.
Glück im Unglück ist nur, dass dies nur meinen Beifahrersitz betrifft, sonst hätte ich mich wohl schon drum gekümmert
Das Problem hatte ich bei mir auch.
Im Sitz ist ein Plastikteil das beim nachvorn kippen der Lehne die Entrieglung des Sitzes löst um ihn zu verschieben.
Da das Teil aus Plastik besteht ist es leider nicht sehr stabil.
Einfach mal im Internet nach "Easy-Entry defekt" suchen da müstet ihr die Anleitung finden um es zu reparieren.
ich hatte genau das selbe problem. bei mir war der von Plackman beschriebene plastikklip im eimer. scheiß kunststoff, aber naja. is ein Pfennigsartikel, der leider diesen ärger verursacht. dieser wird wohl auch bei euch gebrochen sein, und somit wird der sitz nicht mehr entriegelt.
zu reparatur kann ich euch leider nix sagen, da mein dad das gemacht hat, während ich im ausland unterwegs war.