[8P] Serviceheft Führung?

Guten Abend a3 Freunde ,
Ich wollte wissen ob es sich lohnt mein audi a3 8pa Diesel bj 2006 das Serviceheft weiter zu führen bei 140 tausend km,das Serviceheft ist vom Vorbesitzer aus Luxemburg und nicht nur von audi Werkstätten bedient sonder 2 Einträge sind von freien Werkstätten. Nun wollte ich wissen ob es sich lohnt es weiter zu führen und ob ich i.welche Garantien noch habe dadurch ?
Vielen Dank
Mfg
Tolik3

Bei mir wurde das schreckhaft geprüft als ich die Rostgarantie in Anspruch genommen habe. Ich hatte nach der Garantiezeit nur freie Werkstätten drin und habe alles bezahlt bekommen.

Ob es einem das wert ist, muss man selbst wissen.

Alleine zum Wiederverkauf oder um selbst zu wissen wann was gemacht wurde,würde ich das weiterführen.
Zahnriemen sollte ja schon gewechselt worden sein oder bald fällig sein.

Ja zahnriemen ist gewechselt bereits.
Wie teuer wäre es den bei ner audi Werkstatt wenn man nur den Einbau und halt den Stempel braucht und das Öl und die ganzen Filter selber mitbringt ?

Den Stempel kann doch auch eine andere Werkstatt ins Serviceheft machen,halt ich auch so.Ich war noch nie bei Audi was machen lassen,nur Infos kann man sich da gut holen.

Wie sehr ist den der unterschied fürs Portmonee ?

Kommt natürlich drauf an was Du machen lässt,ein Beispiel:Audi hat mir für einen Zahnriemenwechsel einen Kostenvoranschlag von ca. 600€ gemacht,bekommen hab ich den Wechsel in einer freien Meisterwerkstatt für 332,39€.Noch Fragen?

Mit oder ohne Zahnriemen Satz 332€ ?

Komplett.

Verdammt guter Preis… Audi ist afaik sogar noch teurer. Ich suche nämlich auch gerade in Norddeutschland.

Hab noch ne frage ich hab einen Quattro sprich haldex Kupplung ?
Die muss alle 60tkm öl und Filter wechseln lassen stimmt das?

Fand ich auch,hab dann direkt den Keilrippenriemen,Kühlwasser mit G12 und ne Reinigung zusätzlich machen lassen,war dann bei 422,39 €

Falls jemand ähnliches in Norddeutschland kennt, freue ich mich über eine kurze Info!